Stimme+
Innenstadtentwicklung 
Lesezeichen setzen Merken

Engagement der Schwarz-Stiftung im Wollhaus bringt Perspektive für die Innenstadt

  
Erfolgreich kopiert!

In die Problem-Immobilie Wollhaus am Rand der Heilbronner Innenstadt sollen, zunächst temporär, Studenten einziehen.

In den 1970er-Jahren war das Wollhaus Wahrzeichen und beliebter Einkaufsort. Die Zeiten sind lange vorbei. Seit Jahren gilt der Komplex als Sorgenkind in der Innenstadt.
In den 1970er-Jahren war das Wollhaus Wahrzeichen und beliebter Einkaufsort. Die Zeiten sind lange vorbei. Seit Jahren gilt der Komplex als Sorgenkind in der Innenstadt.  Foto: Christiana Kunz

Wenn man mit Heilbronnern über die Misere ihrer Stadt spricht, bekommt man oft den halb flapsig dahingesagten, halb ernst gemeinten Wunsch zu hören, Dieter Schwarz möge sich doch endlich der siechenden Innenstadt annehmen. Dann gehe vielleicht endlich was vorwärts. Und tatsächlich: Was die Schwarz-Stiftung anpackt, gelingt in rasender Geschwindigkeit. Der Bildungscampus wächst stetig und die Pläne für den KI-Park verheißen Großes. Jetzt, so scheint es, könnte aus dieser Richtung Rettung für das Sorgenkind Wollhaus kommen.Wenn es gelingt, dort in aufgewerteten Wohnungen längerfristig Studenten anzusiedeln, bedeutet das gleichzeitig: Leben kommt zurück in die Stadt und damit auch die Nachfrage nach Bars und Cafés, nach Bibliotheken und Fahrradläden – oder eben einer Surfwelle, die seit Monaten als Symbol für die Attraktivität studentischen Lebens bemüht wird.

Modernes Mischkonzept für Heilbronner Innenstadt

Mit einem modernen Mischkonzept aus Wohnen und Studieren mitten in der Stadt könnte die Abwärtsspirale aus Schließungen und Verwahrlosung womöglich gestoppt werden. Traurig ist, dass es Stadt und Händlern bislang nicht gelungen ist, die Trendwende mit eigenen innovativen Ideen einzuleiten – und dabei endlich von antiquierten Forderungen wie denen nach „billigen Parkplätzen“ abzulassen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben