„Große Gaswolke sichtbar“ – Bagger löst Feuerwehr-Einsatz in Obersulm-Willsbach aus
In Obersulm-Willsbach tritt am Donnerstagabend Gas aus. Der Grund: Ein Bagger beschädigte einen Tank mit Flüssiggas. Die Feuerwehr sperrte die Umgebung ab.
In Obersulm-Willsbach ist am Donnerstagabend Gas ausgetreten. Gegen 19:30 Uhr ging diese Information bei der Feuerwehr ein, berichtet ein Sprecher. Um die Menschen in der Umgebung zu informieren, löste die Feuerwehr auch einen Alarm bei der Warnapp „Nina“ aus.
Bei dem Einsatz im Gewerbegebiet Dimbacherstraße waren nicht nur Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Obersulm vor Ort. Der Sprecher erklärt, für die Messtechnik und die Gerätschaften für Gefahrgut stießen auch die Feuerwehren aus Neckarsulm und Weinsberg hinzu.
Gasaustritt in Obersulm-Willsbach: Feuerwehr berichtet von Einsatz
„Schon auf der Anfahrt war eine große Gaswolke sichtbar“, beschreibt der Sprecher. Außerdem konnten die Kräfte auch einen strengen Geruch wahrnehmen. Das helfe bei der Ermittlung der Gasart.

Dem Sprecher zufolge habe ein Bagger das Anschlussventil eines Tanks in Obersulm erwischt. Woran genau um diese Uhrzeit gearbeitet wurde, sei nicht bekannt. 3,5 Kubikliter fasse der Tank, der wohl kurz zuvor gefüllt worden war.
Flüssiggas tritt in Obersulm aus: Feuerwehr erklärt Gefahren
„Um weitere Gefahr für Mensch und Umwelt“ zu vermeiden, habe die Feuerwehr innerhalb des Gewerbegebiets weiträumig abgesperrt und anschließend Messungen durchgeführt. Die Messwerte waren jedoch nur an wenigen Stellen an umliegenden Gebieten leicht erhöht.
Auch eine explosive Gasmischung konnte ausgeschlossen werden. Feuer, Explosionen und Verletzungen blieben aus. „Durch Gas kann immer eine Gefahr bestehen“, erklärt der Feuerwehr-Sprecher. Bei Flüssiggas seien zudem Verbrennungen möglich, wenn man sich zu nah an das kalte Gas traut. Nach rund einer Stunde beendete die Feuerwehr den Einsatz in Obersulm-Willsbach und hob die Warnung über die App „Nina“ auf.