Stimme+
Termine und Infos
Lesezeichen setzen Merken

Weinlesefest, Kreativ-Messe und mehr: Das sind unsere Freizeit-Tipps fürs Wochenende

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Ob Weinlesefest am Wartberg, Kreativmesse im Redblue oder Oldtimer-Rallye – in Heilbronn und Umgebung wird am Wochenende einiges geboten.

   | 
Lesezeit  3 Min

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Am vergangenen Wochenende endete das 53. Heilbronner Weindorf. Veranstalter und die allermeisten Beschicker und Winzer blickten auf ein erfolgreiches Fest zurück. Mehr als 250.000 Besucher strömten an zehn Tagen auf das Festgelände rund ums Rathaus und feierten ein friedliches Weindorf. Nach dem Heilbronner „Fest der Feste“ kann am kommenden Wochenende nahtlos weitergefeiert werden. Hier sind fünf ausgewählte Freizeit-Tipps:

Heilbronn: Traditionelles Weinlesefest am Wartberg

Mit einem gemütlichen Fest am Sonntagnachmittag, 28. September, inmitten der Weinberglandschaft feiert Heilbronn bereits zum 27. Mal am dritten Sonntag im September die Weinlese. Veranstaltungsort sind die Weinterrassen am Wein-Panorama-Weg unterhalb des Höhenrestaurants Wartberg. Auf die Besucher wartet ein breites Angebot an regionalen Weinen und die beliebten Zwiebelkuchen und deftigen Leckereien der Landfrauen.

Beginn ist um 12 Uhr an der historischen Baumkelter, um 13.30 Uhr wird von dort aus eine Weinwanderung angeboten. Um 15 Uhr beginnt ein ökumenischer Gottesdienst mit Prälat Ralf Albrecht und Pfarrer Markus Pfeiffer an den Weinterrassen, begleitet durch den Männergesangsverein Urbanus und den Posaunenchor Heilbronn. Die Begrüßungsreden sind für 16 Uhr vorgesehen, danach ist Musik angesagt.

Da die Parkplätze auf dem Wartberg begrenzt sind, bitten die Veranstalter darum, wenn möglich, den öffentlichen Nahverkehr (Linie B) zu nutzen. Späteste Rückfahrt vom Wartberg ist um 18.08 Uhr. Weitere Infos:  www.heilbronn.de/veranstaltungen

Heilbronn: Kreativ-Messe im Redblue

Für kreative Köpfe, Bastelfreunde und Backbegeisterte findet am Wochenende, 27. und 28. September, im Intersport-Messezentrum Redblue, Wannenäckerstraße 50 in Heilbronn die Heilbronn-Kreativ-Messe mit über 80 Ausstellern, Workshops und Neuigkeiten statt.

Heilbronn-Kreativ bietet ein breites Spektrum an Produkten: von Wolle, Stoffen, Sticken und Scrapbooking bis hin zu Perlen, Stempeln, Papieren und Kurzwaren – hier findet jeder das passende Material für sein nächstes Projekt. Ein Highlight der Messe: Unter dem Motto „handgemacht“ präsentieren Kunsthandwerker liebevoll gefertigte Einzelstücke und künstlerische Unikate.

Die Messe öffnet am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene neun Euro, für Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung acht Euro. Kinder bis sieben Jahre frei. Tickets online und an der Tageskasse. Vergünstigter Vorverkauf bis 20. September. Weitere Infos: https://kreativmesse.online/heilbronnkreativ/

Heilbronn feiert die Weinlese am Wartberg (von links), im Redblue kommen Kreative auf ihre Kosten und bei der Charity-Rallye des Rotary-Clubs Heilbronn-Unterland können wieder Old- und Youngtimer bestaunt werden.
Heilbronn feiert die Weinlese am Wartberg (von links), im Redblue kommen Kreative auf ihre Kosten und bei der Charity-Rallye des Rotary-Clubs Heilbronn-Unterland können wieder Old- und Youngtimer bestaunt werden.  Foto: HSt/Archiv, Montage: Stimme.de

Region Heilbronn und Hohenlohe: Benefiz-Rallye führt durch fünf Flusstäler

Durch Fluss-Täler im Landkreis Heilbronn und in Hohenlohe führt die 12. Benefiz-Rallye des Rotary-Clubs Heilbronn-Unterland. 66 Old- und Youngtimer aus allen Epochen der automobilen Geschichte bewegen sich am Freitag und Samstag, 26. und 27. September, über 227 Kilometer auf erlebnisreichen Wegen. Die Fahrt führt durch Orte im östlichen Kreis Heilbronn und in Hohenlohe: Brettach, Ohrn, Kocher, Jagst und Erlenbach.

Ein beeindruckendes Bild geben die Old- und Youngtimer am Vorabend der Rallye am Freitag am Parkhotel am Stadtgarten Heilbronn ab. Hier treffen sie ab 17.30 Uhr ein. Hier finden ab 18 Uhr Roadbook-Schulungen, danach Begegnungen von Oldtimer-Fans mit Rallye-Neulingen statt. Im Panoramasaal im zehnten Stock beginnt ab 18.30 Uhr beim „Get Together“ der Auftakt für die 12. Rotary Charity Rallye. 

Nach dem Rallye-Frühstück am Samstag ab 8.30 Uhr im Campus Garden am Bildungscampus Ost Heilbronn erfolgt der Start durch Heilbronns Ersten Bürgermeister Martin Diepgen um 9.30 Uhr. Auf der Strecke finden auch Wertungsprüfungen sowie die Wertungen „Best of Show“ und „Best matching Outfit“ statt. Mittagspause ist in der „Jagstmühle“ in Mulfingen-Heimhausen. Weiter geht es nach 227 Kilometern durch Flein zum Ziel Landgasthof Haigern. Nach dem Buffet findet die Siegerehrung statt. Der Erlös der Charity-Rallye kommt ausschließlich sozialen Projekten zugute.

Langenbrettach: Brettacher Markt lädt am Wochenende zum Feiern ein

Am Samstag und Sonntag, 27. und 28. September, steht in Langenbrettach das Highlight des Jahres an: Zum 354. Mal findet der Brettacher Markt statt. Die Eröffnung erfolgt am Samstag um 14 Uhr vor dem Rathaus am Schlössle mit Fassanstich, dem Musikverein Langenbeutingen sowie einer Aufführung der Kita Brennofenstraße. Direkt im Anschluss steigt der traditionelle Luftballonwettbewerb.

Mehr als 100 Händler haben sich für den Krämermarkt angemeldet. Neben den bunten Ständen sorgen Vergnügungspark und vielfältige kulinarische Angebote, unter anderem von den örtlichen Vereinen, für echte Marktatmosphäre.

Auch der TSV Brettach ist wieder mit dabei. Im Hof der SGM KoBra Fußballjugend gibt es am Samstagabend ab 20 Uhr Livemusik mit den „Lazy Monkeys“, dazu Barbetrieb und Snacks. Am Sonntag ab 11 Uhr lockt das traditionelle Weißwurstfrühstück, musikalisch begleitet vom „Kult-Duo Siggi & Seb“. Die SGM Langenbrettach bietet unterhalb der Gemeindehalle Bier, Mixgetränke und DJ-Musik.

Den festlichen Schlusspunkt setzt am Sonntagabend um 20 Uhr das große Feuerwerk.

Bad Wimpfen: „Herbst.Musik.Genuss“ in der Altstadt

Bad Wimpfen verabschiedet am Wochenende vom 27. und 28. September mit dem Fest „Herbst.Musik.Genuss“ den Sommer. Bereits zum dritten Mal wird die Altstadt zur Bühne für Musik, Kulinarik und Begegnungen. Am Samstag startet das Programm um 15 Uhr auf dem Marktplatz, wo unter anderem Just Amber, POLAROiD und NEON – Kids of the 90s auftreten. Höhepunkte sind außerdem die Proklamation des Schützenkönigs sowie das Rock-Riff-Raten mit Jochen Klenk und Jole Wagner. Eine Zigarrenlounge neben dem Rathaus lädt parallel zum Genießen und Verweilen ein.

Der Sonntag richtet sich besonders an Familien: Von 13 bis 18 Uhr gibt es in der Altstadt Clownerie, Kinderschminken, einen Kinderflohmarkt und eine Fahrzeugschau der Feuerwehr. Auch das Bühnenprogramm beginnt bereits am Vormittag um 11.30 Uhr. Kulinarisch lockt die Bollwerk Lounge mit herbstlichen Gerichten wie Kürbissuppe, Trüffelpasta und Zwiebelkuchen, während Vereine Kaffee, Kuchen und Popcorn anbieten. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben