Talheimer Faschingsumzug 2025 soll vorverlegt werden – "Noch viele Fragezeichen"
Der Faschingsumzug des TCV Talheim kollidiert mit der Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Deshalb soll er jetzt um drei Wochen vorverlegt werden.
Der Schlachtruf "Daale Dalau!" wird 2025 voraussichtlich drei Wochen früher durch Talheims Gassen klingen als geplant: Weil die vorgezogene Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, stattfindet, muss der Talheimer Carnevalsverein (TCV) den Termin für seinen Faschingsumzug auf Sonntag, 2. Februar, vorverlegen.
Darauf haben sich die Narren mit der Gemeinde Talheim und dem Landratsamt Heilbronn geeinigt, damit die Wahllokale erreichbar sind.
Faschingsumzug Talheim soll vorverlegt werden: Zusagen von THW und Security-Firma stehen noch aus
"Wir sind gerade dabei, alles umzuswitchen. Aber es gibt noch viele Fragezeichen", sagt TCV-Präsidentin Stefanie Abt. DRK, Feuerwehr und Absperrfirma hätten für den 2. Februar bereits zugesagt. Das THW Heilbronn sei noch in Klärung mit den umliegenden Ortsvereinen.
Der Chef der Security-Firma befinde sich gerade im Ausland. "Es steht auch noch nicht fest, ob alle Vereine, die für den 23. Februar angemeldet waren, am neuen Termin dabei sein können", so Abt. Für die Rückmeldung hätten sie Zeit bis Ende Dezember.
Talheimer Narren wollen ihr Niveau halten
Normalerweise besteht der Talheimer Gaudiwurm aus 60 bis 70 Gruppen. Sollte es zu wenig Zusagen geben, könnte der Umzug sogar ganz abgesagt werden, sagt die TCV-Chefin. "Wir wollen das Niveau halten, da sind wir uns und unseren Zuschauern verpflichtet." Grundsätzlich ist sie optimistisch, dass die meisten Faschingsvereine flexibel sind. Auch die Konkurrenz ist am 2. Februar nicht groß. Nur in Reutlingen und Gerlingen finden an diesem Tag noch Umzüge statt.