Stimme+
Stimmung wie auf Malle
Lesezeichen setzen Merken

Dahoim Feschd mit Micha von der Rampe & Co. in Brackenheim – die schönsten Party-Bilder

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Rund 2500 Besucher feiern am Samstag das Dahoim Feschd in Brackenheim. Gastgeber Micha von der Rampe und weitere Interpreten ließen auf der Festwiese beim Bürgerzentrum nicht nur die Hände in die Höhe fliegen.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Michael Kible überlässt nichts dem Zufall. Zum dritten Mal organisiert der 27 Jahre Brackenheimer sein "Dahoim Feschd" auf der Festwiese neben dem Bürgerzentrum inmitten seiner Heimatstadt. Und wie jedes Jahr will der gelernte Bankkaufmann noch eine Schippe drauflegen. Fünf Tage lang baut er zusammen mit rund 130 Helfern auf der Wiese die Bühne auf. Der Rasen wird zum Festivalgelände. Es fehlt an nichts. Bereits zwei Stunden vor dem Einlass stehen Party-Fans in der praller Sonne Schlange am Einlass. Sie alle wollen sehen, wenn Kible als Micha von der Rampe mit seiner blauen Tuba die Bühne rockt.


Für das Dahoim Feschd in Brackenheim unterbricht Micha von der Rampe seine Tour

Aufgeregt sei er jedes Mal, sagt Kible, bevor er gleich als Micha von der Rampe die 2500 Besucher zum Beben bringt. In Brackenheim ganz besonders. Denn hier ist er "dahoim". "Das Festival ist mein Baby", sagt er. "Die Organisation braucht meine 100-prozentige Konzentration." Dafür nimmt er sich eigens zwei Wochen Urlaub von seiner Tour als Micha von der Rampe. Damit beim Festival alles passt. Möglichst bis ins letzte Detail.

Der Mann mit der blauen Tuba hat inzwischen rund 130 Auftritte pro Jahr. "Allein etwa 30 davon auf Mallorca." Seinen Job als Bankkaufmann bei der Volksbank im Unterland hat er an den Nagel gehängt. Als Dirigent für das aktive Orchester und für das Jugendorchester des Musikvereins Nordheim ist er zurückgetreten. Mit rund einer Million Followers auf Tiktok und mehr als 200.000 auf Instagram ist er längst eine Marke in der Szene. Micha von der Rampe ist ein Fulltime-Job. 

"Völlig losgelöst": Ausgelassene Stimmung beim Dahoim Feschd in Brackenheim 

Währenddessen heizen zuerst Loona aus den Niederlanden und dann Eddy Bock aus Bayern den Gästen ein. Sie singen Medleys aus Partyhits, wie sie beim Après Ski in Ischgl oder auf dem Ballermann die Urlauber auf den Tischen tanzen lassen. "Völlig losgelöst" fehlt ebenso wenig wie der Schlachtruf "Bacardi hoho". Der Beat variiert selten. Der Bass geht durch Mark und Bein. Die Botschaft des Abends ist klar: Hände zum Himmel. Spaß haben bei der Party gnadenlos. Und das alles im Idealfall in der Lederhose. Und wer kein Bier mehr hat? Der müsse schnell ein neues holen.

Alexander aus Weinsberg und seine vier Freunde aus Beilstein stehen vor einer Drei-Liter-Biersäule. "Die Stimmung könnte nicht besser sein", sagte der 28-Jährige, der seinen Nachnamen lieber nicht in der Zeitung lesen will. "Micha von der Rampe ist ein cooler Typ", sagt Alexander. Auf dem Festival in Brackenheim stimmt er sich auf seinen Urlaub nächste Woche ein. "Da geht der Flieger nach Mallorca", sagt der Weinsberger.

 Foto: Kunz, Christiana

Stimmung wie auf Malle beim Dahoim-Feschd am Brackenheimer Bürgerzentrum

Nach Mallorca geht es auch für Saskia Küfner. "Aber ins schöne Mallorca", sagt die Ludwigsburgerin, die sich am Samstag in der Heuss-Stadt mit ihren Freundinnen Katharina Merke und Lea Rauscher aus Cleebronn einen Eindruck vom "anderen Mallorca" abholt. "Ich habe mir das nicht so cool vorgestellt", sagt Saskia Küfner. Die drei Freundinnen singen und tanzen. "Das ist wirklich super hier", sagt Katharina Merkle.

Bei der Partyband Illertaler können Jasmin Zügn und Anke Kraft nicht mehr still stehen. Die beiden Brackenheimerinnen sind begeistert vom Vorprogramm. Der Lokalmatador ist aber ihr Held des Abends. "Micha ist das Highlight", sind sie sicher. Und: Ihre sechsjährigen Kinder freuen sich schon den ganzen Tag auf den Mann mit der blauen Tuba.

Lasershow, Pyrotechnik und bunte Scheinwerfer in Brackenheim

Der Lokalmatador bleibt seinen Fans dann auch nichts schuldig. Lasershow, Pyrotechnik, bunte Scheinwerfer unter dem Nachthimmel über Brackenheim. Sein Song "DorfDäpp" fehlt ebenso wenig wie einer seiner größten Streaming-Erfolge bei Spotify: "Tiki Taka". Die Hände zum Himmel. Sie wiegen sich im Tempo des Songs nach links und nach rechts. Micha von der Rampe gönnt sich anderthalb Stunden keine Pause. Und seinem Publikum auch nicht. Die danken es ihm lautstark. "Micha, du bist der geilste Typ", ist aus dem Jubel immer wieder rauszuhören.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben