Andreas Schumm ist neuer Verbandsdirektor beim Regionalverband Heilbronn-Franken
Der Nachfolger von Klaus Mandel als Verbandsdirektor des Regionalverbandes Heilbronn-Franken ist gewählt. Die Verbandsversammlung sprach Andreas Schumm, das Vertrauen aus.

Der Regionalverband Heilbronn-Franken hat einen neuen Verbandsdirektor. Die Verbandsversammlung wählte am Freitag bei ihrer Sitzung in Bretzfeld-Scheppach Dr. Andreas Schumm zum Nachfolger von Klaus Mandel (64), dessen Amtszeit am 31. August nach 16 Jahren endet und er dann in Ruhestand geht. Insgesamt waren neun Bewerbungen bei der Verbandsverwaltung eingegangen, von denen zwei Kandidaten in die engere Wahl gekommen sind.
Bei der geheimen Wahl, die Klaus Mandel krankheitsbedingt nicht mitverfolgen konnte, votierten von den 60 stimmberechtigten Verbandsräten 36 für Andreas Schumm (49), Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken (WHF, parteilos), 23 stimmten für Boris Schmitt (41, CDU), der den Bereich Regionalmanagement beim Regionalverband Rhein-Neckar verantwortet. Gewählt ist Schumm für acht Jahre.
Neuer Verbandsdirektor beim Regionalverband Heilbronn-Franken: Region wurde zu Lebensmittelpunkt
In seiner 18-minütigen anfangs sehr persönlich gehaltenen Vorstellungsrede ging der promovierte Volkswirtschaftler auf seine engen Beziehungen zur Region ein ("....meine Großeltern lebten in einem Teilort von Ingelfingen."), erinnerte an seine "spannende und herausfordernde Zeit" als Planer beim Regionalverband Heilbronn-Franken und schlug den Bogen zur Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH, an deren Spitze er seit 2011 steht. Etappen, die für den gebürtigen Ludwigsburger die Region zum Lebensmittelpunkt werden ließen.
Warum er sich für das Amt des Verbandsdirektors beworben hat, begründete er unter anderem mit den großen Chancen, welche die Region Heilbronn-Franken als Wachstumsregion bietet. Entscheidend ist für den verheirateten Vater von zwei Kindern, vor Ort Akzeptanz für Planungen zu finden. Hier sieht er Handlungsbedarf: "Der Regionalverband muss Dienstleister für die Kommunen sein", betonte der in Nordheim lebende künftige Chef der Verbandsverwaltung mit Sitz in Heilbronn.
Regionalverband Heilbronn-Franken: Flächenentwicklung muss weiter möglich sein
Auf die einzige Frage, die ihm von Verbandsrätin Claudia Kern-Kalinke (Grüne/ÖDP/Linke) zum Thema Flächenverbrauch aus der Mitte der Verbandsversammlung gestellt wurde, antwortete Schumm: "Nachhaltige Flächenentwicklung zeichnet sich dadurch aus, dass Entwicklungen an wichtigen Standorten weiterhin möglich sein müssen."
Die bisherigen Verbandsdirektoren und Vorgänger von Schumm waren Elmar Zapf, Reiner Casse, Ekkehard Hein und Klaus Mandel. An der Spitze des 1973 gegründeten Planungsgremiums steht Joachim Scholz (CDU), Bürgermeister in Schöntal.