Stimme+
Veranstalter hochzufrieden
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Erlenbacher Weinfest begeistert Zehntausende: „Da kommt der ganze Ort zusammen“

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Vier Tage lang wurde beim Weinfest in Erlenbach gefeiert – bei reibungslosem Ablauf und großem Besucherandrang. Der Festverein freut sich über „super Wetter und beste Stimmung“.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Das Konzept des Erlenbacher Weinfestes scheint nach vier bestens besuchten Feier-Tagen aufgegangen zu sein: Die Verantwortlichen um Florian Diefenbach, Vorsitzender des Festvereins Erlenbach am Kayberg, sind jedenfalls sehr zufrieden. Genaue Zahlen könne er zwar nicht nennen, „es waren aber sicher mehrere zehntausend Besucher“.

Manche sind im Urlaub hier, viele sind aus dem Umland gekommen, aus Weinsberg, Neckarsulm und Heilbronn, wohin auch die Shuttle-Busse gefahren sind. Seiner Kenntnis nach sei das größtenteils reibungslos gelaufen, so Diefenbach. Gut angenommen wurde auch das FiftyFifty-Taxi, bei dem der Landkreis die Hälfte des Fahrpreises übernimmt.Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr kommen 16- bis 25-Jährige so sicher nach Hause. Wenn es auch mal länger dauern kann, sei dies allemal besser, als den Führerschein zu riskieren. 

Erlenbacher Weinfest: „Wahnsinnswetter“ lockt mehrere 10.000 Besucher an vier Tagen

Mit in die Karten gespielt hat „das Wahnsinnswetter“, über das sich Florian Diefenbach freut – auch für die zahlreichen Helfer aus den elf Vereinen beziehungsweise Fördervereinen und vier Privatbewirtschaftern. „Das läuft immer super, manche verabreden sich schon lange vorher für ihre Schichten.“ Probleme, genügend Helfer zu finden, gebe es kaum. „Höchstens beim Auf- und Abbau könnten wir noch mehr Hände gebrauchen.“ 


Highlight am Montag und Dienstag war die Inthronisation der Zwiebel-Königin. Brigitte Bär, die im Backhaus unermüdlich im Einsatz war, wurde als Hoheit im Festzelt und auf dem Marktplatz gekrönt. „Sie ist seit über 30 Jahren mit dabei und hat es wirklich verdient“, freut sich der Vorsitzende des Festvereins. Wie viele Peterling- und Zwiebelkuchen verkauft wurden, wisse er nicht, „aber es waren Unmengen. Das Backhaus ist vier Tage lang nicht kalt geworden.“ 

Erlenbacher Weinfest: „Da kommt der ganze Ort zusammen“ 

Als Resümee kann Florian Diefenbach feststellen, dass sich der Aufwand gelohnt hat. Das Weinfest sei ein beliebtes Fest in Erlenbach. „Da kommt der ganze Ort zusammen.“ Dass es eine Strahlkraft auch in die Region habe, merke man an den gut gefüllten Plätzen. Dass nicht jeder Stand seine eigene Musik hat, komme vor allem beim „gediegenen Publikum“ gut an.


Auf der zentralen Bühne wird nur Blasmusik von Vereinen aus Erlenbach und der Region gespielt, die mit einer Musikanlage live und in Echtzeit auf dem ganzen Festgelände zu hören ist. Und „Partystimmung“ gebe es im Weinzelt hinter dem Rathaus. „Es ist für alle etwas dabei“, freut sich Diefenbach. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben