Ortsdurchfahrt gesperrt
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Dachstuhlbrand in Ellhofen an B39 – mindestens 500.000 Euro Schaden

  
Erfolgreich kopiert!

In Ellhofen steht ein Dachstuhl in Vollbrand. Die Feuerwehr ist für Löscharbeiten im Einsatz. Die B39 ist deshalb gesperrt – für mehrere Stunden.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die Feuerwehr ist am Donnerstag gegen 10 Uhr mit einem Großaufgebot zu einem Brand nach Ellhofen ausgerückt. Aus bislang ungeklärter Ursache ist es zu einem Brand eines Dachstuhls eines Doppelhauses in der Haller Straße im Bereich der Aral-Tankstelle gekommen.

B39 wegen Dachstuhlbrand voll gesperrt – Feuerwehr mit Großaufgebot in Ellhofen

Es handelt sich um die Ortsdurchfahrt oder auch B39, die von der Gemeinde bis nach Heilbronn oder Richtung Löwenstein führt. Die Haller Straße von Heilbronn nach Mainhardt war für die Dauer der Löscharbeiten zwischen Ellhofen und der Abzweigung nach Sülzbach bis zum späteren Nachmittag gesperrt, schreibt die Polizei in einer Mitteilung. Das Doppelhaus sei bis auf Weiteres nicht bewohnbar.


Laut ersten Erkenntnissen der Polizei sei niemand bei dem Feuer verletzt worden. Die Feuerwehren Weinsberg, Obersulm, Eberstadt und Elbachtal waren mit insgesamt 70 Kräften vor Ort und konnten den Brand löschen. Das Feuer sei laut bisherigen Ermittlungen in der linken Doppelhaushälfte ausgebrochen. Von dort sei das Feuer dann offenbar auf die rechte Gebäudehälfte übergesprungen.

Dachstuhl brennt in Ellhofen: Doppelhaus nicht mehr bewohnbar 

Der Schaden dürfte sich laut Angaben der Polizei auf mindestens eine halbe Million Euro belaufen. Das Doppelhaus sei nicht mehr bewohnbar, erklärt Dominik Bopp, Revierleiter in Weinsberg.

Die betroffenen Familien kommen nach Angaben von Ellhofens Bürgermeister Felix Pontow erstmal in einer Obdachlosenunterkunft der Gemeinde unter. Man habe veranlasst, dass diese nun für die vorübergehende Nutzung der acht Personen aus dem Doppelhaus vorbereitet werde. Vor knapp einem Jahr hatte auch ein Haus gebrannt – am anderen Ende von Ellhofen. Auch die Bewohner konnten einige Zeit nicht in ihr Haus zurück.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben