Stimme+
Nachfolge von Klaus Schifferer
Lesezeichen setzen Merken

Tobias Kniel kandidiert bei Bürgermeisterwahl in Löwenstein

  
Erfolgreich kopiert!

Am 14. Januar wird in Löwenstein der Nachfolger von Bürgermeister Klaus Schifferer gewählt. Als vierter Kandidat für den Chefsessel im Rathaus hat Tobias Kniel seine Unterlagen eingereicht.

Tobias Kniel will es jetzt auch in Löwenstein wissen und tritt am 14. Januar bei der Bürgermeisterwahl an.
Tobias Kniel will es jetzt auch in Löwenstein wissen und tritt am 14. Januar bei der Bürgermeisterwahl an.  Foto: privat

Tobias Kniel will es jetzt auch in Löwenstein wissen und tritt am 14. Januar bei der Bürgermeisterwahl an. Der 39-Jährige hatte bereits im November in Weinsberg seinen Hut in den Ring geworfen, war dort allerdings als Zweiter hinter Birgit Hannemann im ersten Wahlgang gescheitert.

Tobias Kniel lebt in Bretzfeld-Schwabbach und ist seit September 2019 Geschäftsführer der drei Zweckverbände Naherholungszweckverband Breitenauer See, Zweckverband Sulmwasserversorgungsgruppe und Zweckverband Gruppenkläranlage Sulmtal. Außerdem fungiert er als Geschäftsführer des Naherholungsgebietes Breitenauer See und des Campingparks Breitenauer See.


Tobias Kniel: Löwenstein braucht Verwaltungsfachmann mit frischen Ideen

"Als ehemaliger Löwensteiner ist mir die Stadt auch aus der Sicht eines Bürgers noch in bester Erinnerung geblieben", sagt Kniel. Löwenstein brauche für die Zukunft einen gut ausgebildeten Verwaltungsfachmann mit frischen Ideen. Seine Themenschwerpunkte sieht er in stabilen Finanzen und einer Stärkung von Weinbau und Tourismus sowie der Vereine und des Ehrenamts. Außerdem sind ihm nach eigener Aussage die Themen Wohnraum und Nachverdichtung wichtig.

Neben Tobias Kniel wollen auch Dr. Eberhard Birk, Viktor Tevs und Christof Hoyler die Nachfolge von Bürgermeister Klaus Schifferer antreten, der sich nicht mehr zu Wahl stellen wird.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben