Stimme+
Region
Lesezeichen setzen Merken

Gastro-Frust: Viele Heilbronner Wirte vor Lockdown light

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Seit diesem Samstag brauchen viele Geimpfte vor dem Restaurantbesuch zusätzlich einen Corona-Test: Für die ohnehin gebeutelte Gastronomie sind die neuen Regeln ein schwerer Schlag, wie ein erster Rundgang zeigt. Viele Heilbronner Wirte erwägen, ihre Lokale zumindest zeitweise zu schließen.

In der Gastronomie gilt nach den neuen Corona-Regeln seit diesem Samstag 2G plus. Ausgenommen sind Menschen mit Booster-Impfung. Foto: Alexander Hettich
In der Gastronomie gilt nach den neuen Corona-Regeln seit diesem Samstag 2G plus. Ausgenommen sind Menschen mit Booster-Impfung. Foto: Alexander Hettich  Foto: Alexander Hettich

Einfach mal frühstücken gehen mit der Familie? Einfach war früher. Heute erfordert so ein Ausflug eine generalstabsmäßige Planung. Nicht alle Erwachsene sind dreimal geimpft. Also ab zum Schnelltest an der Allee. Zumindest das geht zackig, während gegenüber vor der Harmonie die Warteschlange für die Impfung schon wieder die ganze Gebäudefront entlang reicht. Im Frühstückslokal Wohnzimmer am Neckar wird gewissenhaft kontrolliert. "Sind Sie geboostert?" Das sind ganz neue Töne. Das Testergebnis ist mittlerweile auch per Mail da. Formalitäten erledigt, ran ans Buffet. Das Wohnzimmer ist gut besucht, aber nicht voll. "Normalerweise wäre hier kein Tisch frei", sagt Habib Idikut von der Restaurantleitung. "Viele Reservierungen wurden gestern noch storniert." 

Nur Auffrischungsimpfung befreit von der Testpflicht 

Am Freitag hat die Landesregierung die Corona-Regeln noch einmal verschärft. In der Gastronomie gilt seither 2G plus. Wer geimpft oder genesen ist, braucht trotzdem einen negativen Test. Eine Ausnahme hat das Sozialministerium am Freitagabend nachgeschoben: Wer den Booster hat, also dreimal geimpft ist, braucht keinen Test. Habib Idikut hofft, dass das Geschäft einigermaßen weiter läuft. Sonst, so fürchtet er, droht der Belegschaft wieder Kurzarbeit. 

Mittagstisch steht zur Disposition - Kurzarbeit droht

Im geräumigen Ratskeller sind am Samstagmittag zwei Tische besetzt. Corona und die neuen Regeln sind auch hier das große Gesprächsthema. "Enttäuscht" zeigt sich Ratskeller-Wirt Rainer Mosthaf von der jüngsten Entwicklung. Er spricht von einem "Todesstoß", 2G plus sei eine große Hemmschwelle. "Das wird sich besonders aufs Mittagsgeschäft auswirken", erwartet er. Eine Woche lang will sich Mosthaf die Entwicklung anschauen und dann entscheiden, ob er mittags ganz schließt. "Ab einem gewissen Punkt lohnt sich das nicht mehr." Denn das Personal muss er so oder so vorhalten, die große Küche lässt sich nicht mit reduzierter Mannschaft betreiben. Es wäre ein Lockdown light für den Ratskeller, wenn in der so wichtigen Vorweihnachtszeit nur das Abendgeschäft bliebe. Die Konsequenz womöglich auch hier: Kurzarbeit, massive Umsatzeinbußen. 

Anrufe verunsicherter Kunden 

Mit 70 Prozent weniger Umsatz für einen Großteil der Branche rechnet Thomas Aurich, Stadtverbandsvorsitzender des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga). Er prognostizierte am Freitag im Gespräch mit stimme.de, dass ein Großteil der Wirte schließen werde. Die Familie Geiger mit ihrem lokal So isst Heilbronn am Marktplatz fährt zweigleisig. An der Metzgertheke ist viel Betrieb. "Das läuft gut weiter", erwartet Christian Geiger. Die Tische im Gastro-Bereich sind freilich nur spärlich besetzt. "Wir überlegen, ob wir das weitermachen." Immer wieder riefen verunsicherte Kunden an. Gut möglich, dass Geiger diesen Teil des Betriebs vorübergehend dichtmacht. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Thomas Gaukel am 04.12.2021 16:00 Uhr

Anstelle diesem "Ist geboostert" (Das wenn der Booster ein paar Monate her ist ja auch irgendwann mal wider geändert werden müsste, wenn es dann noch aktut ist) hätte ich mir z.B. gewünscht zu sagen, die letzte Impfung darf nicht länger als X Monate her sein darf.

Schon jetzt liest mann überall immer wieder von "3 mal geimpft", obwohl die Booster-Regelung bei denen die mit Johnson&Jonhnson ihre erst Impfung bekommen haben, oder für geboosterte Genesene eben NICHT gleichbedeutend ist mit "drei mal geimpft", da bei denen die 2. Impfung schon die Booster-Impfung war.

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
  Nach oben