Stimme+
Überraschung im Emirat
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Was Heilbronn mit Luxusimmobilien in Dubai zu tun hat

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Ein deutscher Urlauber entdeckt in Dubai großflächige Werbung mit dem Namen „Heilbronn“ – und trifft kurz darauf den Unternehmer dahinter auf dem Golfplatz.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Andreas Beppler staunte nicht schlecht bei seinem jüngsten Dubai-Urlaub im Februar. Auf der Fahrt zum Golfplatz las er in großen Lettern „Heilbronn“ auf einem Banner. Verdutzt fragte er seine Frau: „Ist Heilbronn neuerdings Partnerstadt von Dubai?“

Geschäftsmann benennt Unternehmen in Dubai nach Heilbronn

Angekommen auf dem Golfplatz, brauchten sie an diesem Tag noch einen vierten Mitspieler - auf den Golfplätzen in Dubai könne man nur zu viert spielen, sagt der 58-jährige Diplom-Physiker aus Wetzlar. Und ausgerechnet wer stößt zu seiner Gruppe hinzu?

Das Foto zeigt eine Werbung für "Heilbronn Properties" auf einer Hochhaus-Fassade in Dubai
Das Foto zeigt eine Werbung für "Heilbronn Properties" auf einer Hochhaus-Fassade in Dubai  Foto: privat

„Mr. Heilbronn“, sagt Beppler und lacht - Dileep Kumar, der Geschäftsführer des Bau- und Immobilien-Unternehmens „Heilbronn Properties“, der hinter den großflächigen Bannern steht, die in vermögenden Gegenden des Emirats verteilt sind.

Unternehmen in Dubai heißt „Heilbronn Properties“: Vom Ein-Mann-Büro zu einem führenden Bauunternehmen

Dileep Kumar, 56 Jahre alt und Selfmade-Multimillionär, reagiert auf eine Anfrage unserer Zeitung aufgeschlossen. Er habe sein Unternehmen bereits im Jahr 2002 gegründet, antwortet er über sein Instagram-Profil dileepheilbronn. Er sei in einem Dorf im Bundesstaat Kerala im Südwesten Indiens aufgewachsen und liebe seit seiner Kindheit deutsche Qualitätsstandards. Sein Onkel habe ihm einst einen Bleistift der Nürnberger Firma Staedtler geschenkt. Deshalb habe er sich für den Namen einer kleinen deutschen Stadt als Firmennamen entschieden, „die kaum jemand kennt“, witzelt er. 2002 habe er nie erwartet, dass „Heilbronn Contracting“, so der anfängliche Name, später einmal so groß werde. Er sei als ein reines Ein-Mann-Unternehmen gestartet, erklärt der Bauingenieur und autodidaktische Designer.

Vier Jahre nach der Firmengründung, im Jahr 2006, habe er das echte Heilbronn sogar besucht. „Es war ein Tagesausflug von München aus“, erinnert er sich. „Ich war mit meiner Frau und meinem Sohn dort spazieren. Wir haben die Stadt geliebt - besonders den kleinen Fluss beim DB-Bahnhof und die niedrigen Gebäude.“ Heilbronn sei eine wunderschöne Stadt. „Klein, aber schön“, so wie seine Firma in früheren Tagen.

Dileep Kumar in einem Kandura, dem für Dubai typischen weißen Männergewand, bei der Eröffnung eines seiner Immobilien-Projekte
Dileep Kumar in einem Kandura, dem für Dubai typischen weißen Männergewand, bei der Eröffnung eines seiner Immobilien-Projekte  Foto: privat

Kumar schreibt weiter, er würde gerne den Oberbürgermeister Heilbronns treffen - „aus Dankbarkeit, um ihm meine Unternehmensgeschichte zu erzählen und vielleicht kann ich auch etwas für die Stadt tun“. Zum Beispiel könne er jungen Ingenieuren jedes Jahr eine Ausbildung in seiner Firma ermöglichen, oder etwas anderes, dass ihm der Oberbürgermeister empfehlen könne.

Reichtum in Dubai wie selbstverständlich: „Da quellen einem die Augen über“

Seine Familie und er lebten bereits seit 34 Jahren in Dubai. „Es ist unsere erste Heimat geworden. Indien ist nun unsere zweite Heimat.“ Sein Zuhause liege in Kerala, in einer Landschaft voller Grün und Wasser. 

Dileep Kumar ist nicht schüchtern, aller Welt zu zeigen, was er beruflich erreicht hat. Auf seinem Instagram-Profil finden sich zahlreiche Fotos und Videos von Luxusautos, die er eigenen Angaben nach sammelt. Immer wieder ist Kumar auch in einem langen, weißen Gewand zu sehen, die Männer traditionell im Emirat tragen.

Kumars Golfbekannter Andreas Beppler berichtet, in seinem Urlaub nach einem weiteren Golftag auf ein Bier in Kumars Zuhause eingeladen worden zu sein. „Da quellen einem die Augen über“, sagt Beppler. „Dileep hat sich einen Palast gebaut.“ Er habe den Eindruck, dass der Unternehmer zum richtigen Zeitpunkt in Dubai mit seiner Geschäftsidee startete. „Damals lag dort wohl das Geld auf der Straße“, meint Beppler.

Königliche Familie Dubais gehört laut Dileep Kumar auch zur Kundschaft

Der Geschäftsmann hat wohl auch einfach nützliche Kontakte. „Zu unseren Kunden zählen Emirates Airlines, Mitglieder der königlichen Familie Dubais sowie viele VVIPs (Very Very Important Persons) aus dem Ausland“, sagt Kumar. Kunden aus Heilbronn habe er bislang aber keine. „Vielleicht ändert sich das ja in naher Zukunft.“

Auch der aus Hardthausen-Lampoldshausen stammenden und in Dubai lebenden Immobilienmaklerin Julia Steinbach ist „Heilbronn Properties“ ein Begriff. Sie habe sich selbst schon gefragt, wie es zu dem Namen der Firma gekommen sei, sagt die 26-Jährige. Auf dem Weg vom Flughafen auf der Hauptverkehrsstraße Sheikh Zayed Road sei ihr ein Heilbronn-Werbebanner aufgefallen, und auch sie habe gleich gedacht: „Sapperlot, was ist denn da los?“

Kumar sammelt Luxusautos - hier steht er vor einem seiner Lamborghini
Kumar sammelt Luxusautos - hier steht er vor einem seiner Lamborghini  Foto: Privat

Dileep Kumar sagt, man habe an vier wichtigen Standorten in Dubai solche Heilbronn-Werbetafeln. Die jährlichen Kosten für diese Flächen beliefen sich auf 3,5 Millionen Euro. „Viele Deutsche sehen diese Tafeln täglich“, weiß auch Kumar. Sein Unternehmen habe einen hervorragenden Ruf in Dubai, da sie es mit viel Professionalität und Disziplin führten. Der Baubereich werde heute von einem Australier geleitet, der Immobilienbereich von einer Engländerin.

Im Interview mit Khaleej Times: „Geld war nie meine Motivation“

Im vergangenen Jahr war Dileep Kumar in einer Titelstory des englischsprachigen Wirtschaftsmagazins „Gulf Business“, das wöchentlich in den Vereinigten Arabischen Emiraten erscheint, als einer der 20 einflussreichsten Inder in den Golfstaaten benannt worden. Und auch in der Khaleej Times, der größten englischsprachigen Tageszeitung im Raum des persischen Golfs, war im Oktober 2022 ein größeres Interview mit Kumar zu lesen.

Darin wird der erfolgreiche Geschäftsmann mit den Worten zitiert: „Geld war nie meine Motivation.“ Es gehe ihm um die Zufriedenheit bei der Arbeit und um seine Kunden. Seine Leidenschaft gelte dem Sport. „Ich sehe mich eher als Sportler denn als Geschäftsmann. Die Balance zwischen Familie, Freunden, Hobbys und Beruf ist mein täglicher Antrieb.“ Er genieße es jeden Tag, mit derselben Leidenschaft neue Luxusimmobilien zu gestalten sowie das Golfspielen oder „das Fahren meiner Sportwagen“.


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben