Spielautomaten-Razzia im Zabergäu: Polizei ermittelt in Kneipen und Wohnungen
Die Polizei hat am Freitagabend Kneipen und Wohnungen im Zabergäu durchsucht. Manipulierte Spielautomaten sollen im Fokus stehen, auch Drogenvorwürfe gibt es. Doch gegen wen richtet sich der Verdacht?
Größere Polizeieinsätze in verschiedenen Dorfkneipen im Zabergäu und auch in Privatwohnungen haben am Freitagabend zahlreiche Menschen verwundert zurückgelassen. Auffällig war: Die Ermittler beschlagnahmten bei den Durchsuchungen an mehreren Orten Spielautomaten.
Besonders in der Heilbronner Straße in Güglingen bekommen viele Passanten das außergewöhnliche Geschehen am Freitagabend mit. Dutzende Schaulustige stehen vor der Kneipe „Mausefalle“, weil mehrere Kastenwagen der Polizei davor anhalten.
Im Hinterhof sieht man in den folgenden Stunden Spielautomaten stehen, die gegen 22 Uhr in Polizeiautos verladen werden. Die Kneipe selbst ist während der polizeilichen Maßnahmen geöffnet – viele Gäste sind extra fürs dortige Dartturnier angereist. Ein Gast berichtet von vermummten Polizisten, die plötzlich da gewesen seien.
Polizei durchsucht Kneipen im Zabergäu – offenbar Spielautomaten im Visier
Der Pächter der Mausefalle stellt klar: „Mit uns hat der Einsatz der Polizei nichts zu tun. Auch, wenn es auf den ersten Blick so aussieht.“ Er sei hier lediglich der Pächter – die Ermittlungen hätten aber was mit einer anderen Person zu tun. In einer Garage des Gebäudes lagerten die Spielautomaten – diese Person statte zahlreiche Lokale in der näheren Umgebung mit Spielautomaten aus.
Die zuständigen Polizeiführer vom Dienst in den Präsidien Heilbronn und Ludwigsburg bestätigten am Freitagabend zwar, dass es polizeiliche Maßnahmen in verschiedenen Kneipen gibt. Allerdings heißt es darüber hinaus nur knapp: „Es handelt sich um laufende Ermittlungen. Kein Kommentar.“
Durchsuchungen im Zabergäu: Manipulierte Spielautomaten und Drogenvorwürfe
Nach Informationen unserer Redaktion geht es bei den Gaststättenkontrollen und den Ermittlungen unter anderem um den Verdacht auf manipulierte Spielautomaten. Darüber hinaus sollen die Beamten auch Vorwürfe des Handels mit Drogen untersuchen. Drogenspürhunde sind an jenem Abend an mehreren Lokalitäten im Einsatz. Dass es Festnahmen gab, dazu war bis zuletzt keine offizielle Bestätigung zu erhalten. Mehrere Personen wurden allerdings von Polizisten mit aufs Revier genommen.
Neben dem Haus in der Heilbronner Straße in Güglingen, in dem sich auch die „Mausefalle“ befindet“, wurden die Bar „Dampfross“ in Meimsheim, eine Dönerstube in Cleebronn sowie die Weinstube am Bächle in Brackenheim-Hausen von Polizisten aufgesucht.
Polizei durchsucht Lokale: Kneipengäste werden befragt
Vor der Weinstube am Bächle in Hausen stehen am Freitagabend Mitarbeiter und Gäste. Sie berichten, sie wüssten nicht, um was es bei der Polizeiaktion genau gehe. Es sei aber tatsächlich ein kleiner Automat beschlagnahmt worden. Vor dem „Dampfross“ in Meimsheim berichten Gäste nach ihrer mehrstündigen Polizeibefragung, sie hätten eigentlich bloß Dart spielen wollen im normalen Ligabetrieb. „Das war ja ein schönes Spiel heute“, sagt eine Frau beim Gehen – nichts war es an jenem Abend mit einer gemütlichen Dartrunde. Ein weiterer Gast berichtet, die Polizisten hätten das Lokal gestürmt und an einem Eingang sogar eine sogenannte Türramme eingesetzt.
Polizisten durchsuchten zeitgleich auch eine Wohnung im Benzachweg in Meimsheim. Um was es bei den Ermittlungen genau geht und weshalb es ausgerechnet am Freitagabend zu den vielen Einsätzen kam, teilen die zuständigen Behörden vermutlich erst Anfang kommender Woche mit.