Vorverkauf startet
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Line-Up beim Festival Haigern Live 2025: Diese Stars stehen bereits fest

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Von 25. bis 28. Juli 2025 spielen wieder bekannte Stars und regionale Größen beim Festival Haigern Live in Talheim für den guten Zweck. Am Samstag um 18 Uhr startet der Vorverkauf. Welche Künstler kommen.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Das Festival Haigern Live bei Talheim gehört zu den beliebtesten Musik-Events im Raum Heilbronn. Das zeigt auch das Ergebnis des jüngsten Heilbronner Festwettbewerbs, bei dem das Open-Air erneut auf dem ersten Platz landete.

Noch acht Monate dauert es, bis der Berg wieder bebt: Von 25. bis 28. Juli 2025 spielen Bands auf dem Talheimer Berg zum 15. Mal für den guten Zweck, alle Einnahmen kommen den Kinderfreizeiten auf dem Haigern zugute.

Mittlerweile stehen einige Teile des Bandprogramms fest. Der Kartenvorverkauf für Samstag und den Festivalpass für alle Tage startet an diesem Samstag, 30. November, um 18 Uhr auf der Seite www.haigernlive.de.


Haigern Live: Nico Santos als Headliner am Samstag, Joris am Sonntag

„Wir konnten für 2025 die ersten Künstler fixieren und starten vor Weihnachten mit dem Vorverkauf für 2025“, freut sich Daniel Friedrich vom Organisationsteam. Als Headliner am Samstag ist Nico Santos bestätigt. Der deutsche Singer-Songwriter begeistert seine Fans bei Liveauftritten mit viel Energie und Leidenschaft. Seine erfolgreichsten Lieder sind „Home“, „Rooftop“, „Safe“ und „Better“. Als Co-Autor war der 31-Jährige unter anderem schon an Titeln von Bushido, Mark Forster und Helene Fischer beteiligt.

 

Nico Santos – hier bei einem Auftritt beim Würth Open Air – kommt nach Talheim.
Nico Santos – hier bei einem Auftritt beim Würth Open Air – kommt nach Talheim.  Foto: Archiv/Kunz

Hits wie „Herz über Kopf“, „Nur für die Musik“ und „Signal“ haben Joris bekannt gemacht. Der Sänger ist der Hauptact am Stimme Familiensonntag, an dem der Eintritt wie immer frei ist. Joris hat bereits auf mehreren großen Festivals gespielt. Im Rahmen seiner Tour zum neuen Album „Zu viel retro“ macht er nächstes Jahr am 27. Juli in Talheim Station. Neben vielen musikalischen Highlights gibt es am Stimme Familiensonntag auch wieder ein buntes Rahmenprogramm für große und insbesondere die kleinen Besucher.

Madeleine Juno als Vorband am Freitag bei Haigern Live

Am Freitag wird als Vorband vor dem Headliner Madeleine Juno auftreten. Mit 29 Jahren ist die Sängerin erfolgreicher denn je: Ihre beiden letzten Alben „Besser kann ich es nicht erklären“ (2022) und „Nur zu Besuch“ (2024) enterten die Charts auf Platz sechs. Ihre Plattenfirma ehrte Juno für eine Viertelmilliarde Streams. Neben Festival- und TV-Auftritten schrieb sie auch den Titelsong zum ZDF Kinderspielfilm „Geheime Schatten“.

Haigern Live: Ticketpreise starten ab 39 Euro für den Samstag

Am Samstag startet der Kartenvorverkauf. Der Samstag mit Nico Santos kostet aktuell 39 Euro, der Festivalpass für alle Tage ist im Vorverkauf für 65 Euro zu haben. „Wir staffeln unsere Preise“, erklärt Benjamin Hoch vom Organisationsteam. „Wenn das jeweilige Ticketkontingent weg ist, gibt es eine neue höhere Preisstufe. Damit belohnen wir Besucher, die sich schon früh ihr Ticket sichern.“

Das Haigern Live Festival findet Ende Juli 2025 statt. Mittlerweile stehen einige Teile des Bandprogramms fest.
Das Haigern Live Festival findet Ende Juli 2025 statt. Mittlerweile stehen einige Teile des Bandprogramms fest.  Foto: Seidel\, Ralf

Im Vorverkauf wird es für das Festival 2025 vier Preisstufen geben. Der Samstag geht mit 39 Euro los und mit 44, 49 und 54 Euro weiter. Sollten noch Tickets übrig sein, kosten diese dann an der Abendkasse 59 Euro. Bei den Festivalpässen steigern sich die Preise von 65 auf 69, 74, 79 und an der Abendkasse auf 85 Euro. Die Tickets für Freitag und Montag werden erhältlich sein, sobald die Headliner feststehen. Kinder bis einschließlich 13 Jahren haben freien Eintritt in Begleitung eines Erziehungsberechtigten mit gültiger Karte.

Festival Haigern Live "für die breite Masse zugänglich machen“

„Uns ist nach wie vor wichtig, dass wir den Zugang zum Festival einer breiten Masse zugänglich machen“, sagt André Späth vom Organisationsteam. „Wenn man sich die großen Künstler anschaut, dann starten unsere Preise etwa bei 50 bis 60 Prozent dessen, was sonst auf dem Markt üblich ist.“ Die normalen Ticketpreise für die Tour von Nico Santos kosten laut Späth aktuell zwischen 65 und 80 Euro. Zudem würden an allen Tagen immer mehrere Bands und Künstler bei Haigern Live auftreten. „Unser Ziel ist es, am Freitag und Samstag alle verfügbaren Tickets zu verkaufen. Mittlerweile haben wir eine Strahlkraft über die Region hinaus bis nach Stuttgart, Pforzheim, Heidelberg und Würzburg“, so Späth weiter.

Mehr als 200 ehrenamtliche Helfer bei Haigern Live im Einsatz

Für das Festival betreibt das Organisationsteam seit vielen Jahren einen immensen Aufwand. Die Künstler treten auf einer 25 Meter breiten Bühne auf. Damit auch die Besucher weiter hinten gut sehen, gibt es rechts und links zwei große LED-Leinwände. Mehr als 200 Helfer unterstützen das Festival ehrenamtlich. Alle Einnahmen dienen der Unterstützung von sozial benachteiligten und finanziell schwächer gestellten Familien und der Förderung der Kinderfreizeit Haigern, die auch 2025 in den Sommerferien stattfinden wird.

Seit Gründung des Vereins konnten rund 250.000 Euro investiert werden. So wurden Spielgeräte gebaut, zwei Bauwagen als Material- und Sanitätswagen gekauft, große Beschattungsanlagen installiert, Teile des Geländes neu gepflastert und die Grillstelle integriert und natürlich viel Material für die Kinderfreizeiten angeschafft. „Es ist toll, dass wir gleichzeitig mehrere Ziele erreichen: Wir unterstützen sozial schwächer gestellte Kinder, können wichtige und langfristige Investitionen in das Freizeitgelände tätigen und so den Fortbestand der Kinderfreizeit sichern und bieten ein Festival-Highlight, dessen Besuch sich jeder leisten kann“, sagt Daniel Friedrich, Vorsitzender des Fördervereins Haigern e.V..

 

Infos und Ticketvorverkauf im Internet unter www.haigernlive.de.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben