„Einfach in der Pampa abgestellt“: Arverio-Fahrgäste stranden auf dem Weg nach Heilbronn
Erneuter Ärger bei Arverio: Fahrgäste berichten, dass in Lauda kein Schienenersatzverkehr nach Heilbronn fuhr. Eine Reisende schildert chaotische Szenen – das Unternehmen sieht den Vorfall anders.
So ganz wollen die schlechten Nachrichten rund um Arverio nicht abreißen. Erst vor wenigen Wochen mussten etliche Fahrgäste die Nacht zum Montag in der Halle des Heilbronner Hauptbahnhofs verbringen. Nun meldet sich erneut eine Reisende zu Wort, die offenbar auf dem Weg von Hamburg nach Heilbronn vom Schienenersatzverkehr im Stich gelassen wurde. Das Unternehmen sieht den Vorfall anders. Aber von vorn.
Endstation in Lauda: Schienenersatzverkehr nach Heilbronn bleibt aus
Am 10. Oktober war Kerstin Nolte auf dem Weg zum Geburtstag einer Freundin in die Käthchenstadt. Die 64-Jährige nahm zunächst den ICE von Hamburg nach Würzburg und anschließend den Regionalzug nach Lauda – doch dort war Endstation.
Rund 25 Fahrgäste, darunter auch gehbehinderte Menschen und Reisende mit Ziel Tübingen, warteten mit ihr auf den angekündigten Schienenersatzverkehr. Doch die Busse, die laut Durchsage nach Heilbronn und Bad Friedrichshall fahren sollten, kamen nie an. Auch die Zugbegleiterin konnte telefonisch keine Hilfe erreichen.

„Einfach in der Pampa abgestellt“: Arverio-Fahrgäste stranden im Dunkeln
„Es war mittlerweile nach 23 Uhr, keiner wusste, wie es weitergeht“, erzählt Nolte. „Irgendwann gingen die Lichter aus, und wir standen im Dunkeln.“ Schließlich bot ihr ein Mitreisender an, sie mitzunehmen – sein Vater holte ihn in Lauda ab. „Ich habe meine Chance ergriffen“, sagt sie.
Von dort aus wurde sie in Bad Rappenau von ihrer Freundin abgeholt und nach Heilbronn gebracht. Eigentlich hätte sie um 21 Uhr ankommen sollen – letztlich war es Mitternacht. „Ich bin ja viel unterwegs, aber so etwas habe ich noch nie erlebt. Wir wurden einfach in der Pampa abgestellt“, kritisiert Nolte.
Arverio zu Vorwürfen: Nur ein Ersatzbus fiel aus
Auf Anfrage teilt Arverio mit, dass nach vorläufigen Informationen am 10. Oktober der Schienenersatzverkehr (SEV) von Lauda nach Neckarsulm um etwa 21.15 Uhr aus betrieblichen Gründen ausgefallen sei. Die übrigen Verbindungen – der SEV um 18.15 Uhr von Lauda nach Heilbronn sowie um 20.15 Uhr und 22.15 Uhr von Lauda nach Neckarsulm – sollen hingegen gefahren sein.
Ein etwas anderes Bild zeichnet eine Mail einer Sachbearbeiterin, die der Reisenden nach ihrer Beschwerde geschrieben hatte. „Leider kommt es in den letzten Tagen vermehrt zu Einschränkungen. Diese verhindern das planmäßige Verkehren der von uns organisierten Busse. Aufgrund eines kurzfristigen Personalengpasses kam es zu einem geringeren Schienenersatzverkehrs-Angebot. Dafür können wir uns nur aufrichtig bei Ihnen entschuldigen.“