Stimme+
Immobilien in Meereslage
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Erst Lampoldshausen, jetzt Dubai: 26-Jährige aus Raum Heilbronn vermittelt Luxusvillen

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Julia Steinbach wächst in Lampoldshausen im Landkreis Heilbronn auf – heute verkauft sie Luxusvillen in Dubai. Mit 25 wagte sie den Sprung in eine neue Welt.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Mit einem strahlendem Lächeln kommt Julia Steinbach zum Interview mit unserer Redaktion – entspannt, offen, voller Energie. Für ein paar Tage ist die 26-Jährige zurück in der Heimat, um ihre Familie zu besuchen.

Ihr Lebensmittelpunkt liegt inzwischen jedoch über 4500 Kilometer entfernt: in Dubai. Dort verkauft sie Luxusimmobilien. „Ich wollte den nächsten Schritt gehen. Erfolg beginnt außerhalb der Komfortzone“, sagt sie. Vor einem Jahr wagte sie mit 25 den Neuanfang in der Glitzermetropole am Persischen Golf – ein Sprung ins kalte Wasser, wie sie selbst sagt. „Ich musste erst lernen zu schwimmen.“

Von Lampoldshausen nach Dubai: Der Beginn einer Immobilienkarriere

Aufgewachsen ist Julia im 1000-Seelen-Ort Lampoldshausen. Der Weg in die Welt begann für sie 2020 mit einer Ausbildung zur Immobilienkauffrau bei Engel & Völkers Commercial in Stuttgart – ein prägender Schritt. „Für mich war das damals schon eine große Veränderung“, erinnert sie sich.

Besonders dankbar ist sie heute noch ihrem Mentor, der mittlerweile auch ihr bester Freund ist. Er habe sie gefördert und gefordert – an einen Moment erinnert sie sich noch ganz genau, als sie beide auf der Dachterrasse des Unternehmens standen, er auf ein Haus gezeigt und gesagt habe: „Verkauf mir das.“ Dieser Moment präge sie bis heute.

Kindheit in Lampoldshausen, jetzt Immobilienbusiness in der Wüste von Dubai

Vor dem Umzug nach Dubai sammelte sie bereits erste unternehmerische Erfahrung: Sie gründete ein Start-up und entwickelte einen Adventskalender speziell für Golfspieler. „In dieser Zeit habe ich viel über Handel, Produktentwicklung und Marketing gelernt.“

Als Senior Real Estate Agent kennt sie die Welt der High-End-Immobilien bis ins kleinste Detail.
Als Senior Real Estate Agent kennt sie die Welt der High-End-Immobilien bis ins kleinste Detail.  Foto: privat

Der Hang zum Unternehmertum wurde ihr dabei ein Stück weit in die Wiege gelegt: Als Tochter eines Gastronomiepaars wuchs sie mit einem Bezug zu Eigenverantwortung und Selbstständigkeit auf. „Als Kind habe ich immer unzählige Sandburgen gebaut – heute verkaufe ich Immobilien in der Wüstensiedlung. Irgendwie schließt sich da der Kreis“, sagt sie und lacht.

Luxusimmobilie für 1,5 Millionen in Dubai verkauft: Steinbachs bislang größter Erfolg

Julia Steinbach arbeitet für Canaletto Sky, ein deutsches, in Dubai ansässiges Unternehmen für High-End-Immobilien. Nach einem Jahr wurde sie bereits zum sogenannten Senior Real Estate Agent befördert – ihr Fokus liegt auf luxuriösen Villen und Investments in Meereslage, auch auf Abu Dhabi fokussiert sich ihre Arbeit. „Das ist momentan das heiße Eisen und sehr gefragt.“

Ihre Kundschaft kommt hauptsächlich aus dem deutschsprachigen Raum – Deutschland, Österreich, Schweiz. Die größte Immobilie, die Steinbach bisher verkauft hat, lag bei rund 1,5 Millionen Euro – abgeschlossen während des Ramadans. „Das waren ein paar schlaflose Nächte.“

Arbeit in der Immobilienbranche: Viel weniger Bürokratie in Dubai  

Der Immobilienmarkt ist hart umkämpft. „Der Markt sortiert von selbst aus“, sagt Steinbach. Wer nicht mit dem Tempo mithalten könne, habe keine langfristigen Erfolgschancen in der Branche. Die Arbeit in Dubai mit Deutschland könne man nicht vergleichen. „Es ist schnelllebiger. Die Bürokratie fällt weg.“

Palmen, Sonne und ein neues Leben: Die 26-Jährige hat einen Neuanfang in Dubai gestartet.
Palmen, Sonne und ein neues Leben: Die 26-Jährige hat einen Neuanfang in Dubai gestartet.  Foto: privat

Ihr Tag beginnt früh, meist mit Sport, Lesen, Kaffee und einem gesunden Frühstück – als „Pflege von Körper und Geist“, beschreibt es die 26-Jährige, die auch in den sozialen Medien aktiv ist und dort Einblicke in ihr Leben aus der Weltmetropole gibt. Als nächstes wird das Handy gecheckt. Es gibt WhatsApp-Gruppen, in denen immer die neusten Immobilienbestände gepostet werden. Zudem pflege sie einen engen Austausch mit den Bauherren. „So ist man immer auf dem neuesten Stand.“

Deutsche Maklerin in Dubai: Rund um die Uhr erreichbar 

Ihr wichtigstes Arbeitsmittel: Laptop und Smartphone – rund um die Uhr ist sie erreichbar. Meetings, Kundengespräche, Besichtigungen und Besuche auf der Baustelle prägen ihren Arbeitsalltag. In ihrem Job sei es wichtig, empathisch zu sein, die richtigen Fragen zu stellen und sich in die Wünsche hineinzuversetzen. „Kunden schenken einem unglaublich viel Vertrauen – es geht um große Summen.“

„Kunden schenken einem unglaublich viel Vertrauen – es geht um große Summen.“

Die Vision auf der Baustelle ist wichtig und in sich hinein zu fühlen, wie es einmal aussehen wird, betont die Immobilienmaklerin.
Die Vision auf der Baustelle ist wichtig und in sich hinein zu fühlen, wie es einmal aussehen wird, betont die Immobilienmaklerin.  Foto: privat

Die 26-Jährige verkauft sogenannte „Off-Plan“-Projekte – Immobilien, die quasi noch nicht existieren und erst noch gebaut werden. „Man muss sich das so vorstellen, dass man auf einem Grundstück voller Sand steht, das Exposé und die Grundrisse in der Hand hat. Dann laufe ich die Fläche ab, prüfe, wie die Sonne fällt oder wie weit die Metro entfernt ist. Ich versuche, mich mit dem Ort zu verbinden.“

Karriere in Dubai: Distanz zu Familie ist nicht immer einfach

Ihre Eltern kommen die 26-Jährige auch ab und an in Dubai besuchen.
Ihre Eltern kommen die 26-Jährige auch ab und an in Dubai besuchen.  Foto: privat

Steinbach hat sich gut eingelebt in ihrer neuen Heimat, doch die Distanz zu ihren Liebsten ist nicht immer einfach. Die 26-Jährige erzählt, dass sie ein großer Familienmensch ist, sie hat drei Geschwister und eine enge Bindung zu den Eltern. „Weihnachten, Geburtstage – ich versuche, regelmäßig dabei zu sein.“ Ihre Familie sei ihr größter Rückhalt. „Sie haben immer an mich geglaubt und mich unterstützt.“

Ihr Leben richtet die 26-Jährige nach einem Leitspruch aus, den ihr Mentor ihr mitgab und der sie bis heute begleitet: „Eine Kerze verliert nichts an Licht, wenn sie eine andere damit anzündet.“ Egal ob in Stuttgart oder Dubai – für Julia kommt es am Ende auf die Energie an, die man investiert. Und auf den Mut, sich selbst immer wieder neu herauszufordern.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben