Stimme+
Einsatz in Oedheim
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Feuer zerstört Haus von Familie mit vier Kindern – verursachten Böller den Brand?

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Feuerwehr ist am Samstagabend in Oedheim im Einsatz. Ein Holzhäuschen ist in Brand geraten, die Flammen greifen auf das Dach eines angrenzenden Wohnhauses über. Hat ein Böller das Feuer verursacht?


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Zu einem Einsatz ist die Feuerwehr am Samstagabend, 28. Dezember, kurz nach 19.30 Uhr in Oedheim ausgerückt. Nach Angaben von Oedheims Kommandant Sven Kübler stand ein Holzschuppen in der Schwabenstraße in hellen Flammen.

Die Brandursache ist noch nicht abschließend geklärt. Die Polizei teilte mit, dass aufgrund von einigen Zeugenaussagen der Verdacht besteht, dass das Feuer durch Böller verursacht wurde. Dies sei nun Gegenstand der weiteren Ermittlungen durch das sachbearbeitende Polizeirevier Neckarsulm.

Brand in Oedheim: Anwohner retten sich selbstständig ins Freie

In dem Holzhäuschen sollen sich nach Angaben von Feuerwehrkommandant Kübler ein Anhänger und Geräte befunden haben. Auf dem Dach ist eine Photovoltaik-Anlage installiert. Die Flammen griffen auf das Dach des angrenzenden Wohngebäudes über. Auch auf dem Wohnhaus befinden sich Solarzellen.


Die Feuerwehr hatte die Flammen rasch unter Kontrolle, sagte Kübler. Die Bewohner - eine Familie mit vier Kindern und Gäste der Familie - hätten sich selbstständig ins Freie gerettet. Sie blieben unverletzt. Außer der Feuerwehr Oedheim waren die Wehr aus Bad Friedrichshall und Atemschutzträger von der Berufsfeuerwehr Heilbronn mit 76 Kräften und zwölf Fahrzeugen vor Ort. Die Höhe des Schadens beträgt laut Polizei 200.000 Euro. 

Wohnhaus in Oedheim nach Brand unbewohnbar – Polizei sucht Zeugen

Das Wohnhaus wurde nach Angaben eines Polizeisprechers in Mitleidenschaft gezogen. Anders als zunächst vermutet, ist das Haus unbewohnbar. Die Besitzer kommen vorerst bei Bekannten unter.

Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Die Polizei sucht Zeugen. Sachdienliche Hinweise nimmt das Revier Neckarsulm unter der Telefonnummer 07132 93710 entgegen. 

Erst vor wenigen Tagen, an Heiligabend, kam es in Offenau zu einem Zimmerbrand. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr retteten drei Bewohner mit Leitern aus dem Gebäude. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben