Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen Merken

Jeder Einstieg in die Klinikreform ist besser als weiterer Stillstand

  
audioAnhören
Erfolgreich kopiert!

Die ursprüngliche Reform von Ex-Minister Lauterbach sollte den Neustart bringen. Doch was als harter Systemwechsel begann, droht nun in einem Kompromiss zu enden, der vieles verwässert. 

Die Klinikreform muss kommen, darüber sind sich die Akteure im Gesundheitswesen grundsätzlich einig. Gestritten wird über das Wie.
Die Klinikreform muss kommen, darüber sind sich die Akteure im Gesundheitswesen grundsätzlich einig. Gestritten wird über das Wie.  Foto: Sina Schuldt

Die Einigung zur Krankenhausreform soll den gordischen Knoten zwischen Bund und Ländern lösen. Doch sie steht sinnbildlich für das Dilemma des deutschen Gesundheitswesens: Alle wissen, dass sich dringend etwas ändern muss, aber jeder Reformversuch droht an widerstreitenden Interessen der vielen mächtigen Akteure im Gesundheitswesen und an der Finanzierung zu scheitern. 

Das deutsche Krankenhauswesen ist aus dem Gleichgewicht geraten

Dabei ist der Reformbedarf offenkundig. Das deutsche Krankenhauswesen ist aus dem Gleichgewicht geraten: zu viele Betten an den falschen Orten, zu wenig Personal, ineffiziente Strukturen, kaum Digitalisierung. Krankenhäuser konkurrieren um lukrative Behandlungsfälle statt um Qualität.

Der Vollzug der Krankenhausreform ist notwendig, Stillstand wäre schlimmer

Die ursprüngliche Reform von Ex-Minister Lauterbach sollte den Neustart bringen – mit einer Abkehr vom Abrechnungssystem nach Fällen und Mechanismen für mehr Qualität. Doch was als harter Systemwechsel begann, droht nun in einem Kompromiss zu enden, der vieles verwässert. Trotzdem: Der Vollzug der Krankenhausreform ist notwendig, Stillstand wäre schlimmer. Vielleicht ist diese Reform, bei aller Halbherzigkeit, der Einstieg in eine größere Veränderung hin zu einem Gesundheitswesen, das Qualität, Digitalisierung und Kooperation über ökonomische Anreize stellt. Bitter nötig wäre es.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben