Stimme+
Bewerberschluss 
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Bürgermeisterwahl in Talheim: Diese drei Namen stehen auf dem Stimmzettel

   | 
Lesezeit  2 Min
audioAnhören
Erfolgreich kopiert!

Der Gemeindewahlausschuss lässt Alexander Mohaupt, Pascal Bopp und Antonio Fellini als Kandidaten für die Nachfolge von Bürgermeister Rainer Gräßle zu. Maximilian Brösch hat seine Bewerbung zurückgezogen.

Einer hat zurückgezogen, ein anderer ist am letzten Tag auf den Zug aufgesprungen. Damit sind es drei Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 9. November in Talheim. Am Montag um 18 Uhr endete die Bewerberfrist.

Maximilian Brösch (27), Finanzbuchhalter aus Obersulm, der als erster seine Unterlagen im Rathaus eingereicht hatte, hat seine Kandidatur zurückgezogen. Antonio Fellini (32), ausgebildeter Fachinformatiker aus Heilbronn, ist am Montag noch aufs Bewerber-Karussell aufgesprungen. 

Drei Kandidaten für das Bürgermeister-Amt in Talheim

Ganz oben auf dem Stimmzettel steht Alexander Mohaupt. Der 57-Jährige, der in Böckingen wohnt, war der zweite Bewerber. Mohaupt ist seit 2019 Vorsitzender des Talheimer Gewerbevereins. Vor 18 Jahren hat der gelernte Stahlbauschlosser seine Firma House of Companies im Talheimer Gewerbegebiet Egerten gegründet. Auch als Versicherungsmakler, Wohnimmobilienverwalter und Immobiliendarlehensverwalter ist der parteilose Mohaupt aktiv. Der gebürtige Heilbronner ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. 

Nachfolger von Bürgermeister Rainer Gräßle, der nach 24 Jahren Amtszeit nicht mehr antritt, möchte auch Pascal Bopp werden. Der 33-jährige Talheimer ist Vertriebsleiter einer Spedition für Luft- und Seefracht. Er gehört ebenfalls keiner Partei an. Bopp ist verheiratet und hat vier Kinder – das jüngste ist ein Jahr, das älteste sieben Jahre alt.

Kurz vor Bewerberschluss: Antonio Fellini tritt als Bürgermeister-Kandidat in Talheim an

Er habe erst mal geschaut, wer sich bewirbt und etwas länger nachgedacht, begründet Antonio Fellini, dass er sich erst gegen Ende der Bewerbungsfrist für eine Kandidatur entschieden hat. Die Gemeinde sei ihm wichtig, deshalb wolle er in Talheim Bürgermeister werden. Obwohl er inzwischen in Heilbronn wohnt, sei er immer noch in Talheim verwurzelt.

Hier wohne seine Mutter, sein Vater betreibe einen Pizza-Lieferdienst. Fellini, der ledig ist, ist in Talheim aufgewachsen, wo er sich im Jugendhaus ehrenamtlich engagiert und den offenen Betrieb geleitet hat. Er hat nach dem Realschulabschluss eine Ausbildung zum Fachinformatiker gemacht. Sein Informatik-Studium hat er nicht beendet. Der 32-Jährige arbeitet als Dozent für Informatik bei einem privaten Bildungsträger in Heilbronn in der Aus- und Weiterbildung.

Talheim ist nicht Fellinis erste Kandidatur, er hatte sich 2018 in Untergruppenbach, wo er vier Stimmen bekam, beworben. „Damals war es ein Satireprojekt“, meint der Heilbronner, der Mitglied von „Die Partei“ ist. Diesmal sei seine Bewerbung ernst gemeint, sagt er. 

Vor Bürgermeisterwahl in Talheim: Öffentliche Bewerbervorstellung und Stimme-Wahlforum 

Die öffentliche Bewerbervorstellung findet am Donnerstag, 23. Oktober, um 18 Uhr im Kulturtreff in Talheim statt. Das Wahlforum der Heilbronner Stimme ist am Dienstag, 4. November, um 19 Uhr in der Schlossberghalle. Termin für eine eventuelle Stichwahl ist am Sonntag, 7. Dezember.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben