Stimme+
Leingarten
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Verkehr quält sich durch die Eppinger Straße in Leingarten

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Eine Woche Vollsperrung an der B293 in Leingarten. Lkw ignorieren Verbot. Parkende Autos verlangsamen den Verkehrsfluss.

Der Verkehr quält sich in diesem Tagen durch die Eppinger Straße in Leingarten, da die B 293 eine Woche lang voll gesperrt ist.
Foto: Friedhelm Römer
Der Verkehr quält sich in diesem Tagen durch die Eppinger Straße in Leingarten, da die B 293 eine Woche lang voll gesperrt ist. Foto: Friedhelm Römer  Foto: Römer, Friedhelm

Durch Leingarten zu fahren ist zurzeit kein Vergnügen. Morgens, mittags und auch zum Feierabend quält sich der Verkehr durch die Eppinger Straße in Schluchtern. Der Grund liegt in der Sperrung auf einem knapp zwei Kilometer langen Abschnitt der B 293. Dort werden derzeit die Vorbereitungen für drei Lärmschutzwände getroffen. Die Gründungsarbeiten für die Wände sind zu machen. Seit vergangenen Dienstag und noch bis zu diesem Mittwoch, 15. Juni, wird die Sperrung andauern.

Auf Parkverbot verzichtet

Dass der Verkehr nicht besser fließt, liegt vor allem an den parkenden Autos an der Eppinger Straße. "Wir hatten mit dem Regierungspräsidium überlegt, für diesen Zeitraum ein Parkverbot einzurichten, sind dann aber davon abgekommen", sagt Leingartens Bürgermeister Ralf Steinbrenner. Vor allem zwei Gründe seien dafür entscheidend gewesen, so der Rathauschef: "Die Leute wären dann noch schneller gefahren und außerdem hätte man diese Strecke dann als Umleitung genutzt."

Das Polizeirevier Lauffen ist involviert und hat Kontrollen angekündigt. Schließlich ist die Strecke für den Lkw-Verkehr gesperrt. Der Verkehr in Richtung Heilbronn wird über Kirchhausen umgeleitet, der Verkehr in Richtung Karlsruhe über Nordheim und Schwaigern. Die Umleitung ist vor Ort entsprechend ausgeschildert.

Ärgernis für Anwohner

Dass es Beeinträchtigungen geben werde, sei zu erwarten gewesen. Doch diese Lösung sei die praktikabelste gewesen, so Steinbrenner. Die Wände haben eine Gesamtlänge von rund einem Kilometer und sind abschnittsweise bis zu 6,5 Meter hoch. Wegen Lieferproblemen war der Bau zunächst ins Stocken geraten. Für die Anwohner ist das zusätzliche Verkehrsaufkommen ein Ärgernis. Eine junge Mutter, die auf dem schmalen Bürgersteig ihren Kinderwagen vor sich herschiebt und direkt an der Eppinger Straße wohnt, kritisiert, dass wegen der parkenden Autos viele Stellen ziemlich unübersichtlich sind und deshalb eine Gefahrenquelle darstellen. Ein anderer Anwohner, der ebenfalls nicht genannt werden möchte, beklagt, "dass hier auch Lastwagen durchfahren, obwohl das ja verboten ist". Andererseits ist der Zeitraum der Sperrung überschaubar. "Dadurch ist es noch einigermaßen akzeptabel."

Wenige hundert Meter weiter erledigt eine Frau im Vorgarten Arbeiten für ihre 92-jährige Mutter. Sie kommt zwar täglich vorbei, wohnt aber selbst nicht an der Eppinger Straße. "Ich bin froh, dass ich in Schwaigern wohne." Andererseits gebe es aber auch dort einige größere Baustellen.

 
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Jürgen Gerock am 12.06.2022 17:34 Uhr

Sicher wäre durch ein Parkverbot der Verkehr zügiger vielleicht auch flüssiger, aber das kann man auch durch Ampelschaltungen regeln. Das Gehupe und der Brems- und Anfahrstreß wäre aber vielleicht etwas beruhigter.
Aber wir in der Eppinger Straße ärgern uns, sind doch auch beruhigt, wenn es bald vorbei ist.
Auf jeden Fall freuen wir uns für die B 293 Anrainer, daß sie bald etwas mehr Ruhe haben.

Antworten
lädt ... Gefällt 0 Nutzern Gefällt mir (0) Gefällt mir nicht mehr (0)
Nach oben  Nach oben