Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.
zum Login
Stimme-Familiensonntag bei Haigern Live: Unbeständiges Wetter macht Orga-Team zu schaffen
|
2 Min
Erfolgreich kopiert!
Beim Stimme-Familiensonntag auf dem Haigern Live in Talheim sorgt wechselhaftes Wetter am Sonntag für Unterbrechungen – Besucher bleiben trotzdem gut gelaunt.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Glomex, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Externer Inhalt
Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.
Sina Kromm aus Ittlingen hat eine klare Vorstellung. Silber soll es sein. „Das passt zur Farbe meines Schmucks“, erklärt die 13-Jährige. Lena Selg legt sogleich die Vorlage mit den Glitzer-Sommersprossen auf die Wangen der Schülerin, befeuchtet das Material mit einem wassergetränkten Schwämmchen – und prompt blitzen Dutzende reflektierende Punkte im Gesicht des Mädchens auf. „Wow, das bringt tolle Festival-Vibes“, sagt Sina Kromm begeistert.
Der Stand der Aktion „Musik an – Kopf aus“ zugunsten musikalischer Schülerprojekte ist eines von mehr als einem Dutzend abwechslungsreicher Angebote während des Stimme-Familiensonntags auf dem Haigern Live. Als Medienpartner ist die Heilbronner Stimme mit einer gut besuchten Hüpfburg, einem Popcorn-Stand und einer Tombola vertreten, bei der Reise-, Übernachtungs- und Cafégutscheine ebenso auf glückliche Gewinner warten wie der Hauptpreis: eine Testfahrt mit der neuen Audi-A5-Limousine.
Haigern Live 2025: Wechselhaftes Wetter wie im April
Während die Sonne am frühen Nachmittag das Festival-Gelände auf dem Talheimer Berg bei angenehmen Temperaturen erstrahlen lässt, kündigen ein zunehmend finsterer Himmel und Donnergrollen bald an: Das bleibt nicht so. Gegen 14 Uhr beginnt es für etwa eine halbe Stunde zu regnen. Die Besucher und Teams an den Aktionsständen auf dem Haigern Live stellen sich unter und warten, bis sich der Regen wieder verzogen hat.
Auch VfB-Stuttgart-Maskottchen Fritzle ist beim Familiensonntag auf dem Haigern-Live-Festival zu Gast.
Foto: Seidel, Ralf
Dann geht es munter weiter, auch wenn kurze Schauer bis in den späten Nachmittag immer wieder für kurze Unterbrechungen sorgen. Kaum bricht die Sonne zeitweise durch, folgt wieder ein mäßiger Regenguss. Der dritte Haigern-Live-Tag wirkt in Sachen Witterung fast so, als sei das traditionell im Juli stattfindende Festival in den April verlegt worden. Doch zumindest blieb es am Vortag, während des Haigern-Auftritts von Hauptact Nico Santos, weitgehend trocken.
Haigern Live: Wetter trübt die Stimmung des ansonsten gelungenen Festivals
„Mit dem Wetter müssen wir als Open-Air-Veranstalter leben“, sagt Robin Frank vom Organisationsteam. „In Sachen Besucherzahl hatten wir sicher schon bessere Sonntage, aber in Anbetracht des heutigen Wetters sind wir zufrieden, wie viel los ist. Und die Besucher sind auch glücklich, soweit ich das mitbekomme.“
Die Rettungshundestaffel Unterland ist mit ihren Vierbeinern vor Ort.
Foto: Seidel, Ralf
Einer von ihnen ist Emil Schühle. Der sechsjährige Fleiner hat gerade eine Schoko-Waffel genossen und ist rundum vergnügt. Kurz zuvor hat er Fritzle, das Krokodil-Maskottchen des Bundesligisten VfB Stuttgart, getroffen. „Das war richtig gut“, erklärt der junge Fußball-Fan. Doch zusammen mit seiner Familie ist er schon wieder am Aufbrechen. „Das Haigern Live ist ein tolles Festival, aber das Wetter heute trübt die Stimmung leider schon etwas“, sagt seine Mutter Lea Schühle.
Entspannte Musik und positive Grundstimmung auf dem Haigern Live
Nur wenige Meter weiter hat das Team der Rettungshundestaffel Unterland seinen Stand auf dem Haigern-Live-Festival aufgebaut. Hier können Kinder die Hunde streicheln oder einen Plüsch-Vierbeiner zum Kuscheln kaufen, dessen Erlös dem Verein zugute kommt. Jona Schneider freundet sich gerade mit Schafpudel Lotte an, als der Hund plötzlich laut bellt und der fünfjährige Bub erschrocken zurückweicht. Nun hält er lieber Abstand von dem eigentlich recht verschmusten Hund. „Aber flauschig war er schon“, berichtet Jona.
Glitzer-Sommersprossen sorgen für zusätzliche Festival-Vibes.
Foto: Seidel, Ralf
Während sich die Kinder zusammen mit ihren Familien an den Glücksrädern wie beispielsweise an den Ständen der Caritas oder der AIM auf dem Haigern Live am Sonntag versuchen oder sich beim Kinderschminken Blumen, Sterne oder Tiere auf die Wangen pinseln lassen, macht sich gegen 16 Uhr – wetterbedingt mit einer halben Stunde Verspätung – der erste musikalische Act des Nachmittags auf der Bühne bereit: Cacao Munch aus Kolumbien passen mit ihrem entspannten Mix aus Funk, Reggae und Folklore hervorragend zur Grundstimmung auf dem Haigern Live.
Mit den positiven Klängen verziehen sich auch die Wolken immer mehr, die Sonne kommt hervor und die Besucher füllen zwar zaghaft, aber zunehmend den Platz vor der Bühne. Wenn es so bleibt, stehen die besten Stunden des Familiensonntags noch bevor. Am Freitag hat Pop-Schlager-Sängerin Vanessa Mai mit ihrem Konzert für einen gelingen Start des Haigern Live 2025 gesorgt.
Guter Zweck
Der gesamte Erlös des viertägigen Haigern-Live-Festivals geht an die Kinderfreizeiten auf dem Haigern. Seit mehr als 60 Jahren bieten diese Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 13 Jahren unvergessliche Ferienerlebnisse. In zwei Freizeiten während der Sommerferien finden mehr als 700 Kinder Spiel, Spaß und Abenteuer, sodass während der großen Ferien keine Langeweile aufkommt.
In diesem Jahr finden die Ferienfreizeiten vom 4. bis 15. August sowie vom 18. bis 29. August statt. Das Motto des Haigern-Live-Festivals lautet, wie auch schon in den vergangenen Jahren: „Spielen für einen guten Zweck“.
Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.
Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite. Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.