Stimme+
Eine Million Euro
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Mit Trampolin, Bolzplatz und Skatefläche: Spielplatz in Massenbachhausen eröffnet

   | 
Lesezeit  2 Min
audioAnhören
Erfolgreich kopiert!

Mit einem modernen Spielplatz, Sportflächen und Aufenthaltszonen wurde der dritte Bauabschnitt der Grünen Ortsmitte in Massenbachhausen feierlich eröffnet.

Auf dem neuen Mehrgenerationenspielplatz in Massenbachhausen gibt es unter anderem eine Trampolinbahn, Skate-Elemente, eine Tischtennisplatte und ein eingezäuntes Fußball-Kleinspielfeld.
Auf dem neuen Mehrgenerationenspielplatz in Massenbachhausen gibt es unter anderem eine Trampolinbahn, Skate-Elemente, eine Tischtennisplatte und ein eingezäuntes Fußball-Kleinspielfeld.  Foto: Ferdinand, Ben

Wie beim Start eines Marathons stehen zahlreiche Kinder vor Bürgermeister Steffen Braun und warten sehnsüchtig darauf, dass er das rote Band durchschneidet, das zwischen ihnen gespannt ist – damit der Mehrgenerationenspielplatz in der Grünen Ortsmitte Massenbachhausen offiziell eingeweiht wird.

Doch die Kinder, die mit Rollern, Bällen und Hüpfseilen auf den modernen Spielplatz blicken, müssen sich etwas gedulden. Braun hat noch ein paar offizielle Worte zu sagen. Aber genau wie die Kleinen ist ihm die Freude ins Gesicht geschrieben. Kein Wunder: Das Projekt „Dritter Bauabschnitt Grüne Ortsmitte“ war eine Punktlandung.

Massenbachhausen eröffnet neuen Mehrgenerationenspielplatz in der Grünen Mitte

Während sich Bürger, Familien sowie Schul- und Kindergartenkinder zur offiziellen Einweihung vor dem Neubau versammeln, rücken auf dem nahegelegenen Parkplatz die letzten Baumaschinen und Fahrzeuge der beauftragten Grünflächenfirma ab. „Eigentlich dachte ich, ‚Last Minute‘ gibt es nur im Reisebüro“, sagt Bürgermeister Steffen Braun. „Aber das haben wir offenbar auch bei unserer Baustelle gebucht“, fügt er grinsend hinzu. Dafür erntet der Rathauschef einige Lacher. Die Stimmung ist gut: „Es ist auch ein Tag, auf den wir lange hingearbeitet haben“, erklärt Braun.

Im Mai fand der Spatenstich für den Mehrgenerationenpark statt, sechs Monate später ist der dritte Bauabschnitt der Grünen Ortsmitte fertiggestellt. Bereits 2023 wurde der zweite Bauabschnitt abgeschlossen – die Grüne Mitte mit Wasserspielplatz rund um das Rathaus. Im ersten Abschnitt war das Areal der Mehrzweckhalle neu gestaltet worden. Die Grundidee: einen Ort der Begegnung, Bewegung und des Miteinanders schaffen. „Es ist geschafft, alles ist fertig, und es kann endlich losgehen“, verkündet Braun feierlich. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. 

Eins, zwei, drei: Bürgermeister Steffen Braun, Michael Link (von links) und weitere am Bau Beteiligte durchtrennen das rote Band zur offiziellen Einweihung – sehr zur Freude der Kinder.
Eins, zwei, drei: Bürgermeister Steffen Braun, Michael Link (von links) und weitere am Bau Beteiligte durchtrennen das rote Band zur offiziellen Einweihung – sehr zur Freude der Kinder.  Foto: Ferdinand, Ben

Neuer Spielplatz in Massenbachhausen: Gemeinde steuert eine Millionen Euro bei

Auf dem Spielplatz gibt es eine Trampolinbahn, Skate-Elemente, Ballfangtrichter, eine Tischtennisplatte, ein eingezäuntes Fußball-Kleinspielfeld und viele Sitzgelegenheiten. Begleitet wird das Ganze von neu sanierten Fußwegen, LED-Beleuchtung und neuer Bepflanzung. Zudem wurden drei Garagen für die örtlichen Vereine errichtet. Nur noch einige Restarbeiten stehen an. Weshalb Bürgermeister Braun bittet: Die Rasenflächen zunächst nicht zu betreten und mit dem Spielplatz sorgsam umzugehen, „damit wir alle möglichst lange etwas davon haben“.

Der Mehrgenerationenspielplatz kostet die Gemeinde rund eine Million Euro. Diese Summe bereitzustellen, sei nicht selbstverständlich, so Braun. „Mein Dank gilt dem Gemeinderat, der auch in finanziell herausfordernden Zeiten diese Investition ermöglicht hat.“ Vom Land Baden-Württemberg kamen über das Programm „Investitionspakt Soziale Integration im Quartier“ bis zu 533.000 Euro an Fördermitteln. Die Kosten für die Bauabschnitte eins und zwei lagen bei 1,35 und 2,45 Millionen Euro. Das Land steuerte Zuschüsse in Höhe von insgesamt 2,2 Millionen Euro bei.

Nach acht Jahren Bauzeit: Grüne Ortsmitte in Massenbachhausen ist fertig

Lob erhält auch Michael Hink, dessen Büro „Hink Landschaftsarchitektur“ alle drei Bauabschnitte der Grünen Ortsmitte betreut hat. „Fast acht Jahre hat es gedauert“, blickt er zurück. „Und mit dem Ergebnis können wir, denke ich, alle zufrieden sein.“ Eine so offene, leicht zugängliche Grüne Ortsmitte sei in Deutschland keine Selbstverständlichkeit, betont der Architekt. Für den zweiten Bauabschnitt gab es 2023 sogar eine Auszeichnung der Architektenkammer Baden-Württemberg für ein herausragendes Bauwerk.

Ist das Projekt „Grüne Ortsmitte“ für Massenbachhausen damit abgeschlossen? „Naja“, meint Hink. „Im Architektenwettbewerb war auch von einem vierten Bauabschnitt die Rede – den Gänsäckern.“ Steffen Braun bremst jedoch: „Da müssen wir abwarten. Dafür brauchen wir erst die nötigen Mittel.“

Zur Einweihung bringt Architekt Michael Hink ein besonderes Geschenk mit: „Drei Bälle, die würde ich gern dem Rathaus übergeben.“ Steffen Braun nimmt sie mit fragendem Blick entgegen. Hink erklärt schmunzelnd: „Es ist ein Mehrgenerationenspielplatz – da erwarte ich schon, dass auch das Rathaus-Team die Anlage nutzt, vielleicht mal eine halbe Stunde Fußball oder Volleyball spielt.“ Braun wirft einen Blick auf seine Mitarbeitenden, die zögerlich, aber ebenfalls lächelnd nicken. Wann genau der Bürgermeister und seine Kollegen die Trampolinbahn ausprobieren oder ein internes Fußballturnier starten, bleibt jedoch vorerst offen.

Als Steffen Braun gemeinsam mit Hink und den am Bau Beteiligten das rote Band zur Eröffnung durchschneidet, gibt es für die Kinder kein Halten mehr. Schnell wird jedes Spielgerät ausprobiert, und auf dem Fußballplatz findet bereits das erste umkämpfte Spiel statt. „Was ein Bild, einfach super“, sagt Steffen Braun zufrieden.

Die Einweihung des Mehrgenerationenspielplatzes war in Massenbachhausen nicht die einzige Feier dieser Art: Bereits vor rund einem Monat wurde die Kita St. Kilian offiziell eröffnet.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben