Open-Air-Festival
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Programm, Tickets, Anfahrt: Was Besucher vor dem Haigern live wissen müssen

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Beim Haigern live auf dem Berg zwischen Flein und Talheim stehen von Freitag bis Montag 15 Bands auf der Bühne. Was Besucher vor dem Open-Air-Festival wissen müssen.

Max Giesinger steht beim Haigern live 2023 auf der Bühne. Foto: Archiv/Mugler
Max Giesinger steht beim Haigern live 2023 auf der Bühne. Foto: Archiv/Mugler

Was ist musikalisch geboten?

Insgesamt stehen 15 Bands auf der Bühne. Das Programm startet um 18 Uhr mit Benzo and die Twinz. Max Giesinger singt am Starttag ab 22.30 Uhr. Hauptact am Samstag, 22. Juli, ist um 22.15 Uhr The Nightliveband featuring Pohlmann, den Fans vor allem durch den Song "Wenn jetzt Sommer wäre" kennen. Zudem stehen Mary Summer, Pete Jones und Jules auf der Bühne. kennt. Den Abschluss des Festivals bildet am Montag, 24. Juli, ab 20.30 Uhr Gregor Meyle. Vorher hat ab 19 Uhr Julian Pförtner aus Bad Wimpfen seinen Auftritt.

 

Wie groß ist die Bühne?

Das Gelände wurde nicht verändert. Auch in diesem Jahre wird es die große Festivalbühne mit rund 25 Metern Breite und zwei großen LED-Leinwänden links und rechts geben.


Mehr zum Thema

Stimme+
Talheim
Lesezeichen setzen

Wie auf dem Haigern in Talheim ein Festival-Gelände entsteht


 

Was ist am Sonntag los?

Der dritte Festivaltag ist der Stimme-Familiensonntag mit Gottesdienst, Kinderprogramm und freiem Eintritt. Die Heilbronner Stimme ist Medienpartner des Festivals und mit einem bunten Programm und einer großen Tombola vor Ort.

 

Wie kommt man am besten hin?

Es wird wieder ein Shuttleverkehr eingerichtet. Das Parken direkt am Festival Gelände ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Im 15-Minuten-Takt fahren Busse am Freitag und Samstag von 17 bis 1.30 Uhr, am Sonntag und Montag von 17 bis 23.30 Uhr über Flein nach Talheim. Die verschiedenen Haltestellen sind unter haigernlive.de zu finden.

 

Was kosten die Tickets?

Tickets kosten für Freitag im Vorverkauf 24 Euro, an der Abendkasse 27 Euro, für Samstag 19 Euro (22 Euro) und am Montag 22 Euro (25 Euro), der Eintritt am Sonntag ist frei. Kombitickets für Freitag, Samstag und Montag kosten 60 Euro. Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt. Tickets sind online erhältlich, in den Geschäftsstellen der Heilbronner Stimme oder bei der Tourist-Info Heilbronn.

 

Wie läuft die Versorgung vor Ort?

Regionale Gastronomen sorgen für Speisen und Getränke. Auf dem Gelände kann man Getränke und Speisen ausschließlich mit Wertmarkengutscheinen bezahlen. Die gibt es vor Ort oder im Vorverkauf auf der Festival-Homepage. Getränke werden übrigens ausschließlich im grünen Haigern-Live! Becher ausgeschenkt, der kostet drei Euro und muss nur einmal gekauft werden.

 

Wohin geht das Geld?

Auch dieses Jahr verzichten die Beteiligten wieder auf ihre Gagen. Die Erlöse gehen an den Förderverein Kinderfreizeit Haigern e.V. Ziel ist es , mit dem Geld sozial schwächer gestellten Kindern die Teilnahme an der Sommerfreizeit zu ermöglichen. Außerdem investiert der Verein ins Gelände.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben