Stimme+
Bahnverkehr
Lesezeichen setzen Merken

Der ICE kommt zurück nach Heilbronn

  
Erfolgreich kopiert!

Der ICE, Flaggschiff der Deutschen Bahn, gibt ein Comeback in Heilbronn. Was bisher bekannt ist, dürfte Bahnfans allerdings enttäuschen.

Seit Jahren kämpft Heilbronn für einen Anschluss an den Fernverkehr. Es gibt in Deutschland kaum eine andere von Größe und Bedeutung vergleichbare Stadt, in der weder IC noch ICE halten. Während der Bundesgartenschau war das anders, da gab der ICE auf dem Weg nach Berlin ein kurzes Intermezzo. Jetzt gibt es eine Neuauflage - offenbar in äußerst bescheidenem Umfang.

In der Online-Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn ist an den ersten drei Freitagen im Januar die ICE-Direktverbindung von Heilbronn nach Berlin buchbar. Der um fährt um 12.21 Uhr ab und kommt um 18.37 Uhr in der Hauptstadt an.


ICE in Heilbronn: Ob auch im Sommer Züge halten, ist unklar

Hintergrund sind Bauarbeiten an der sogenannten Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim. Die Hauptachse ist zunächst im Januar für Vorarbeiten, dann ab Juli für fünf Monate voll gesperrt. Dass während dieser Zeit Züge über die Strecke im Neckartal umgeleitet werden, war abzusehen. 

Unklar war, ob sie in Heilbronn halten. Das ist nun der Fall, Stand jetzt aber ganze drei Mal. Für den Sommer ist im Fahrplan nicht ersichtlich, ob es weitere ICE-Verbindungen gibt. Das muss nichts heißen, zuletzt sind immer wieder Züge nach dem Fahrplanwechsel eingefügt worden. Die Antwort auf eine Anfrage bei der Deutschen Bahn stand am Dienstag noch aus.

Die Stadt Heilbronn hatte sich beim Konzern vehement für die ICE-Verbindungen eingesetzt, sei es nur zeitweise. In der Region hofft man sich, dass die Fahrgäste mit den Füßen abstimmen und die Bahn nicht um einen dauerhaften Fernverkehrsanschluss herumkommt. 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben