Kreisstraße überflutet
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Gewitter zieht über Heilbronn-Hohenlohe –  Blitzeinschlag in Bretzfeld  

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Am Mittwochabend rückt die Feuerwehr wegen des Gewitters über der Region Heilbronn-Franken zu Einsätzen aus. Mehrere Keller laufen voll und in Bretzfeld schlägt ein Blitz ein.

 Foto: IMAGO/Jan Eifert/Deutscher Wetterdienst

Wegen des Gewitters in der Region Heilbronn-Franken musste die Feuerwehr am Mittwochabend zu einigen Einsätzen ausrücken. Wie ein Polizeisprecher der Heilbronner Stimme sagte, wurde in Mudau (Neckar-Odenwald-Kreis) die Kreisstraße 3918 überflutet.

In Unterbalbach in Lauda-Königshofen (Main-Tauber-Kreis) war die Feuerwehr wegen vollgelaufener Keller aufgrund des Starkregens im Einsatz. In Bretzfeld-Schwabbach im Hohenlohekreis schlug in der Ringstraße ein Blitz in einen Strommast ein. Anwohner seien vorübergehend ohne Strom gewesen, so die Polizei.  

Gewitter in Heilbronn-Hohenlohe – Deutscher Wetterdienst warnt vor Blitzschlag

Der Deutsche Wetterdienst hatte bis 23 Uhr vor starkem Gewitter mit  Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis zu 70 Kilometer pro Stunde sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 25 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde gewarnt. 

Laut dem DWD besteht Gefahr durch Blitzschlag – und damit Lebensgefahr. Einzelne Äste können herabstürzen und Gegenstände umherfliegen. Vereinzelt drohen im Raum Heilbronn-Hohenlohe rasche Überflutungen von Straßen und Unterführungen.

Besonders Autofahrer müssen wegen drohendem Aquaplaning aufpassen und ihre Geschwindigkeit anpassen. Außerdem raten die Meteorlogen Verkehrsteilnehmern, überflutete und gefährdete Abschnitte wie Unterführungen zu meiden.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Aufenthalt im Freien soll in Heilbronn dringend vermieden werden  

Die Wetter-Experten warnen dringend, den Aufenthalt im Freien zu vermeiden oder schnell Schutz in Gebäuden zu suchen. Gewässer sollen gemieden und frei stehende Objekte wie Möbel und Leinwände gesichert werden. Camper und Urlauber sollten Zelte und Abdeckungen befestigen und generell im Freien auf herabfallende Gegenstände, wie zum Beispiel Äste, achten. 

Amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter in Hohenlohe

Für den Hohenlohekreis gab der DWD für den Zeitraum bis 22 Uhr sogar eine amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel heraus. Hier drohen Niederschlagsmengen bis zu 40 Liter pro Quadratmeter in der Stunde sowie Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis zu 70 Kilometer pro Stunde. Außerdem rieselt es Hagelkörner in der Größe von zwei Zentimetern.

Die Meteorologen warnen vor verbreitetem Aquaplaning und möglichen Erdrutschen im Hohenlohekreis. Autofahrer müssen Behinderungen auf Verkehrswegen einplanen. Zu Hause sollten gegebenenfalls vorbeugend Hochwasser-Schutzmaßnahmen getroffen werden. Wenn die Keller vollzulaufen drohen oder sie bereits überflutet wurden, gilt es, diese sofort zu verlassen. Anwohner können sich über eine mögliche Hochwasserlage unter www.hochwasserzentralen.de informieren

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben