Nächtliches Hupkonzert am B27-Blitzer – Anwohner in Neckarsulm genervt
Anwohner in Neckarsulm klagen über Ruhestörung. Dabei gilt jetzt Tempo 30 von 22 bis 6 Uhr gerade aus Lärmschutzgründen. Auf Facebook gibt es eine kontroverse Diskussion, ob die Maßnahme Sinn macht.
Auf der B27 in Neckarsulm gilt jetzt nachts Tempo 30 – aus Lärmschutzgründen. Manche Autofahrer erlauben sich einen üblen Scherz und drücken statt auf die Tube auf die Hupe. Die Anwohner sind „not amused“, wenn ab 22 Uhr an der B27 jeden Abend ein Hupkonzert stattfindet, seitdem Tempo 30 gilt. „Eine Provokation?“, schreibt eine Userin in einer Neckarsulmer Facebook-Gruppe. „Diese 30er Zone verursacht doch das Gegenteil!“, meint eine andere.
Manche finden den Protest gerechtfertigt, diejenigen, die darunter leiden, sind genervt, auch von Kommentaren wie: „Die Anwohner wussten genau, wo sie hin gezogen sind.“ Die prompte Antwort: „Nicht jeder kann sich aussuchen wo er wohnt bei den Miet-Preisen!“
Neckarsulmer Anwohner fordern scherzhaft „Hup-Blitzer“, der bei Lärm auslöst
Nun fordern die Anwohner scherzhaft neben der Blitzer-Säule noch einen „Hup-Blitzer“, der bei übermäßigem Lärm auslöst. „Kurz vor dem Blitzer runterbremsen und dann wieder ordentlich Gas geben!“ oder „mit laut aufgedrehter Musik, kleinem Gang“ extra langsam fahren. Das war damals in Offenau auch so!“

Die Hoffnung bleibt: „Geht bald wieder vorbei.“ Wer den nächtlichen Blitzer schon kennt und bremst, müsse halt damit leben, dass „Ortsunkundige denken: warum schleicht der vor mir? Spricht sich aber auch bei denen bald rum.“ Spätestens wenn das erste Knöllchen ins Haus geflattert kommt.
Kommentare öffnen
Stimme.de
Kommentare