Stimme+
Region
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Hauptdarsteller des neuen Eberhofer-Krimis auf Promotour in Heilbronn

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Es soll wieder freundlicher werden, Eberhofer-Krimis punkten sowieso, und erstmals verleihen die Burgfestspiele Jagsthausen einen Nachwuchspreis.

260 Eberhofer-Fans in zwei Sälen an einem Nachmittag: Sebastian Bezzel (l.), Lisa Maria Potthoff und Simon Schwarz auf Promotour im Arthaus Heilbronn.
260 Eberhofer-Fans in zwei Sälen an einem Nachmittag: Sebastian Bezzel (l.), Lisa Maria Potthoff und Simon Schwarz auf Promotour im Arthaus Heilbronn.  Foto: Gerd Hofmann

Nicht wirklich gemütlich waren die Vorstellungen der vergangenen Tage bei den Burgfestspielen Jagsthausen. Anhaltendes Getröpfel und Nieselregen: Die Nachfrage an der Abendkasse war entsprechend. Gespielt wurde trotzdem. No risk, no fun ist nun mal die Bedingung für Kultur unter freiem Himmel, wenn das Wetter nicht mitspielt. Dabei wurde bis auf die Wiederaufnahme von "Ladies Night" Ende Juni keine Vorstellung abgesagt beziehungsweise unterbrochen.

Bei der schwäbischen Strippershow allerdings haben die Verantwortlichen nach 20 Minuten eingesehen: Nichts geht mehr. Es goss in Strömen. Und "Rio Reiser. König von Deutschland" musste bisher einmal fünf Minuten vor Schluss enden, die Zuschauer haben vor allem die Zugaben verpasst. Derweil kehrt der Sommer zurück, gute Aussichten für den Leonard-Cohen-Abend heute, wenn Denis Fischer, der übrigens auch den Rio Reiser gibt, im Burggraben Cohen-Songs interpretiert.

Wie läuft das, wenn eine Vorstellung frühzeitig abgebrochen wird? Rechtlich gibt es für Stücke, die angefangen haben, keine Regressansprüche. Aus Kulanz haben die Burgfestspiele den Besuchern der ins Wasser gefallenen "Ladies Night" die Karten erstattet beziehungsweise umgebucht.

Der Götz-Nachwuchspreis ist mit 1500 Euro dotiert

Und noch eine Premiere: Erstmals vergeben die Freunde der Burgfestspiele in dieser Spielzeit den Götz-Nachwuchspreis an eine Schauspielerin oder einen Schauspieler im Alter von maximal 35 Jahren. Jetzt könnte man anfangen, zu rechnen und zu spekulieren, wen der Förderverein, der sich seit drei Jahrzehnten finanziell und ideell engagiert, auszeichnet am Sonntag um 18 Uhr im Burghof vor der Musical-Vorstellung "Rio Reiser".

Der Preis ist mit 1500 Euro dotiert, die zwölfköpfige Jury unter dem Vorsitz von Ulrich Boelcke besteht aus Mitgliedern des Freundeskreises und der Young Friends, ehemaligen Schauspielern und Regisseuren sowie Laien-Schauspielern. Ziemlich basisdemokratisch also.

Sebastian Bezzel und Kollegen auf Stippvisite in den Arthaus-Kinos Heilbronn

Eberhofer-Krimis finden entweder enthusiastische Zustimmung oder entschiedene Ablehnung, für Kinobetreiber aber sind sie immer eine sichere Bank - über Wochen. Kaum hatten die Arthaus-Kinos Heilbronn die Preview vergangenen Sonntag von "Rehragout-Rendezvous" auf ihrer Homepage beworben, waren im Juli die Karten in Nullkommanichts ausgebucht. Was sicher auch daran lag, dass mit Sebastian Bezzel, Lisa Maria Potthoff und Simon Schwarz drei Hauptdarsteller die Promotour begleiteten und zwischen Nürnberg und Stuttgart am Sonntagnachmittag in Heilbronn einen Zwischenstopp einlegten, um den 260 Eberhofer-Fans in zwei Sälen ihren neuen Streifen zu präsentieren.

Der Plot in Kürze: In Niederkaltenkirchen beschließt Oma an Weihnachten, künftig weder zu kochen noch zu backen und das Leben entspannter anzugehen. Wer sich in der Familie nun um alles kümmern soll, ist ungewiss, zumal Susi als stellvertretende Bürgermeisterin Karriere macht. Als dann der Steckenbiller Lenz verschwindet, wird Franz Eberhofer um Hilfe gebeten. Eine ausführliche Kritik folgt am Donnerstag auf der Kinoseite, bereits am Mittwoch läuft "Rehragout-Rendezvous" von Regisseur Ed Herzog im Arthaus: für alle.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben