Stimme+
Wahl am 14. Januar
Lesezeichen setzen Merken

Löwenstein: Dritter Kandidat für die Wahl

  
Erfolgreich kopiert!

Mit Christof Hoyler hat der dritte Kandidat für die Bürgermeisterwahl in Löwenstein abgegeben. Am 14. Januar 2024 entscheiden die Bürger darüber, wer Nachfolger von Klaus Schifferer wird.

Rathaus Löwenstein
Rathaus Löwenstein  Foto: Mugler

Als dritter Kandidat für die Bürgermeisterwahl in Löwenstein am 14. Januar 2024 hat Christof Hoyler seinen Hut in den Ring geworfen. Der 65-Jährige gibt als Ziele seines kommunalpolitischen Wirkens unter anderem die "Förderung der Gemeinwohlinteressen als oberste Handlungsprämisse" aus und will sich für "innovative Lösungen in finanziellen Krisensituationen" offen zeigen.

Gemeinwohl als oberstes Ziel

Christof Hoyler
Foto: privat
Christof Hoyler Foto: privat  Foto: Privat

In Baden-Württemberg aufgewachsen, sieht sich Christof Hoyler "nach vielen Arbeitsjahren in und um die Brüsseler EU-Außen- und Förderpolitik mit Afrika und Lateinamerika" als Europa verbundenen Weltbürger. Einem Masterstudium der Kulturanthropologie folgten Aufbaustudien in den Bereichen ländliche Entwicklung und Fördermittelverwaltung. Zuletzt arbeitete er als Geschäftsführer einer deutsch-belgischen Firma für Marktrecherche, Investitionen, Fördermittelakquise und Finanzkontrolle mit Afrika.

Kulturanthropologe und Weltbürger

Zudem verhandelte Hoyler nach eigenen Angaben auf EU-Ebene über die Umsetzung öko-sozialer und umwelttechnischer Themen. Christof Hoyler lebt seit diesem Jahr mit seiner Familie wieder auf dem landwirtschaftlichen Betrieb seiner Frau in Hößlinsülz. Das Paar hat drei Kinder.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben