Endlich wieder normale Verhältnisse: Heilbronner Herbstmesse beginnt am 29. September
Die Organisatoren der Herbstmesse hoffen im dritten Anlauf auf 50 000 Besucher. 260 Aussteller präsentieren sich bis 3. Oktober

"Ich peile nach wie vor die 50 000 Besucher an. Das ist mein Ziel - mein Traum", wird Messeveranstalter Dieter Link ein wenig emotional. Zumindest der "sehnlichste Wunsch nach normalen Verhältnissen" ist bereits eine Woche vor Beginn der Heilbronner Herbstmesse vom 29. September bis 3. Oktober in Erfüllung gegangen.
Denn im dritten Anlauf nach dem Neustart auf der Theresienwiese ist endlich von der Corona-Pandemie weit und breit nichts mehr zu spüren. 2020 war der Versuch, die Unterlandschau mit einer Nachfolgemesse wiederzubeleben, noch wegen des Ausbruchs der Pandemie komplett ins Wasser gefallen. Ein Jahr später war bis zuletzt unklar, ob die Messe überhaupt stattfinden kann. 2022, als noch Corona-Nachwehen zu befürchten waren, stiegen die Besucherzahlen dann an den fünf Tagen immerhin auf 39 000.
Anknüpfen an die Unterlandschau
Und die Voraussetzungen, in diesem Jahr die angepeilte Marke zu knacken, sind gut. Den Brückentag vor dem Tag der deutschen Einheit am Dienstag werden viele für ein verlängertes Wochenende nutzen. "Die Herbstmesse knüpft sukzessive an die Unterlandschau an", ist sich Steffen Schoch sicher, der als Geschäftsführer der Heilbronn Marketing GmbH Vermieter der Theresienwiese ist.
Dafür spricht die Zahl der Aussteller, die bei 260 liegt. "Wir sind damit ausverkauft", freut sich Dieter Link. Auch der Ticketverkauf laufe gut. "Einige tausend Karten haben wir schon abgesetzt", freut sich der Messeveranstalter. Auch viele Schulklassen hätten sich bereits für den Freitag angemeldet. Der Eintrittspreis liegt in diesem Jahr bei sieben Euro für Erwachsene, einen Euro günstiger als im vergangenen Jahr. Rentner und Studenten bezahlen sechs Euro, für Kinder bis 14 Jahren ist der Eintritt frei.
Welt der Kristalle
Neben den 17 Messehallen, die bereits auf der Theresienwiese aufgebaut sind und sich mit den Themen Haus und Garten, Autowelt, Bauen, Sanieren, Energiesparen und Umwelttechnik, Wellness und Gesundheit und Ausbildung beschäftigen, steht die Mottohalle "Welt der Kristalle" im Mittelpunkt. Sie zeigt einen echten Asteroid sowie Kristalle, Edelsteine und Versteinerungen aus 45 Ländern, die aus dem gleichnamigen Museum in Dietingen bei Rottweil stammen. In der Kinderhalle sechs wird zudem eine Spieloase aufgebaut, in der sich fünf Erzieherinnen, um den Nachwuchs der Besucher kümmern.
Einzigartig so die Veranstalter, sei die überdachte Food-Truck-Street in der Veranstaltungshalle acht, in der für Speisen und Getränke gesorgt ist. Auf der angegliederten Showbühne sind Live-Auftritte von Bands, Aufführungen von Vereinen, Spiele und Kochshows geplant. "Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen", hofft Link. Offiziell eröffnet wird die Herbstmesse am 29. September um 12 Uhr von Oberbürgermeister Harry Mergel.
Öffnungszeiten
Die Messe ist vom 29. September bis 3. Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr, am Sonntag ab 11 Uhr geöffnet. Wer mit dem ÖPNV anreist, spart zwei Euro.


Stimme.de