Stimme+
Sanierung wie Neubau
Lesezeichen setzen Merken

Acht Wochen bis Schuljahresbeginn: Wird die Grundschule in Neudenau-Siglingen rechtzeitig fertig?

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Seit knapp zwei Jahren läuft der Grundlegende Umbau samt Erweiterung der Grundschule in Neudenau-Siglingen. Bis zum Schuljahresstart am 15. September ist noch einiges zu tun.

Kräftiges Blau und leuchtendes Orange: Nicht nur funktional, sondern auch optisch ist die neu strukturierte Grundschule in Siglingen deutlich attraktiver als das ehemalige Gebäude.
Kräftiges Blau und leuchtendes Orange: Nicht nur funktional, sondern auch optisch ist die neu strukturierte Grundschule in Siglingen deutlich attraktiver als das ehemalige Gebäude.  Foto: Hagmann, Daniel

Kabel hängen von der Decke, die finale Bodengestaltung lässt sich nur erahnen, auf dem Innenhof stehen allerlei Baugeräte und von Tischen und Stühlen ist noch nichts zu sehen. Derzeit ist eine gehörige Portion Fantasie notwendig, um sich vorzustellen, dass bereits in etwa acht Wochen in der komplett neu strukturierten Grundschule in Neudenau-Siglingen Unterricht stattfinden soll. Doch pünktlich zum Start des nächsten Schuljahres am 15. September sollen die 65 Kinder einziehen.

Am Dienstagnachmittag besichtigte der verantwortliche Architekt Matthias Riemer zusammen mit Bürgermeister Jochen Hoffer und den Mitgliedern des Gemeinderats die Baustelle. Angesichts der noch anstehenden Aufgaben scherzte Riemer: „Acht Wochen haben wir noch – wir wissen gar nicht, was wir die drei Wochen vor Schuljahresstart noch machen sollen.“

Grundschule in Neudenau-Siglingen: Diese Bauarbeiten stehen noch an

Doch gleich wurde der Architekt wieder ernst: In den Toilettenräumen und im Treppenhaus sind noch Fliesen zu verlegen, die Klassen-, Lehrer- und Besprechungszimmer sowie die Flure erhalten Vinylböden, die Wände sind noch nicht fertiggestellt, die Endmontage der Haustechnik steht noch aus und auch der Zugang zum Gebäude bedeutet noch Arbeitsaufwand.

Riemer: „Es wird knapp bis zum Schuljahresstart, aber alle Mitarbeiter der Gewerke wissen Bescheid und geben Gas. Allerdings wird es nicht zu vermeiden sein, dass die Kinder während der ersten Unterrichtswochen in der neuen Grundschule im Herbst noch den einen oder anderen Handwerker zu Gesicht bekommen werden.“

Altes Grundschulgebäude in Neudenau-Siglingen: Luftzug durch die Fenster

Seit dem Start der Sanierung wurden die Siglinger Grundschüler für zwei Schuljahre in der Kurmainz-Schule in Neudenau unterrichtet. Bürgermeister Hoffer betonte den psychologischen Aspekt des Einzugs: „Ich halte es für das Wohl der Kinder entscheidend, dass sie zum Schuljahresstart in die Schule einziehen und dass wir damit nicht bis Weihnachten warten. Selbst, wenn wir bei der Fertigstellung noch nicht ganz die 100 Prozent erreicht haben sollten.“ 

In den Klassenzimmern ist bis zum Schuljahresstart am 15. September noch einiges zu tun.
In den Klassenzimmern ist bis zum Schuljahresstart am 15. September noch einiges zu tun.  Foto: Hagmann, Daniel

Der Modernisierungsaufwand scheint sich zu lohnen: Die Grundbausubstanz des Schulgebäudes stammte aus den 1920er Jahren. „Alles war alt und herabgewirtschaftet, im Winter hat es durch die Fenster gezogen“, erklärte Hoffer beim Rundgang. Fortan ist in der Grundschule auch Ganztagsbetreuung möglich.

Neue Grundschule in Siglingen: Barrierefrei und energieeffizient

Das neue Gebäude ist barrierefrei, besitzt einen Fahrstuhl sowie eine Nutzfläche von rund 1.500 Quadratmetern. Anstelle einer Ölheizung sorgt eine Wärmepumpe für das angemessene Klima, eine Photovoltaikanlage produziert nachhaltigen Strom. Das Dämmmaterial in den Wänden liegt mit 24 bis 28 Zentimetern deutlich über dem Durschnitt.

Architekt Matthias Riemer: „Nach dem Rückbau der alten Gebäudestruktur blieb nur noch der Rumpf eines Rohbaus übrig. Nach der Fertigstellung haben wir es eigentlich mit einem Neubau zu tun.“ Auch die Ausstattung der Zimmer soll zum Schuljahresstart komplett neuwertig sein. Was den Energiebedarf angeht, sei das neue Grundschulgebäude besonders effizient und befinde sich auf dem Level eines KfW-40-Hauses. 

Grundschule in Neudenau-Siglingen kostet 9,7 Millionen

Die Kosten für die Modernisierung der Grundschule liegen letztendlich bei rund 9,7 Millionen Euro – und damit brutto um etwa eine Million Euro höher als noch im April 2024 vermutet. Vor allem das Abtragen der wider Erwarten nicht mehr verwendbaren Wandverputze habe die Kosten laut Matthias Riemer nach oben getrieben. Und auch die Prüfungen der Gebäudestatik seien aufwendiger gewesen als ursprünglich geplant.

In der Gemeinderatssitzung im Anschluss an die Besichtigung stimmte der Gemeinderat mit klarer Mehrheit den zusätzlichen Kosten zu. Bürgermeister Hoffer erklärte: „Eine Sanierung im Bestand ist grundsätzlich schwerer zu kalkulieren als ein Neubau. Unterm Strich war dieses Projekt auf jeden Fall richtig.“ Um die Kosten stemmen zu können, erhält die Stadt Neudenau, die am kommenden Wochenende ihr 50-jähriges Bestehen als Gesamtstadt feiert, Zuschüsse im Umfang von insgesamt 6,3 Millionen Euro.

Mehr Raum

Die Sanierung der Grundschule in Siglingen umfasste zwei Jahre. Im Zuge der neuen Ganztagsbetreuung sind zusätzliche Flächen nötig, weshalb der ehemalige Kindergarten nebenan nun Teil der Schule ist. Beispielsweise gibt es nun einen Betreuungsraum und eine Mensa mit Küchenzeile.

Auch die Klassenzimmer sind größer und sind mindestens 72 Quadratmeter groß, um jeweils bis zu 28 Kinder zu unterrichten. Die Klassen eins bis vier sind in Siglingen einzügig. Jeweils zwei Unterrichtsräume befinden sich im Erdgeschoss und ersten Stockwerk. Der Verbund aus den beiden Zimmern umfasst in beiden Fällen eine identische Fläche, sodass die beiden Zimmer direkt übereinanderliegen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben