Region
Lesezeichen setzen Merken

Region Heilbronn: Feuerstellen im Wald sind ab sofort gesperrt

  
Erfolgreich kopiert!

Aufgrund der anhaltenden hohen Temperaturen und der daraus folgenden Trockenheit besteht im Landkreis Heilbronn aktuell eine sehr hohe Waldbrandgefahr.

Von unserer Redaktion

Das Kreisforstamt Heilbronn hat daher eine Polizeiverordnung erlassen, die offenes Feuer im Wald und im Abstand von weniger als 100 Meter zum Waldrand verbietet. Das Verbot gilt insbesondere für Feuerstellen und Grillplätze und gilt ab Donnerstag, 4. August.


Mehr zum Thema

Stimme+
Region
Lesezeichen setzen

Achtung: Hohe Waldbrandgefahr in der Region


Die Polizeiverordnung greift, wenn der Deutsche Wetterdienst (DWD) für die Wetterstation Obersulm die Waldbrandgefahrenstufe 4 oder höher feststellt. Die Waldbrandgefahrenstufe der Station Obersulm ist abrufbar unter www.dwd.de.

Die Polizeiverordnung ist unter www.landkreis-heilbronn.de abrufbar.


Mehr zum Thema

Das Klimawäldchen auf der Theresienwiese.
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Eine Stadt läuft heiß: Wie Heilbronn sich für Hitzewellen rüstet


Warmer Mittwoch, wärmerer Donnerstag in Baden-Württemberg

Nachdem es am Mittwoch in fast ganz Baden-Württemberg weit über 30 Grad warm war, soll der Donnerstag diese Temperaturen nochmals übertreffen. In Bad Mergentheim wurde mit knapp 36 Grad die Höchsttemperatur im Land gemessen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch vorläufig mitteilte. In vielen Städten wurde die 35-Grad-Marke erreicht. Nur in höheren Lagen südlich der Donau, um Ulm herum und am östlichen Bodensee gab es zum Teil 30 Grad oder weniger.

In der Nacht zum Donnerstag soll es etwas milder werden. Die Temperaturen können auf 17 Grad fallen. Lokal kann es aber auch tropische Nächte über 20 Grad geben.

Am Donnerstag soll es verbreitet bis zu drei Grad wärmer werden als am Mittwoch. Am Rhein entlang können bis zu 39 Grad erreicht werden. Auch die Nacht zum Freitag soll wegen aufziehender Wolken schwül werden.

 

 

 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

am 03.08.2022 20:59 Uhr

Leider funktioniert das nicht immer! In Leingarten ist die Grillstelle vom Bürgermeisteramt seit Wochen gesperrt und abgedeckt. Wird halt der Kohlegrill daneben aufgebaut und betrieben. Wenn man die "Leute" in normalem Ton darauf anspricht, riskiert man "schlag isch dir Fresse ein" oder Schimpfworte für die man ein Langenscheidts Wörtebuch benötigt. Wer Schilder aufhängt sollte auch kontrollieren.

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
  Nach oben