Stimme+
Germany's next Topmodel
Lesezeichen setzen Merken

GNTM-Zwilling Julian Cidic wird erneut zur Zielscheibe der Zuschauer

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Nach der aktuellen Folge von Germany's next Topmodel bekommt Julian Cidic, der aus Oedheim stammt, den Unmut der Zuschauer ab – nicht zum ersten Mal. 

Von Fabian Girschick
Heidi Klum mit den Zwillingen Julian (in schwarz) und Luka Cidic aus Oedheim.
Heidi Klum mit den Zwillingen Julian (in schwarz) und Luka Cidic aus Oedheim.  Foto: kleine Bilder: ProSieben/Michael de Boer, großes Bild: dpa, Montage: HSt

Seit mittlerweile 14 Wochen kämpfen die Zwillinge Julian und Luka Cidic (24) nun schon um den Titel „Germany’s Next Topmodel“ und haben hinsichtlich ihrer Kritik eine reine Berg- und Talfahrt erlebt. Denn während sie anfangs noch als Favoriten von Heidi Klum galten, musste insbesondere Julian über die Zeit hinweg einiges an negativem Feedback einstecken. Seine Walks seien häufig nicht nur zu „robotermäßig“, sondern auch bei den Fotoshootings wirke er oft zu steif und unkonzentriert.

Für Julian Cidic gibt's bei "Germany's next Topdmodel" häufig Kritik

Von den Zuschauerinnen und Zuschauern gab es in den vergangenen Monaten hierfür häufig Kritik auf Social Media, darunter in erster Linie auf dem offiziellen Instagram-Account von „Germany’s Next Topmodel“. Beinahe nach jeder Episode häuften sich unter den Verkündungs-Posts der ausgeschiedenen Kandidatinnen und Kandidaten Kommentare wie: „Wieso nicht Julian?“ Denn die GNTM-Fans finden, er hätte die Show für seine schlechten Leistungen längst verlassen müssen.

In der vergangenen Folge von „Germany’s Next Topmodel“ tauchte für die Fans nun aber ein neuer Kritikpunkt auf: Julian sei „überhetero“. Auslöser für diese Annahme war ein quietschrotes Outfit in Lack-Optik, das er zu seiner Tanz-Choreographie tragen sollte. Von diesem zeigte sich Julian alles andere begeistert und hätte sich gewünscht, wie die meisten anderen männlichen Kandidaten, ein schwarzes Outfit tragen zu können.

Vorwurf auf Social Media: Ist Julian Cidic "überhetero"?

Eine Userin kommentierte auf Instagram deshalb: „Was für ein nerviges Geheule von Julian über das Outfit […]. Ja, wir haben verstanden, dass du gerne so männlich wie möglich wirken möchtest.“ Der Kommentar erhielt innerhalb von wenigen Stunden mehr als 300 Likes. Ein weiterer lautet: „Diese überhetero Verunsicherung jedes Mal ist so unangenehm.“

Für seine Tanzeinlage beim Entscheidungs-Walk bekam Julian Kritik von der Jury, zu der neben Heidi Klum in dieser Woche auch die bekannte Choreographin Nikeata Thompson sowie die Schauspiel-Legende Joan Collins zählten. Seine Performance habe zu „gepost“ und „statisch“ gewirkt. Für Luka gab es dahingegen wieder viel Positives zu hören, er habe laut Klum mit seinem Mitstreiter Jermaine zu den besten Kandidaten gezählt.

Auch Julian Cidic zieht in die nächste Topmodel-Runde ein

Doch obwohl Julian erneut nicht mit seinem Zwillingsbruder mithalten konnte, erhielten beide ein Foto von Heidi Klum und sicherten sich damit ein Ticket in die nächste Runde von „Germany’s Next Topmodel.“

Die Zuschauerinnen und Zuschauer können dies nicht nachvollziehen. „Die Zwillinge sind seit Wochen schwach und liefern wenn, dann nur gemeinsam ab.“ Diese „konstante, grundlose Bevorzugung“ würde den „GNTM“-Fans mittlerweile auf die Neven gehen. Insbesondere, weil sie finden, dass es ihr ausgeschiedener Mitstreiter Aldin, der schon bei „Switzerland’s Next Topmodel“ große Erfolge erzielte, beispielsweise deutlich mehr verdient hätte.

Die Zwillinge scheinen sich hiervon aber nicht unterkriegen zu lassen und genießen aktuell ihr Leben in vollen Zügen. Aktuell befinden sie sich auf Mauritius, zuvor waren sie schon in Mexiko. Wie sie mit dem Hass auf Social Media umgehen, verrieten sie kürzlich in einer Frage-Antwort-Runde auf Instagram.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Stefan am 17.05.2024 14:12 Uhr

Was ist denn bitte ein GNTM-Zwilling?

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
  Nach oben