Vereinsheim des Haßmersheimer Bootsvereins geht bis zum Dach im Neckar unter
Tragende Röhren füllen sich mit Wasser. Zehn Stunden später ist das Vereinsheim des Haßmersheimer Bootsvereins abgesoffen. Das Problem: Der Verein ist dagegen nicht versichert. Ans Aufgeben denken die Mitglieder nicht.
Eigentlich steckt der Haßmersheimer Bootsverein (HBV) mitten in den Vorbereitungen für sein Oktoberfest am Samstag. Doch als seit Mittwoch vor einer Woche das schwimmende Clubheim, das Herzstück aller Mitglieder, im wahrsten Sinne des Wortes abgesoffen ist, treiben den gut 32 Jahre alten Verein in Haßmersheim (Neckar-Odenwald-Kreis) ganz andere Sorgen um. Das in einem Schutzhafen des Neckars schwimmende Holzhaus liegt jetzt mit Schlagseite im Wasser.
Heim des Haßmersheimer Bootsvereins geht bis zum Dach unter
Es begrüßt der Vorsitzende Alfred Hehn in grauer Arbeitshose und schwarzer Arbeitsjacke. Fester Händedruck, die Hände gefühlt so groß wie Bratpfannen, ovale Brille, Haare grau meliert. Sympathisches Auftreten. Irgendwie kann es der 68-Jährige immer noch nicht fassen. Ein Mann, der neben dem Vereinsheim in seinem Hausboot lebt, habe Mittwoch vor einer Woche angerufen, erklärt Hehn. Das Blubbern aufsteigender Luftblasen neben dem Gebäude habe dieser beobachtet. Hehn macht sich sofort auf den Weg. „Die kommen mit Kissen und dann wird das schon wieder gehen“, sei ihm durch den Kopf gegangen, als er von seinem Wohnort Boxberg (Main-Tauber-Kreis) eine Stunde nach Haßmersheim fährt. „War aber nicht so.“

THW und Feuerwehr seien bereits vor Ort gewesen, konnten aber offenbar nichts tun. So beobachten Hehn, die Vereinsmitglieder, die Rettungskräfte und andere Zuschauer, wie das Vereinsheim bis fast zum Dach untergeht.
Rost hat einer Röhre des Haßmersheimer Vereinsheims zugesetzt
Die Ursache scheint bereits klar zu sein. Das Gebäude steht auf drei 18 Meter langen und 1,20 Meter dicken Röhren, die wie Baumstämme im Wasser schwimmen. An einer Röhre habe wohl der Rost genagt. Wasser sei eingedrungen, das Vereinsheim sinkt ab, Neckarwasser fließt in die Wartungsluken der beiden anderen Röhren. Ab da gibt es kein Halten mehr. Was Hehn und den gut 80 Mitgliedern große Sorgen bereitet. „Wir sind gegen Blitzschlag, Einbruch und Feuer versichert.“ Gegen solch ein Ereignis nicht.
Dabei haben sie so viel investiert in den vergangenen Monaten. Das Vereinsheim bekam einen barrierefreien Zugang. Die Mitglieder haben ein Dach über die Terrasse gebaut. Die Toiletten seien barrierefrei umgebaut worden, erklärt Hehn. Vieles in Eigenleistung. „Die Arbeiten standen kurz vor dem Abschluss und dann säuft das Ding ab.“ Viele der Maßnahmen seien vom europäischen Leader-Programm gefördert worden. 250.000 Euro inklusive Steuern habe der Verein in Aussicht gestellt bekommen. 150.000 Euro habe man bereits in den Umbau gesteckt. Aber was bringt ein barrierefreier Zugang, wenn das Gebäude dazu fehlt?

Haßmersheimer Vereinsheim soll aus dem Neckar gezogen werden
Ein Taucher eines befreundeten Clubs taucht aus dem Wasser des Schutzhafens auf. Die Frage ist, was mit dem schwimmenden Wrack noch anzufangen ist und wie man es aus dem Wasser bekommt. Luftkissen, die mehrere Tonnen anheben können, wären eine Möglichkeit gewesen. Der Taucher rät davon ab. Sein Vorschlag: Das Vereinsheim soll an den vier Ecken von zwei Kränen langsam aus dem Wasser gezogen werden.
Heilbronner Verein unterstützt den Haßmersheimer Bootsverein
Die Bootsfahrer helfen sich untereinander aus nach so einem Unglück. Der Heilbronner Bäcker und Konditor Thomas Hammann (60) ist Ehrenpräsident des Württembergischen Motorboot-Club (WMBC) in Heilbronn. „Wir haben alles Mögliche in die Wege geleitet, um dem Verein zu helfen.“ Motorsportfreunde bis nach Speyer hätten von dem Unglück erfahren. Der WMBC habe bereits 1000 Euro gespendet. „Ich werde für das Oktoberfest zugunsten des Vereins eine Torte machen.“
Wenn alles gut läuft, soll das am Samstag passieren. Am selben Tag wie das Oktoberfest des Vereins. Das soll dieses Mal größer werden, damit mehr Geld in die Kasse kommt. Zumindest hat der Wetterbericht keinen Regen vorausgesagt.
Der Verein hat ein Spendenkonto eingerichtet. Nähere Informationen unter www.hbv-hassmersheim.de