Stimme+
Nach 24 Jahren
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Thomas Vogl kündigt Rückzug als Bürgermeister von Cleebronn an

  
Erfolgreich kopiert!

Fast ein Vierteljahrhundert ist Thomas Vogl schon Bürgermeister von Cleebronn. Nun teilt er mit, dass er bei der Wahl im Februar nicht erneut für den Posten antreten wird. Das sind die Gründe.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Thomas Vogl wird nicht erneut als Bürgermeister von Cleebronn kandidieren. Mit Ablauf der Legislaturperiode am 13. April wird er aus seinem Amt ausscheiden. Das kündigte der 54-jährige in der jüngsten Gemeinderatssitzung am Dienstagabend an.

Vogl bekleidet seit 2002 den Posten als Rathauschef und wurde in den Jahren 2010 und 2018 wiedergewählt. Nach 24 Jahren sei nun der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel gekommen, gab Vogl an: „Das ist ein Vierteljahrhundert.“

Thomas Vogl kandidiert nicht erneut als Bürgermeister von Cleebronn

Für seine Entscheidung gibt er mehrere Gründe an. Die letzten Fünf Jahre hätten durch globale Krisen, aber auch durch schwierige örtliche Entwicklungen „immens viel Kraft gekostet“. Zudem sei es während seiner Amtszeit zu Verwerfungen innerhalb der Gemeinde gekommen. „Es muss jemand mit neuen Ideen und neuer Kraft kommen.“

Thomas Vogl will nicht erneut als Bürgermeister von Cleebronn kandidieren.
Thomas Vogl will nicht erneut als Bürgermeister von Cleebronn kandidieren.  Foto: Schwarzbürger, Susanne

Wichtige Projekte wie den geplanten Netto-Supermarkt hätte er zwar gerne noch miterlebt, gibt Vogl an, aber man sei eben nie ganz fertig. Manches würde in diesem Jahr noch auf den Weg gebracht, sodass ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin nahtlos übernehmen könne, darunter das Wohngebiet Lindenhof und die Modernisierung der Wasserversorgung.

Bürgermeisterwahl in Cleebronn im Februar 2026

Die Bürgermeisterwahl werde voraussichtlich im Februar 2026 stattfinden. Die Vorbereitungen sollen in der Gemeinderatssitzung im September auf den Weg gebracht werden. Thomas Vogl wird dem Wahlausschuss vorsitzen. 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Andreas Schelle am 06.10.2025 11:57 Uhr

Aufgrund von sehr zweifelhaften Entscheidungen zur Zukunft der Gemeinde ein nachvollziehbarer Schritt. Herr Vogl war nie ein Bürgerfreund, daher bin ich nicht traurig dass er geht. Ich wünsche mir das es mit einem neuen Kandidaten vor allem freundlicher in der Gemeinde und im Rathaus zugeht.

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
Nach oben  Nach oben