Stimme+
Region
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Heilbronn unterstützt Forderung nach Corona-Massentests

  
Erfolgreich kopiert!

Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) will die Corona-Teststrategie des Landes ändern. Zentrale Forderung sind Massen-Schnelltests, etwa für Beschäftigte in Schulen und Kindertagesstätten. Die Stadt Heilbronn unterstützt diesen Weg.

"Dieses Vorgehen ergänzt unsere Strategie, die wir in der Stadt Heilbronn seit langem beim Testen fahren", sagte Oberbürgermeister Harry Mergel am Mittwoch. "Je mehr Personen getestet werden, desto mehr potenzielle Übertragungen des Coronavirus können gestoppt und die Dunkelziffer kann gesenkt werden." Deshalb sei es wichtig, auch symptomfreie Kontaktpersonen zu testen, wie es die Strategie des städtischen Gesundheitsamts sei. Das könne zwar die Inzidenzwerte in die Höhe treiben, sei aber der richtige Weg, so Mergel. "Wir bieten vorhandene Infrastruktur gerne an, damit regelmäßig und in großem Umfang getestet werden kann", sagt Sozialbürgermeisterin Agnes Christner.


Mehr zum Thema

Deutliche Ausweitung der Corona-Schnelltests: CDU-Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann hat zusammen mit der Tübinger Notärztin Lisa Federle eine neue Test-Strategie für Baden-Württemberg erarbeitet. Eisenmann fordert hier einen Kurswechsel. Foto: dpa
Stimme+
Stuttgart
Lesezeichen setzen

Eisenmann will freiwillige Corona-Massentests


Beispielsweise sei auf der Theresienwiese eine Teststelle vorhanden, die erweitert werden könne. In Kitas und Schulen sollten die Schnelltests aber durch geschultes Personal oder externe Dienstleister in der Einrichtung erfolgen, so die Position der Stadt.

Das Landratsamt Heilbronn äußerte sich auf Nachfrage zunächst nicht zu möglichen Standorten für Schnelltest-Zentren. Noch lägen keine Konzeptdetails vor. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Michael Seher am 27.01.2021 23:45 Uhr

Inzwischen ist fast jeder auch nur halbwegs ernstzunehmender Wissenschaftler auf der Welt zu dem Schluss gekommen , dass die PCR Tests keine Infektion nachweisen können. Und trotzdem wird weiter getestet, als ob es kein Morgen mehr gäbe.

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()

Wilfried Binder am 28.01.2021 18:03 Uhr

Fake-Wissenschaft aus den "Sozialen Netzwerken". Hier findet zwischenzeitlich jeder die zu seiner An- oder gar politischen Absicht passende Wissenschaft.

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()

Peter Henschel am 29.01.2021 00:21 Uhr

Man kann Fakten ausblenden. Nützt nur nichts, da die Realität widerlegt!

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()

Wilfried Binder am 29.01.2021 09:57 Uhr

Als Antwort hätte ich Ihnen da mal ein interessantes Faktum:

https://www.badische-zeitung.de/afd-politiker-thomas-seitz-mit-corona-infektion-im-krankenhaus--199001831.html

Corona leugnen, Masken und Tests in Frage zu stellen, und dann, wie der AfD-Bundestagsabgeordneter Thomas Seitz, mit ernsten Symptomen einer Covid-Infektion auch noch Krankenhausbetten belegen - absolut no go!

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
Nach oben  Nach oben