Stimme+
Veranstaltungen in der Region
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Das sind unsere Freizeit-Tipps fürs Wochenende 14. bis 17. Dezember

   | 
Lesezeit  6 Min
Erfolgreich kopiert!

Soul-, Gospel- und Adventskonzerte, Comedy und weihnachtliche Zirkus-Auftritte: Am dritten Adventswochenende ist auch abseits von Weihnachtsmärkten einiges geboten. Wir haben interessante Veranstaltungen aus der Region Heilbronn, Hohenlohe und dem Kraichgau ausgewählt.

Der Sänger Caprice alias Calvin Bynum (links) gibt ein Konzert im Heilbronner Brixx Club. Am dritten Adventswochenende stehen wieder zahlreiche Weihnachtsmärkte auf dem Programm (Mitte). Und im Heilbronner Gourmet Palast gibt es Sterneküche garniert mit einem bunten Showprogramm.
Der Sänger Caprice alias Calvin Bynum (links) gibt ein Konzert im Heilbronner Brixx Club. Am dritten Adventswochenende stehen wieder zahlreiche Weihnachtsmärkte auf dem Programm (Mitte). Und im Heilbronner Gourmet Palast gibt es Sterneküche garniert mit einem bunten Showprogramm.

HEILBRONN & UMGEBUNG

 

Region: Weihnachtsmärkte am dritten Adventswochenende

Auch am dritten Adventswochenende öffnen zahlreiche Weihnachtsmärkte ihre Pforten. Kunsthandwerk, Glühwein, Pusch & Co. gibt es erneut in Bad Wimpfen und Öhringen, sowie in vielen anderen Städten und Gemeinden. Hier finden Sie eine Übersicht der Märkte in der Region: 


Mehr zum Thema

Termine und Infos
Lesezeichen setzen

Weihnachtsmärkte 2023: Das sind die Veranstaltungen für den Raum Heilbronn und Umgebung


 

Heilbronn: Gourmet-Palast auf der Theresienwiese

Noch bis zum 13. Januar findet der Radio Ton Gourmet Palast auf der Theresienwiese in Heilbronn statt. Neben einem Vier-Gänge-Menü – zubereitet von vier Sterneköchen – wird den Besuchern eine fulminante Show geboten, wie die Veranstalter versprechen. Zum Showprogramm gehören Musik- und Tanzdarbietungen sowie Akrobatik.

Weitere Infos und Tickets unter www.gourmetpalast.de


 

Heilbronn: Basement Soul mit Caprice aka Calvin Bynum

Sänger Caprice alias Calvin Bynum ist Musiker und Mitbegründer der Eventreihe "Basement Soul", die im Jahr 2013 zum ersten Mal einem breiten Publikum vorgestellt wurde. Nach fast sechs Jahren Pause kehrt die Veranstaltung zurück nach Heilbronn und katapultiert die Gäste in den legendären Club Studio 54, in die Straßen New Yorks und der Zeit, in der Freiheit und Selbstausdruck den Lebensstil geprägt haben.

Im Club Brixx in der Lichtenberger Straße gibt es am Samstag, 16. Dezember, einen Mix aus elektrisierendem Soul, Funk und leidenschaftlichem Hip Hop, versprechen die Veranstalter. Unterstützt wird Caprice von der Band Archie Banks (Jazz-Open-Stuttgart, Bix Live Club) sowie von DJ Walter Kaiser. 

Tickets gibt es im Vorverkauf für 15 Euro, an der Abendkasse (18 Euro) sowie ab 23.30 Uhr für 10 Euro. Einlass ist um 21 Uhr, das Konzert beginnt um 22 Uhr. 

Tickets gibt's online bei Diginights.


Mehr zum Thema

In einer kleinen Werkstatt in der Bahnhofsvorstand entstanden Ton- und Videoaufnahmen für das Debütalbum der Band Caprice und die Revolte der Liebe. 
Foto: privat
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Calvin Bynum auf neuen Wegen - Debütalbum auf Deutsch in den Startlöchern


 

Heilbronn: Lesung mit Michael Kleeberg

Der mehrfach ausgezeichnete Schriftsteller Michael Kleeberg liest am Donnerstag, 14. Dezember, 19 Uhr, aus „Dämmerung“, dem letzten Teil seiner „Karlmann“-Trilogie im Literaturhaus. Neun Jahre nach dem zweiten Teil beendet Michael Kleeberg mit diesem Band nun seine im Jahr 2007 begonnen Trilogie über Karlmann „Charly“ Renn. 2016 erhielt Michael Kleeberg für sein Gesamtwerk den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Tickets für 10 Euro gibt es im Internet unter diginights.com/literaturhaus oder auch an der Abendkasse. 

 

Heilbronn: Gospelkonzert in Böckingen

Ein Weihnachtskonzert mit dem Gospelchor „On the way“ unter Leitung von Thomas J. Astfalk findet am Samstag, 16. Dezember, 19.30 Uhr in der evangelischen Auferstehungskirche in der Sonnenbergstraße 19 in Böckingen statt. Es stehen weihnachtliche Songs vom Oslo Gospel Choir und Helmut Jost sowie einige bekannte Arrangements auf dem Programm. Auch das Mitsingen kommt nicht zu kurz. Eintritt auf Spendenbasis.

 

Neckarsulm: Adventskonzert von Amy Lungu

Mit einer Kombination aus deutschen Weihnachtsliedern und internationalen Klassikern stimmen Amy Lungu & Friends auf das Weihnachtsfest ein. Das Adventskonzert „Best Before Christmas“ findet am Sonntag, 17. Dezember, um 18 Uhr im Kultursaal der Ballei statt. Die Konzertmusikerin Amy Lungu präsentiert ihr neues Weihnachtsprogramm bei der städtischen Konzertreihe „Neckarsulm in Concert“.

Die Band arrangiert bekannte deutsche Weihnachtslieder im poppigen amerikanischen Stil und kleidet sie in ein frisches musikalisches Gewand. Eigenkompositionen und internationale Weihnachtssongs runden das Repertoire ab. Gestaltet wird das Adventskonzert von Amy Lungu (Violine), Ruth Sabadino (Saxophon), Christoph Sabadino (Schlagzeug), Basti Schiller (Kontrabass) und Christoph Weinhart (Klavier und Arrangements).

Tickets zum Preis von 30 Euro (ermäßigt 25 Euro) sind online unter www.konzerte.hn erhältlich. Für Kinder bis zwölf Jahre ist der Eintritt frei, wenn sie zuvor über das Ticketsystem angemeldet werden. 

 

Lauffen: Physik bei "Heimspiel Wissenschaft"

Drei erfolgreiche Physikprofessoren kehren am Donnerstag, 14. Dezember, zurück nach Lauffen, wo sie einst im Hölderin-Gymnasium die Schulbank drückten. Über ihre Laufbahn in die akademische Welt der Physik sprechen Reinhold Egger, Petra Schwille und Frank Wilhelm-Mauch um 19 Uhr in der Stadthalle. Moderiert wird der Vortragsabend von Wolfgang Hess, Chefredakteur von Bild der Wissenschaft bis 2016 und Initiator der Wissenschaftstalk-Serie.

Die Veranstaltung ist Teil der bundesweiten Serie „Heimspiel Wissenschaft“. Eingeladen sind alle, die das Thema spannend finden – ganz ausdrücklich auch Menschen, die mit wissenschaftlicher Forschung wenig oder nichts zu tun haben. Der Eintritt ist frei.

 

Brackenheim: Comedy-Theater

Das Saisonfinale beim Kulturforum gestalten die belgischen Komiker Les Founambules mit ihrem Programm „Das Comeback“ am Freitag, 15. Dezember, in der Kulturbühne Kapelle im Schloss Brackenheim. Die beiden begnadeten Künstler brauchen so gut wie keinen Text. Mimik und Gestik gehen als hochdosierter Humorcocktail sofort ins Blut. Beginn ist um 20 Uhr, Tickets zu 20 Euro gibt es beim Karten-Telefon unter 0700/52783688, im Internet auf www.kulturforum-brackenheim.de sowie bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen.

 

Weinsberg: "Only for Lovers"-Konzert in der Baukelter

Nach dem ausverkauften Abend im Mai veranstalten die Stadt und die Musikinitiative Weinsberg am Freitag, 15. Dezember, eine Winter-Edition ihres "Only for Lovers"-Konzerts. Beginn ist um 20 Uhr in der Weinsberger Baukelter im Helfensteinkeller.

Auf dem Programm steht ein stimmungsvoller Dezember-Abend mit viel Musik, Lyrik und kleiner Bewirtung für Liebes-Paare, Eltern mit erwachsenen Kindern oder beste Freunde. Die Künstler gestalten einen Abend für die Liebe im Zeichen von Justinus Kerner, Whitney Houston, Eric Clapton, Lady Gaga oder Bruno Mars. Pärchenkarten kosten im Vorverkauf 35 Euro, jede Zusatzkarte 17,50 Euro. Erhältlich sind sie beim Friseursalon Meistersalon I.D. und bei der Musikschule funtastico oder unter www.only4lovers.de. An der Abendkasse kostet der Eintritt 40 beziehungsweise 20 Euro. Der Erlös geht an den Förderverein der Grundschule Lichtenstern in Gellmersbach. Einlass ist um 19 Uhr. Das Ende der Veranstaltung ist gegen 22 Uhr. 

 

Obersulm: Manege frei im Zirkus

Der Circus Montreal präsentiert in diesem Winter wieder einen weihnachtlichen Zirkus in Affaltrach. Manege frei heißt es von Donnerstag, 21. Dezember, bis 7. Januar, in der Willsbacher Straße. Vorstellungen finden täglich um 16 Uhr statt, an Heiligabend nur um 14 Uhr. Die Zuschauer erwartet Jonglage, Akrobatik, Seiltänzer, Ponys und Zwergziegen und eine Tauben-Show.

Karten sind täglich ab 10 Uhr an der Zirkuskasse erhältlich. Reservierungen sind auch unter 0157 71592505 möglich. 

 

Oberstenfeld: Swinging Voices treten auf

Mit einem festlichen Adventskonzert will der Chor Swinging Voices seine Zuhörer am Sonntag, 17. Dezember, um 18 Uhr in der Dorfkirche in Oberstenfeld auf die Weihnachtszeit einstimmen. Die Sängerinnen und Sänger um Chorleiter Nikolai Singer laden zu einer stimmungsvollen vorweihnachtlichen Auszeit ein. Das diesjährige Konzertrepertoire des Chors umfasst sowohl traditionelle als auch moderne Lieder, die besinnlich zu den besonderen Sonntagen im Advent passen. Der Eintritt ist frei. Freiwillige Spenden für die Chorarbeit der Swinging Voices sind willkommen.

 

Oberstenfeld: 80er-Party mit Akkordeon und Gudrun Weißhardt

Songs von Tina Turner, Nena oder Herbert Grönemeyer – und das verbunden mit Akkordeon: Die Orchester des Harmonika-Vereins Großbottwar-Oberstenfeld und die Sängerin Gudrun Weißhardt laden am Samstag, 16. Dezember, zur 80er-Party ins Bürgerhaus nach Oberstenfeld ein. Der Konzertabend beginnt um 19.30 Uhr mit dem bekannten Unterhaltungskonzert „Musik ist Trumpf“.

In der zweiten Hälfte verwandeln das Freizeitorchester und das erste Orchester mit Sängerin Gudrun Weißhardt den Saal in eine fetzige 80er-Party inklusive Tanzfläche und Lichtshow. Nach dem Konzert verlagert sich die Tanzfläche vom Saal ins Foyer, wo weiter gefeiert wird. Wer es gemütlicher mag, ist in den Sängersaal zu Gesprächen bei Snacks und Getränken eingeladen.

Karten gibt es im Vorverkauf zu 10 Euro per E-Mail an info@hvgonline.de oder unter per Telefon unter 07148/3521. An der Abendkasse kostet der Eintritt 12 Euro. Schüler zahlen 6 Euro, Kinder unter 14 Jahren sind frei.

 

Weinsberg: Open Stage im Jugendhaus

Die beliebte Open Stage-Veranstaltung für Künstler und Interessierte von zwölf bis 27 Jahre findet am Freitag, 15. Dezember, von 18 bis 22 Uhr im Jugendhaus in Weinsberg statt. Open Stage ist eine offene Bühne für Jugendliche und junge Erwachsene und bietet die Möglichkeit, sich in allen Genres von Gesang oder Schauspiel über Comedy und Tanzen bis Rap, DJ und Poetry Slam vor Publikum zu präsentieren. Die Teilnahme kostet 1,50 Euro. Künstler erhalten nach einem Auftritt einen Verzehrgutschein im Wert von drei Euro.

Anmeldungen per E-Mail an jugendhaus@weinsberg.de, über Social Media (@jugendhausweinsberg) oder vor Ort.

 



KRAICHGAU

 

Ittlingen: Weihnachtskabarett mit Heinrich del Core

Der Kabarettist Heinrich del Core tritt am Donnerstag, 14. Dezember, um 20 Uhr in der Festhalle in Ittlingen auf, Hauptstraße 105. Der Comedian tritt mit seinem Weihnachtsprogramm „Advent, Advent und jeder rennt...“ auf. Es gibt noch Restkarten.

Alle Jahre wieder freut man sich aufs Christkind. Doch kaum beginnt die Vorweihnachtszeit, ist es mit der himmlischen Ruhe vorbei. In den Innenstädten quält man sich durch die Menschenmassen auf der Suche nach Geschenken. Am 23. Dezember sind wir dann fix und fertig. Heinrich Del Core ist in der Weihnachtszeit geboren, der Vater ist Italiener, die Mutter Schwäbin: Dass da allerhand durcheinanderkommt, ist vorprogrammiert. Der preisgekrönte Kabarettist und Comedian will in Ittlingen mit seinem sehr kurzweiligen und pointenreichen Weihnachtsprogramm überzeugen.

Karten für den Kabarett-Abend kosten im Vorverkauf 32 Euro und sind bei der Gemeindeverwaltung erhältlich. An der Abendkasse kostet der Eintritt 35 Euro. 

 



HOHENLOHE UND UMGEBUNG


Öhringen: Pop-up-Kunstbar

Im Ö-Center wird am Donnerstag, 14.Dezember, 19 bis 21 Uhr, die Pop-up-Kunstbar eröffnet. Die Kunstbar bietet zwei Monate lang mit ausgewählten Getränken und Kunstwerken in den Räumen des ehemaligen Brautmodenstudios im Ö den Rahmen, sich mit Freunden zu treffen. Abstrakte, großformatige und bunte Werke der Künstlerin Olga Swiridoff-Bauer aus Schwäbisch Hall sind in der Bar zu sehen.

 

Künzelsau: Das Sams kommt zu Familientheater

Die Unterfränkische Landesbühne Theater Schloss Maßbach spielt am Freitag, 15. Dezember, um 16 Uhr das Familientheater „Das Sams und die große Weihnachtssuche“ in der Stadthalle. Das Stück von Paul Maar und Christian Schidlowsky ist geeignet für alle Zuschauenden ab fünf Jahren. Nach der Vorstellung sind alle Zuschauer zu einem gemütlichen Abschluss bei Punsch und Waffeln eingeladen.

Eintrittskarten gibt es für drei Euro im Vorverkauf bei Tabakwaren Brückbauer in Künzelsau oder online auf der städtischen Homepage www.kuenzelsau.de/veranstaltungen sowie an der Tageskasse. 

 

Künzelsau: Benefizkonzert der Jugendmusikschule in der Johanneskirche

Am Sonntag, 17. Dezember 2023 um 17 Uhr, veranstaltet die städtische Jugendmusikschule Künzelsau ein Benefizkonzert für die Deutsche Kinderkrebshilfe in der Johanneskirche Künzelsau. Ensembles und Solisten der Jugendmusikschule spielen Werke verschiedener Epochen und Stilrichtungen. Passend zum Advent erklingen natürlich auch Weihnachtslieder.

 

Waldenburg: Tilman Lucke blickt zurück

„Lucking zurück“ heißt der Jahresrückblick des Kabarettisten Tilman Lucke. Am Wochenende kehrt der Hohenloher aus seiner Wahlheimat Berlin zurück, um bei zwei Gelegenheiten zu erzählen und vorzusingen, was er dort täglich erlebt: am Freitag und Samstag, 15. und 16. Dezember, jeweils 20 Uhr, in der Kulturkneipe Gleis 1 im örtlichen Bahnhof. Der Eintritt kostet 20 Euro. 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben