Stimme+
Interview
Lesezeichen setzen Merken

Wie Marbach zum Deutschen Literaturarchiv kam

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Das Deutsche Literaturarchiv (DLA) in Marbach ist eine bedeutende Sammelstätte für die deutschsprachige Literatur- und Geistesgeschichte. Mit seinem Buch "Provinz der Moderne" hat Historiker Jan Eike Dunkhase nun die Biografie dieser Institution geschrieben.

Das 1903 in Marbach eingeweihte Schillermuseum (rechts) diente lange auch als Archiv. 1972 zog das Archiv in einen Neubau. 2006 wurde zudem das Literaturmuseum der Moderne (links) eröffnet.
Foto: Archiv/dpa
Das 1903 in Marbach eingeweihte Schillermuseum (rechts) diente lange auch als Archiv. 1972 zog das Archiv in einen Neubau. 2006 wurde zudem das Literaturmuseum der Moderne (links) eröffnet. Foto: Archiv/dpa  Foto: Wolfram Kastl

Nachlässe und Sammlungen unzähliger Autoren, Archive von bedeutenden Verlagen, eine große ...

Sie abonnieren Stimme+ bereits?   Zur Anmeldung

Stimme+ Abonnenten lesen auch

Alle Stimme+ Artikel