Feuerwehr rettet Bewohner aus brennendem Mehrfamilienhaus in Offenau
In einem Zimmer in Offenau bricht an Heiligabend um kurz nach 10 Uhr ein Brand aus. Die Feuerwehr ist im Großeinsatz. Das Mehrfamilienhaus ist vorerst unbewohnbar.
Bei einem Zimmerbrand in der Neckarstraße in Offenau an Heiligabend ist nach ersten Erkenntnissen der Polizei niemand verletzt worden. Das Feuer brach gegen 10 Uhr in einer Erdgeschosswohnung des Mehrparteienhauses aus.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr retteten drei Bewohner mit Leitern aus dem Gebäude – zwei Frauen und einen Jugendlichen. Man habe eine massive Rauchentwicklung angetroffen, sagt Offenaus Kommandant Thorsten Kühn. Die Bewohner aus dem ersten OG hätten nicht durch das verrauchte Treppenhaus fliehen können.
Feuer in Offenauer Mehrfamilienhaus: Bewohner wird von Rauchmelder geweckt – "Tolle Weihnachten"
Der 39-jährige Bewohner der betroffenen Wohnung sagt, er habe geschlafen und sei vom Rauchmelder geweckt worden. Er habe den Melder ausgeschaltet und sich wieder hinlegen wollen. Dann habe er Qualm und Wärme gespürt. Sein Hund habe aus der Wohnung wollen. Draußen habe er dann die Polizei gerufen. „Tolle Weihnachten“, sagt er.

Im Haus seien alle Stromkästen verschmort, sagt Kühn – vorerst könne niemand dort wohnen bleiben. Die betroffenen Bewohner kämen über Weihnachten bei Angehörigen unter, sagt Björn Käpplinger, technischer Objektbetreuer der Heimstättengemeinschaft. Danach sehe man weiter. „Ich bin vor allem froh, dass keine Menschen zu Schaden gekommen sind“, sagt er.
Brand in Offenau: Feuerwehr im Großeinsatz
Das Haus ist im Eigentum der Heimstättengemeinschaft Neckarsulm, einer Wohnbaugenossenschaft. Die Wohnungen sind vermietet. Beim Brandobjekt handelt es sich um das 1842 erbaute alte Schulhaus im Ort. Von der Feuerwehr sind 50 Kräfte mit 14 Fahrzeugen im Einsatz, neben der Wehr aus Offen die Bad Friedrichshaller zur Unterstützung.

Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 350.000 Euro, wie die Polizei am Dienstagnachmittag mitteilt. Die Brandursache ist weiterhin nicht bekannt. Das Polizeirevier Neckarsulm hat die Brandermittlungen aufgenommen.

Stimme.de