Globaler Klimastreik: Was ist in der Region geplant?
Weltweit gehen an diesem Freitag wieder Aktivisten von "Fridays for Future" für einen globalen Klimastreik auf die Straße. In Heilbronn, Öhringen, Künzelsau und Möckmühl sind unter dem Motto "People not Profit" verschiedene Aktionen geplant.

Die Aktivisten von "Fridays for Future" (FFF) rufen am Freitag, 25. März, zum zehnten globalen Klimastreik auf. Unter dem Motto "People not Profit" (auf Deutsch etwa: "Menschen vor wirtschaftlichem Profit") wollen sie abermals für eine klimagerechte Zukunft laut werden. Dieses Mal mit einem besonderen Augenmerk auf die Teile der Welt, die schon jetzt unter den Konsequenzen der Klimakrise leiden.
Abhängigkeit von fossilen Energieträgern beenden
"Indem die Bundesregierung weiter an Kohle-, Öl- und Gasimporten festhält, finanziert sie den Angriffskrieg Putins auf die Ukraine. Die Regierung ist in der Pflicht, die Importe zu stoppen und die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu beenden", sagt Jule Pehnt, Pressesprecherin der Bewegung. Statt neue fossile Abhängigkeiten zu erschaffen, sei es jetzt die Aufgabe der Ampel-Koalition massiv in Wärmepumpen, Solaranlagen und Windräder zu investieren und soziale Ausgleichsmaßnahmen zu schaffen, so die 17 Jahre alte Freiburgerin.
Demo in Heilbronn
Heilbronn macht dieses Mal den Anfang: Bereits um 12 Uhr versammeln sich die Aktivisten von FFF sowie unterschiedlichsten Umweltorganisationen auf dem Kiliansplatz. Dort werden erste Reden gehalten und die Schülerband Welcome To Future wird spielen. Anschließend setzt sich der Demonstrationszug über die Allee in Bewegung. Das Ende der Veranstaltung ist erneut der Kiliansplatz.
Kundgebung in Öhringen
In Öhringen haben sich ebenfalls zahlreiche Gruppen der Gesellschaft zusammengetan, um heute ab 14 Uhr auf dem Parkplatz "Alte Turnhalle" dafür zu kämpfen, dass "Menschenrechte und Klimaschutz über Kapitalinteressen stehen". Außerdem wird das Ergebnis des Bürgerbegehrens "Öhringen Klimaneutral" vorgestellt, das diese Woche im Gemeinderat beraten wurde.
Demonstrationszug in Künzelsau und Möckmühl
In Künzelsau beginnt um 15 Uhr auf dem Unteren Markt ein Demonstrationszug durch die Innenstadt. Bei der anschließenden Kundgebung werden Vertreter von den Parents und den Fridays for Future sprechen. Der Beitrag vom Weltladen widmet sich dem Kernthema "Fairer Handel". Um 17 Uhr beginnt am Sportheim in Möckmühl ebenfalls eine Demo.
Auf allen Veranstaltungen wird zudem mit einer Schweigeminute den Kriegstoten in der Ukraine gedacht.


Stimme.de