Stimme+
Zaberfeld
Lesezeichen setzen Merken

Seegasthof in Zaberfeld bekommt ein neues Gesicht

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Familie Brian aus Schwaigern kauft den Hotelkomplex in Zaberfeld. Zwei italienische Pächter steigen bei Restaurant und Biergarten ein.

Der Seegasthof in Zaberfeld hat einen neuen Besitzer. Familie Brian hat den Gesamtkomplex gekauft und baut ihn derzeit an einigen Stellen um.
Fotos: Friedhelm Römer
Der Seegasthof in Zaberfeld hat einen neuen Besitzer. Familie Brian hat den Gesamtkomplex gekauft und baut ihn derzeit an einigen Stellen um. Fotos: Friedhelm Römer  Foto: Römer, Friedhelm

Der Seegasthof in Zaberfeld beendet seinen Dornröschenschlaf. Nachdem der seitherige Pächter die Coronajahre wirtschaftlich nicht überstanden und sich der bisherige Besitzer zum Verkauf entschlossen hatte, hat die Familie Brian aus Schwaigern den Komplex gekauft.

5400 Quadratmeter groß ist das Grundstück an der Ehmetsklinge mit Hotel, Tagungsräumen, Restaurant und Biergarten. Für 3,3 Millionen Euro war der Komplex angeboten. Wie viel die Familie Brian dafür bezahlen musste, verrät sie nicht. Nur so viel: "Die 3,3 Millionen Euro stimmen jedenfalls nicht", sagt Patrik Brian. Bis zur geplanten Wiedereröffnung am 24. Juni wird sich noch eine Menge tun.


Mehr zum Thema

Der Seegasthof an der Ehmetsklinge in Zaberfeld steht zum Verkauf. Im Idealfall soll er weiterhin als Hotel, Restaurant und Biergarten genutzt werden.
Foto: Friedhelm Römer
Stimme+
Zaberfeld
Lesezeichen setzen

Seegasthof in Zaberfeld soll für 3,3 Millionen Euro verkauft werden


Von Schwaigern nach Zaberfeld

Mit im Boot sind Carmelo Ferrante und Luciano Carnemolla. Die beiden Italiener haben das Restaurant und den Biergarten gepachtet. Sie verlassen dafür das Tennisheim des TC Schwaigern "Le Radici", wo sie bisher die Gäste bewirtet haben.

Carmelo Ferrante (l.) und Luciano Carnemolla steigen als Pächter beim Seegasthof für Restaurant und Biergarten ein. Bis zur Eröffnung gibt es noch viel zu tun.
Carmelo Ferrante (l.) und Luciano Carnemolla steigen als Pächter beim Seegasthof für Restaurant und Biergarten ein. Bis zur Eröffnung gibt es noch viel zu tun.  Foto: Römer, Friedhelm

Das Ambiente wird sich verändern. "Wir wollen dem Seegasthof ein neues Gesicht geben", sagt Regina Esslinger. Die Lebensgefährtin von Patrik Brian ist für das Marketing zuständig. Die einst schummrige, rustikale Tanzcafé-Atmosphäre verwandelt sich in den nächsten Wochen in ein helles und modernes Restaurant. In diesem rund 240 Quadratmeter großen Raum wird Platz sein für 120 Menschen. Aus einem Steinofen kommen künftig frisch gebackene Pizzas.

Biergarten hat künftig 220 Plätze

Bis dahin müssen aber noch viele Arbeiten erledigt werden. Der Raum wirkt zurzeit wie ein Rohbau. Kabel hängen von den Decken und Wänden, Türen fehlen und überall fällt der Blick auf das nackte Mauerwerk. "Die Substanz ist gut", weiß Patrik Brian. "Man braucht allerdings Zeit, um wieder in Betrieb gehen zu können", sagt Regina Esslinger. Auch der Biergarten mit Blick auf den See bekommt ein neues Gesicht. "Der Biergarten wird moderner und größer", so Patrik Brian. Statt bisher 120 Plätze wird er mit 220 fast doppelt so viele haben. Der Getränkepavillon bleibt bestehen, aber auch er wird moderner. Und eine kleine Eistheke für die Selbstbedienung wird es künftig geben.

Patrik Brian mit Lebensgefährtin Regina Esslinger auf der Terrasse eines Appartements mit Blick auf die Ehmetsklinge. Die Wiedereröffnung wird gerade vorbereitet.
Patrik Brian mit Lebensgefährtin Regina Esslinger auf der Terrasse eines Appartements mit Blick auf die Ehmetsklinge. Die Wiedereröffnung wird gerade vorbereitet.  Foto: Römer, Friedhelm

Carmelo Ferrante ist wie bisher in Schwaigern für die Zahlen zuständig, Koch Luciano Caremolla für die leckeren italienischen Gerichte. Derzeit suchen sie sechs bis sieben feste Mitarbeiter sowie noch einmal so viele Aushilfen für Service, Küche und den Ausschank.

Ob es letztlich wie vorgesehen mit der Eröffnung Ende Juni klappt, hängt nicht zuletzt von den Lieferketten ab und davon, ob die vielen Tische, Stühle und Bierbänke rechtzeitig den Weg in den Seeweg finden. "Im Moment sind wir voll im Zeitplan und haben auch noch einen Puffer", sagt Patrik Brian und ergänzt: "Für uns ist natürlich wichtig, dass wir noch in der Sommersaison starten." Weitere Arbeiten stehen im Hotel an. Hier gibt es zwölf Hotelzimmer und 15 Appartements sowie zwei Betriebswohnungen. Die Appartements sind 25 bis 70 Quadratmeter groß und verteilen sich auf zwei Stockwerke. Inzwischen melden sich bereits die ersten Betriebe, die Übernachtungsmöglichkeiten suchen beziehungsweise Tagungsräume.


Öffnungszeiten

Restaurant und Biergarten im Seegasthof in Zaberfeld sollen künftig dienstags bis samstags von 16 bis 23 Uhr geöffnet haben. Sonntags von 11 bis 23 Uhr. Montag ist Ruhetag. Einmal im Monat wollen die beiden Pächter sonntags einen Brunch anbieten. Dann öffnen sie bereits um 8 Uhr. Für den Winter kündigen sie diverse Aktionen an.

 
Gastro Abonnieren Gastro Abonnieren
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben