Stimme+
Discounter
Lesezeichen setzen Merken

Lidl sortiert den Vorstand neu: Das steckt dahinter

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Bei der Lidl Stiftung werden die Aufgaben neu verteilt. Dafür wird ein neues Vorstandsressort geschaffen. Was das mit den Kunden zu tun hat.

In der Neckarsulmer Stiftsbergstraße hat die Lidl Stiftung ihren internationalen Sitz.
In der Neckarsulmer Stiftsbergstraße hat die Lidl Stiftung ihren internationalen Sitz.  Foto: Berger\, Mario

Bei der Discount-Sparte der Schwarz-Gruppe wird die Führungsspitze neu geordnet: Zum 1. Juli wird die Organisation des Vorstands umgebaut. Das teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Insider berichten, dass es – anders als in vielen Fällen früherer Jahre – sich nicht um plötzliche Entscheidungen, sondern um sorgfältig und lange vorbereitete Maßnahmen handele.

Umgesetzt wird nun die bereits im Vorjahr angekündigte Schaffung des Ressorts „Kunde“. Es wird künftig von Jens Thiemer eingenommen, der im Januar neu in den Vorstand einzog. Der ehemalige Mercedes- und BMW-Manager sollte, wie vergangenen November angekündigt wurde, im Laufe des Jahres das Ressort Kunden übernehmen und als Chief Customer Officer vor allem die Themen Customer Experience sowie Marketing verantworten – nun ist es soweit. Es solle künftig die zentrale Kundenschnittstelle bilden – stationär wie digital, heißt es. Sein Ressort setzt sich aus den Bereichen Brand, Kunde, Marketing und Vertrieb zusammen. Auch Online-Bereichsvorstand Christian Härtnagel wird künftig dem Ressort von Jens Thiemer zugeordnet sein.


Neue Gliederung des Lidl-Vorstands: So sieht die neue Verteilung aus

Aus dem bisherigen Ressort Vertrieb, Logistik und Zentralbereiche wird daher ab dem 1. Juli das Ressort Logistik und Zentralbereiche. Es ist künftig zuständig für die Lieferkette vom Produzenten bis zum Kunden in der Filiale oder zuhause. Gleichzeitig kümmert es sich um alle Immobilienangelegenheiten und die Immobilienstrategie.  Das Ressort verantwortet weiterhin Matthias Oppitz, der bis September vorigen Jahres der dritte Länder-Vorstand bei Lidl war und zuvor Lidl Deutschland leitete. Oppitz folgte damals auf Wolf Tiedemann nach, der neuer Vorstandsvorsitzender der Sparte Prezero wurde.

Veränderungen in den Lidl-Ländergruppen: So organisiert sich der Discounter in Europa

Aus den seitdem nur noch zwei Vorständen für das Ressort Länder wird nun ein einziger: Georg Kröll trägt die Verantwortung künftig alleine. Ihm direkt untergeordnet sind künftig drei Leiter Länder, die auf der Ebene Bereichsvorstand in der Lidl Stiftung tätig sind und eine Ländergruppe von jeweils rund zehn Ländern betreuen werden. Die drei künftigen Bereichsvorstände Länder sind Alessandro Wolf, derzeit Geschäftsleitungsvorsitzender Lidl Österreich, Jenő Grósz, derzeit Geschäftsleitungsvorsitzender Lidl Ungarn, und Matúš Gála, derzeit Geschäftsleitungsvorsitzender Lidl Belgien und Luxemburg.

Der bisherige Länder-Vorstand Maksymilian Braniecki, der in dieser Funktion vier Jahre tätig war, übernimmt ab 1. September das vakante Ressort Personal. Der bisherige Personal-Vorstand André Becker hatte das Unternehmen Ende März auf eigenen Wunsch verlassen; der ehemalige BASF-Manager war seit Oktober 2020 bei Lidl und leitete das Personalressort seit April 2021.


Mehr zum Thema

Stimme+
Medienbericht
Lesezeichen setzen

Vorwurf gegen Lidl: Milliarden durch illegal vergrößerte Filialen dazu verdient?


Kundenorientierte Sortimentssteuerung: Das plant Discounter Lidl

Im Vorstands-Ressort Einkauf soll es künftig eine divisionale und kundenorientierte Sortimentssteuerung geben für mehr Differenzierung zwischen Lebensmittel, Non Food sowie Plan- und Impulsartikeln, kündigt der Discounter an. Das Ressort Einkauf verantwortet seit Januar 2023 Christoph Pohl.

Das Ressort Verwaltung bleibt unter der Leitung von Pierre Schalbe und befasst sich mit den Themen IT, Daten & KI, Controlling und Analytics, Recht und Compliance, Revision und Unternehmenssicherheit sowie Unternehmensentwicklung. Schalbe kam zum 1. Oktober vorigen Jahres, zuvor war er Vorstand Verwaltung bei Kaufland.

Veränderungen im Vorstand: Was hat Lidl für ein Ziel?

Ziel ist nach Angaben in der Lidl-Mitteilung, sich künftig noch stärker auf jene Kernprozesse zu fokussieren, die entscheidend für den Erfolg seien: Waren einkaufen, Waren bewegen und Waren verkaufen – mit einer starken Orientierung an den Bedürfnissen der Kunden über alle Ressorts hinweg.

„Wir wollen noch proaktiver Trends erkennen, noch schneller und aktiver Entscheidungen treffen und innovativ denken“, sagt Kenneth McGrath, Vorstandsvorsitzender Lidl International. "Die Grundlage dafür ist, dass wir uns immer wieder selbst auf den Prüfstand stellen und uns stets weiterentwickeln. Auf Basis einer übergreifenden Kundenorientierung definieren wir ganz klare Verantwortlichkeiten und schärfen unsere Strukturen, Prozesse und Zusammenarbeitsmodelle so, dass wir unsere strategischen Ziele erreichen."

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben