Stimme+
Länderspiele und Pokalfinale
Lesezeichen setzen Merken

Rotwein aus Leingarten wird bei Spielen der Fußball-Nationalmannschaft ausgeschenkt

   | 
Lesezeit  2 Min
audioAnhören
Erfolgreich kopiert!

Der Rotwein „Cuvée Hirsch, Großes Geweih“ von Christian Hirsch wird bei DFB-Spielen im VIP-Bereich ausgeschenkt. Der Wengerter aus Leingarten gewann eine Ausschreibung des DWI.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Gänsehaut – so beschreibt Christian Hirsch, von der gleichnamigen Weinkellerei Christian Hirsch Weine, das Gefühl, als er die Nachricht bekam, dass sein Wein im VIP-Bereich der Deutschen Nationalmannschaft ausgeschenkt werden soll.

„Das macht mich sehr stolz“, sagt Hirsch. „Als Wengerter ist man immer ein bisschen Lokalpatriot – da ist es toll, Leingarten oder unsere Region ein Stück weit repräsentieren zu dürfen“

Rotwein von Christian Hirsch Weine im VIP-Bereich bei Spielen der Nationalmannschaft

Sein Rotwein „Cuvée Hirsch, Großes Geweih“ gewann vor rund drei Wochen eine Ausschreibung des Deutschen Weininstituts (DWI) in der Kategorie „kräftig, würzig, gereifte Rotweine“. Und das nicht zum ersten Mal: Bereits 2017, 2019 und 2023 holte Hirsch mit demselben Wein den Sieg in dieser Kategorie. „Nicht die gleiche Abfüllung, aber derselbe Stil“, erklärt er. Offenbar trifft Hirsch den Geschmack der Entscheider – sonst wäre dieser Viererpack nicht möglich gewesen.

Die Auswahl für Hirschs Rotwein lief wie folgt ab: „Alle zwei Jahre schreibt das DWI öffentlich an Weingüter und Kellereien aus, sich mit einem ihrer Weine für den Ausschank im DFB-VIP-Bereich zu bewerben“, erklärt Hirsch. Vor rund acht Jahren nahm er zum ersten Mal teil. Damals soll auch die Weinkellerei Rolf Willy aus Nordheim mit einem Wein vertreten gewesen sein. Seitdem soll Hirsch keinen weiteren Kollegen aus Württemberg mehr dort gesehen haben.

Christian Hirsch gewinnt Ausschreibung vom DWI: Zwei Jahre im VIP-Bereich des DFB

Das DWI trifft zunächst eine Vorauswahl unter allen Bewerbern. Dann wird es spannend: „Im Anschluss geht es zum DFB selbst – für die finale Entscheidung.“ Funktionäre des Fußballbundes und VIP-Gäste verkosten die Weine in einer verdeckten Probe und treffen ihre Wahl. Ob zum Beispiel Rudi Völler dabei an seinem Cuvée genippt hat? Hirsch weiß es nicht.

Nun wird Christian Hirschs Wein für zwei Jahre bei den meisten Spielen der Fußballnationalmannschaft ausgeschenkt – auch beim DFB-Pokalfinale. Dabei soll es hin und wieder Rotationen im Wein-Angebot geben. „Wir sind mit unserem Rotwein eher im Herbst, Winter und beim Pokalfinale gesetzt“, so Hirsch.

Eine Besonderheit kommt noch dazu: Hirsch darf bei zwei Spielen selbst eine Weinbar im VIP-Bereich aufbauen und sieben bis acht seiner Weine präsentieren. Wo genau, steht noch nicht fest. „Ich habe mich für ein Länderspiel in Stuttgart und das Pokalfinale beworben.“

Ausschank bei DFB-Fußballspielen: „Mühen in den Weinbergen und Kellern belohnt“

Und wer wird Hirschs Cuvée nun bei den Spielen der Nationalmannschaft trinken? „Vor ein paar Jahren waren meine Frau und ich bei einem Spiel im VIP-Bereich“, erzählt er. „Da sitzt man dann 15 Meter entfernt von Philipp Lahm und Oliver Bierhoff“, sagt er begeistert. Ob die beiden Ex-Nationalspieler ein Glas Cuvée Hirsch in der Hand hatten, verrät er nicht. „Da werden die Mühen in den Weinbergen und Kellern ein Stück weit belohnt.“

Ab dem 10. Oktober steht sein Wein mit X anderen erneut offiziell im DFB-Kühlschrank, – beim WM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Luxemburg in der PreZero Arena Sinsheim.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben