Diese zehn Restaurants aus Heilbronn-Franken sind Tipps für echte Feinschmecker
Der Große Guide 2023 bewertet zehn Restaurants aus der Region mit Hauben - doch an manchen Stellen hat der Gastroführer Schwächen.

Noch hat Zwei-Sterne-Koch Boris Rommel vom Gourmetrestaurant Le Cerf ("Der Hirsch") im Wald- und Schlosshotel Friedrichsruhe unter den regionalen Spitzenköchen im eben erschienenen "Der Große Guide 2023" mit fünf Hauben ("eines der besten Restaurants des Landes") die Nase vorn.
Neben französischer Küchen-Klassik bescheinigen die Tester ihrem "Koch des Jahres 2022" faszinierende Neuinterpretationen regionaler Rezepte. Doch mit Steffen Mezger vom Landgasthof Jagstmühle in Mulfingen rückt ihm ein Kollege so richtig auf die Pelle und lässt auch die Sterne-Köche Hansi Reber, Thomas Wolf (beide Schwäbisch Hall) und Jürgen Koch (Weikersheim) hinter sich.
Köche auf höchstem Niveau
"Präzise Arbeit ist die Basis für seine kreativen und ideenreichen Speisen", schreiben die Tester und bewerten das Fine-Dining-Restaurant der Jagstmühle mit vier Hauben ("exzellentes Restaurant") samt Bonuspfeil ("hervorhebenswert in seiner Kategorie").
Eigentlich keine Überraschung, hat Mezger doch in der Residenz Heinz Winkler bis 2020 auf Zwei-Sterne-Niveau gekocht. Man darf gespannt sein, ob Michelin bei der Präsentation des 2023er-Guides am 4. April der Jagstmühle den ersten Stern verleiht.
Freuen kann sich auch Dominique Champroux vom Heilbronner Rebstock la petite provence, dessen "ausgeklügelte und fantasiereiche Kompositionen" die Tester mit drei Hauben ("anspruchsvolles Restaurant") honorieren. Damit liegt Champroux gleichauf mit Sternekoch Hansi Reber.
In bisherigen Guides noch nicht erwähnt
Mit dem Heilbronner Beichtstuhl (zwei Hauben, "gehobenes Restaurant"), dem Weinsberger Rappenhof und Mayers Burgrestaurant Hohenbeilstein (beide eine Haube mit Bonuspfeil; "sehr gutes Restaurant") sind drei Restaurants aus dem Heilbronner Raum vertreten, die in Guides wie Gault Millau, Michelin und Gusto keine Rolle spielen. Nicht nachvollziehbar ist, dass der Große Guide in Heilbronn das im Gault Millau mit dem Rebstock gleichauf liegende Restaurant Bachmaier ignoriert.
Auch sonst erscheint die Auswahl des Guides aus der Region Heilbronn-Franken eher willkürlich und lückenhaft. So fehlen auch neun weitere zuletzt von Gusto, Gault Millau oder Michelin (Bib-Gourmand) gelistete Betriebe, darunter Zwei-Hauben-Restaurants (Gault Millau) wie das Brettacher Landhaus Rössle oder das Künzelsauer Handicap.
Das regionale Ranking
Unterm Strich ergibt sich folgendes regionale Ranking:
Rang eins (fünf Hauben): Le Cerf (Zweiflingen)
Rang zwei (vier Hauben, Bonuspfeil): Landgasthof Jagstmühle (Mulfingen)
Rang drei (drei Hauben, Bonuspfeil): Eisenbahn (Schwäbisch Hall), Laurentius (Weikersheim)
Rang vier (drei Hauben): Rebstock la petite provence (Heilbronn), Rebers Pflug (Schwäbisch Hall)
Rang fünf (zwei Hauben, Bonuspfeil): Kleinod (Öhringen)
Rang sechs (zwei Hauben): Beichtstuhl (Heilbronn)
Rang sieben (eine Haube, Bonuspfeil): Mayers Burgrestaurant Hohenbeilstein, Rappenhof (Weinsberg)

