Umzug, Prunksitzung und mehr: Die Faschingsveranstaltungen am Wochenende 27./28. Januar
Die fünfte Jahreszeit steuert allmählich auf ihren Höhepunkt zu. In der Region Heilbronn und in Hohenlohe gibt es am Wochenende zahlreiche Faschingsveranstaltungen. Ein Überblick.

Narren und Schaulustige bereiten sich in der Region auf verschiedene Faschingsveranstaltungen vor. Von spaßigen Umzügen über bunte Kostümpartys bis hin zu Faschingssitzungen – am 27. und 28. Januar sind diese großen Veranstaltungen geboten:
Großer Faschingsumzug der Sulmtalnarren in Ellhofen
Am Sonntag, 28. Januar, geht einer der großen Faschingsumzüge in der Region über die Bühne. Die Sulmtalnarren geben in Ellhofen um 13.31 Uhr das Startsignal für den Umzug, der sich durch die Ortsmitte schlängeln wird. Rund 2000 Aktive machen Stimmung, verteilt auf 127 Gruppen aus 55 Vereinen. Es werden bis zu 10.000 Zuschauer erwartet.
Weitere Infos unter https://sulmtalnarren.de
Prunksitzung der Carneval Gesellschaft Heilbronn
Der Gigger schreit, Manege frei. Die CGH ist mit dabei: So heißt es bei der Carneval-Gesellschaft Heilbronn. Die Mitglieder hören auf das Kommando von Präsidenten Uwe Bindereif, Felix vom schlagenden Ball und Annalena von den tanzenden Zahlen. Der Prunksitzung vom 27. Januar in Frankenbach folgt am 13. Februar der große Kinderfasching in der Harmonie.
Weitere Infos unter www.carnevalgesellschaftheilbronn.de/
Ordensabend der Wolfsstecher in Bad Rappenau
Rot, Gelb, Grün und Blau – kunterbunt in Rappenau, heißt es bei den Wolfsstechern. Präsident Udo Krämer, Jan von Bieremoschdindien (kein Rechtschreibfehler, übersetzt Birnenmostindien und Spitzname der Treschklinger) sowie Carina von den Hexen mit der Ponyschule laden am 27. Januar zum Ordensabend und am 28. zum Kinderfasching. Weitere Infos unter www.wolfsstecher.de
Zabergäu-Narren feiern in Brackenheim
Die Zabergäu-Narren Güglingen feiern unter dem Motto „Vorhang auf – Manege frei, 40 Jahre ZNG-Fasching im Zabergäu“ und zwar bei zwei Prunksitzungen im Bürgerzentrum Brackenheim am 26. und 27. Januar, bei der Seniorensitzung am 28. sowie bei allerhand Umzügen und Gastspielen. Sie rufen dabei dreimal Zabergäu, hei, jei, jei und dreimal Narri, Narro! Weitere Infos unter https://zabergaeunarren.de
DLRG-Fasching in Möckmühl
Unter dem Motto „Welcome to Las Vegas! Glitzer, Glamour & Stars“ wird beim ultimativen DLRG-Fasching am Samstag, 27. Januar, und Samstag, 3. Februar, in der Stadthalle Möckmühl gefeiert, getanzt und gelacht. Partykracher Steffen Kiederer, besser bekannt als DJ Kiedi, steht am Plattenteller und sorgt für eine energiegeladene Atmosphäre auf der Tanzfläche. Energiegeladen soll auch das gut eineinhalbstündige Programm werden. Dieses beginnt um 21 Uhr. Karten gibt es bei der Volksbank Möckmühl oder an der Abendkasse.
Kinderfasching und Prunksitzung des Hardthausener Carnevalvereins
Vornehmlich als Piraten treten die Mitglieder des Hardthausener Carnevalvereins in Erscheinung. Mit Kapitän Salvatore Marzano, Mareike vom Wiesental Holma’le und Clown Pepino geht es in der Gemeindehalle Gochsen am 27. Januar mittags beim Kinderfasching und abends bei der Prunksitzung, aber auch am 3. Februar beim Umzug auf und nieder immer wieder.
Weitere Infos unter www.hcv-hardthausen.de
Kinderfasching in Pfedelbach-Heuberg
Auch in Hohenlohe wird wieder gefeiert: Am Wochenende kommen kleine Narren auf ihre Kosten. In Pfedelbach findet am Samstag, 27. Januar, um 14 Uhr, der Kinderfasching des Bürgervereins Heuberg-Buchhorn im Bürgerhaus Heuberg statt.
Aschhäuser feiern Kinderfasching
Die Aschhäuser Nachtwächter laden am Sonntag, 28. Januar, ab 14 Uhr zum Kinderfasching in den Schöntaler Teilort Aschhausen ein.