Stimme+
Kriminalität
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Einbruchsserie im Herbst? Polizei Heilbronn erklärt die aktuelle Lage

   | 
Lesezeit  1 Min
audio Anhören
Erfolgreich kopiert!

Vergangene Woche sind Einbrecher in Häuser, Wohnungen, Vereinsheimen und Restaurants im Landkreis Heilbronn eingedrungen. Polizeisprecher Frank Belz (53) äußert sich zum Sachstand und gibt Tipps.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die dunkle Jahreszeit lässt wieder die Zahl der Einbrüche steigen – doch von einer außergewöhnlichen Häufung kann die Heilbronner Polizei derzeit nicht sprechen. Dennoch bleibt jeder Fall ein tiefer Eingriff in die Privatsphäre der Betroffenen. Polizeisprecher Frank Belz erklärt, wie die Lage einzuschätzen ist und welche einfachen Maßnahmen helfen, sich wirksam zu schützen.


Die dunkle Jahreszeit ist Hochzeit für Einbrecher. Ist das die erste auffällige Häufung in diesem Herbst?

Frank Belz: Wir haben aktuell keine auffällige Häufung. Die Anzahl der Einbrüche steigt in jedem Jahr zu Beginn der dunklen Jahreszeit an. Aus Präventionsgründen schreiben wir zu jedem Einbruch oder zu jedem Versuch eine Pressemeldung. Nach einem Wochenende kommt es auch einmal zu einer Häufung. Natürlich gilt – jeder Einbruch ist einer zu viel.

Einbrüche im Raum Heilbronn: Einschnitt in das höchstprivate Lebensumfeld

Welche Hinweise gibt es auf den oder die Täter? Geht die Polizei von ein und derselben Tätergruppe aus?

Belz: Zum jetzigen Zeitpunkt können wir keine Hinweise zu Ermittlungsverfahren im Einbruchsbereich machen. Wir werden melden, wenn es zu Festnahmen kommt.

Wie wirkt sich das auf die Opfer aus, wenn Einbrecher im Haus waren?

Belz: Ein Einbruch kann tiefgreifende Spuren bei den Betroffenen hinterlassen. Es ist ein Einschnitt in das höchstprivate Lebensumfeld.

Frank Belz ist Pressesprecher im Polizeipräsidium Heilbronn.
Frank Belz ist Pressesprecher im Polizeipräsidium Heilbronn.  Foto: Polizei

Einbrüche verhindern: Heilbronner Polizeisprecher gibt Tipps

Welche Tipps hat die Polizei, einem Einbruch vorzubeugen?

Belz: Fenster, Balkon- und Terrassentüren auch bei kurzer Abwesenheit verschließen. Auch gekippte Fenster sind offene Fenster und von Einbrechern leicht zu öffnen. Wer seinen Schlüssel verloren hat, soll den Schließzylinder umgehend auswechseln. Tür immer zweifach abschließen, und Ersatzschlüssel nicht draußen deponieren.

Neben technischen Sicherungen gibt es auf der Seite www.k-einbruch.de wertvolle Tipps zur Einbruchsvorbeugung. Hierbei sind auch einfache, kostenfreie Möglichkeiten enthalten.

Kommentare öffnen
Nach oben  Nach oben