Stimme+
Tonnen nicht geleert
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Biomüll-Ärger im Landkreis Heilbronn: Prezero will personell aufstocken

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Bürger im Landkreis Heilbronn ärgern sich, dass ihre Biomülltonnen nicht geleert werden. Und darüber, dass das Entsorgungsunternehmen schwer erreichbar ist. Prezero reagiert nun auf die Kritik. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Viele Menschen im Landkreis Heilbronn fühlen sich im Stich gelassen vom Entsorgungsunternehmen Prezero. „Wir haben inzwischen vier Telefonnummern bekommen, wo keiner hingeht oder derjenige zwar freundlich, aber nicht direkt zuständig ist“, ärgert sich Sabine Neidlein aus Erlenbach. Auch per E-Mail habe sie nichts erreicht.

Neidlein hatte fast zwei Wochen auf die Leerung ihrer Biotonne gewartet. Anderer Müll sei auch nicht abgeholt worden. „Es interessiert sich aber niemand dafür“, kritisiert sie. Markus Schrack aus Brackenheim macht darauf aufmerksam, dass bei ihm seit 26. Mai kein Biomüll mehr abgeholt worden sei. Er hofft auf eine Leerung in dieser Woche und kritisiert: „Richtig hygienisch ist das nicht.“ Vor allem mit Blick auf die hohen Temperaturen. 

Ärger um nicht abgeholte Biomülltonnen im Landkreis Heilbronn – Prezero stockt Personal auf

„Tatsächlich kann es in der aktuellen Phase vorkommen, dass das Telefonteam aufgrund der vielen Anfragen nicht alle Anrufe sofort entgegennehmen kann“, teilt Prezero auf Nachfrage mit. Eine Sprecherin verweist erneut auf die E-Mailadresse reklamation.heilbronn@prezero.com als Alternative zum Telefonkontakt. „Außerdem verstärken wir unsere Mannschaft an der Hotline personell, um künftig schneller reagieren zu können.“

Unserer Redaktion wurde zudem berichtet, dass nicht nur Krankheitsfälle, sondern auch eine schlechte Planung der Entsorgungsrouten der Grund für Verzögerungen sei. Dazu sagt Prezero: „Auch die Disposition werden wir  personell aufstocken.“ In den nächsten Tagen werde ein zusätzlicher Fachmann für die Tourenplanung eingesetzt. 

Einwohner im Landkreis Heilbronn hoffen dringend auf Verbesserungen. Seit das Unternehmen Prezero, das zur Schwarz-Gruppe gehört, die Entsorgung im Landkreis übernommen hatte, habe es immer wieder Schwierigkeiten gegeben, sagt Sabine Neidlein. „Das gesteht man einem neuen Unternehmen am Anfang zu.“ Inzwischen seien eineinhalb Jahre vergangen und der Ärger überwiege.

Prezero will ausgefallene Biomüll-Touren bis zum Wochenende nachholen

Mit dem früheren Entsorgungsbetrieb habe es das nie gegeben. Und es sei nicht nur das aktuelle Problem mit den stark verzögerten Leerungen, das sie nerve. Die Prezero-Mitarbeiter würden auch nicht so sorgfältig vorgehen wie ihre Vorgänger. „Es stehen oft die Mülltonnen auf der Straße, und man muss Slalom fahren.“ 

Das Entsorgungsunternehmen teilt dazu mit, dass die Teams noch einmal sensibilisiert und angewiesen würden, geleerte Tonnen nicht auf der Straße stehenzulassen. „Schlussendlich gehen wir derzeit davon aus, unsere Zusage – bis zum Wochenende die ausgefallenen Touren nachzuholen – auch einzuhalten“, versichert eine Sprecherin. „Wir tauschen uns dazu quasi täglich mit dem Landkreis aus und berichten unseren Auftraggebern zu den Fortschritten.“

Landratsamt Heilbronn will an Zusammenarbeit mit Prezero festhalten

Das bestätigt die Leiterin des Abfallwirtschaftsamts im Landratsamt Heilbronn. Die aktuelle Situation sei für die Behörde kein Anlass, die generelle Zusammenarbeit mit Prezero aufzulösen, sagt Beate Fischer. Prezero sei seit 1. Januar 2024 für die Abfuhr von Rest- und Biomüll im gesamten Landkreis verantwortlich, davor seit 1. Juni 2021 bereits für den südlichen Landkreis. Der Vertrag läuft bis 31. Dezember 2032: „Bis auf die Probleme Anfang 2024 hat die Müllabfuhr gut funktioniert. Prezero arbeitet mit Hochdruck an Lösungen, um die massiven Personalausfälle zu kompensieren“, so Fischer. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben