Bluttat bei Hänel in Bad Friedrichshall: Zehn Polizisten als Zeugen vor Gericht
Im Mordprozess um die Schüsse in der Bad Friedrichshaller Zahnradfabrik Hänel stehen am Donnerstag zehn Polizisten im Zeugenstand. Unter ihnen eine Beamtin, die mit ersten Ermittlungsarbeiten betraut war.
Am Donnerstag, 14. August, wird am Heilbronner Landgericht der Prozess um die tödlichen Schüsse in der Bad Friedrichshaller Zahnradfabrik Hänel fortgesetzt. Es ist der zweite Verhandlungstag, nachdem der zuletzt angesetzte Termin am 8. August wegen der Verhinderung eines Prozessbeteiligten kurzfristig ausgefallen war.
Zehn Polizeibeamte im Zeugenstand – Mordprozess um Hänel-Schüsse läuft weiter
Für den Termin am Donnerstag ist die Einvernahme von zehn Zeugen geplant – allesamt Polizeibeamte, wie Stefanie Morgenstern, Pressesprecherin am Heilbronner Landgericht, berichtet.
Unter den Zeugen sind Mitglieder des Kriminaldauerdiensts, der Einsatzleiter der Abteilung Kapitaldelikte, eine Beamtin, die mit den ersten Ermittlungsmaßnahmen betraut war, sowie weitere Polizisten, die zur Auswertung von Videoaufzeichnungen benachbarter Firmen berichten können.
Blutbad mit halbautomatischer Pistole im Pausenraum in Bad Friedrichshaller Firma
Der Angeklagte, ein 53 Jahre alter in Kirgisistan geborener deutscher Staatsbürger, muss sich seit Ende Juli unter anderem wegen zweifachen Mordes sowie schwerer und gefährlicher Körperverletzung verantworten.
Laut Anklage soll er am 7. Januar 2025 im Pausenraum der Zahnradfabrik Hänel zwei Kollegen mit einer halbautomatischen Pistole erschossen und einem dritten ins Gesicht geschossen haben. Dieser überlebte schwer verletzt, verlor unter anderem ein Auge. Ein vierter Mitarbeiter konnte fliehen.
Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann vor, aus „Wut und Neid“ auf seine Kollegen gehandelt zu haben. Innerhalb von 75 Sekunden soll er 23 Schüsse abgegeben haben. Die Tat hatte in Bad Friedrichshall für Bestürzung gesorgt. Der Angeklagte wurde noch am selben Tag in seiner Wohnung in Seckach im Neckar-Odenwald-Kreis festgenommen.


Stimme.de