Stimme+
Jagsthausen
Lesezeichen setzen Merken

Burgfestspiele Jagsthausen sagen die Spielzeit 2020 ab

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Nun herrscht Gewissheit. Die Burgfestspiele Jagsthausen müssen dieses Jahr ihre 71. Saison wegen der Corona-Pandemie absagen. Grund ist das von der Landesregierung erlassene Verbot für Großveranstaltungen bis mindestens 31. August.

Von unserer Redaktion
Volle Ränge bei den Burgfestspielen Jagsthausen. In diesem Jahr wird im Innenhof der Götzenburg kein Theater gespielt. Foto: Archiv/HSt
Volle Ränge bei den Burgfestspielen Jagsthausen. In diesem Jahr wird im Innenhof der Götzenburg kein Theater gespielt. Foto: Archiv/HSt

Die Spielzeit des Sommers 2020 wird komplett ins Jahr 2021 verschoben. Die Absage ist ein bedauerlicher Schritt, jedoch nun unausweichlich, steht die Gesundheit der Mitarbeiter, des Ensembles und des Publikums doch im Vordergrund, teilte die Festspielleitung am Freitagmorgen mit.

„Jeden Einzelnen in unserem Team trifft diese Entscheidung schwer, vielen stehen die Tränen in den Augen. In den vergangenen Wochen haben wir verschiedene Szenarien durchgespielt und für jede Möglichkeit Vorbereitungen getroffen, die eine neue Corona-Verordnung hätte bringen können. Wir werden nun alles daran setzen, diese für die Burgfestspiele existenziell bedrohliche Lage zu lösen und hoffen dabei auch auf die Hilfe unserer treuen Besucher“, so der Geschäftsführer der Burgfestspiele, Roland Halter.

„Die Arbeit vieler Monate möchten wir nun nicht einfach über Bord werfen. Wir sind es unserem Publikum, den Mitarbeitern und dem Ensemble schuldig die Spielzeit 2020 im nächsten Jahr nachzuholen“, sagt Eva Hosemann, künstlerische Leiterin der Burgfestspiele.

Für die Mitarbeiter des Ensembles, der technischen Abteilungen sowie im Bereich der Verwaltung konnte bereits eine Regelung im Rahmen des Kurzarbeitergeldes und somit eine grundsätzliche Absicherung erreicht werden. „Wir übernehmen Verantwortung für unsere Mitarbeiter, das Ensemble und das Publikum“, so Roland Halter.

Was mit bereits gekauften Tickets passiert

Besucher, die bereits Tickets für die Spielzeit 2020 gekauft haben, erhalten einen Gutschein für die Spielzeit 2021. In den kommenden Tagen sollen alle Ticketinhaber persönlich per Post über die Modalitäten für den Erhalt eines Gutscheins für die Spielzeit 2021 informiert werden.

Kunden, die Ihre Tickets  bei dem Ticketing-Partner Reservix oder einer Vorverkaufsstelle erworben haben, sollen sich direkt an diese wenden.  Da nun mehrere tausend Kundenbuchungen bearbeitet werden müssen, bittet die Geschäftsleitung alle Gäste um Verständnis und Geduld. Von telefonischen Anfragen bitten die Burgfestspiele aufgrund des hohen Anfrageaufkommens abzusehen, um eine reibungslose Bearbeitung zu gewährleisten.

Ticketkosten können auch gespendet werden

Wer den Fortbestand der Bugfestspiele Jagsthausen als kulturschaffendes Unternehmen und Begegnungsstätte unterstützen möchte, hat die Möglichkeit seine Ticketkosten zu spenden. Das gemeinnütziges Kulturunternehmen kann dafür eine Spendenbescheinigung ausstellen. Mit dieser Geste könne jeder Kunde einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Burgfestspiele Jagsthausen und der Kultur leisten, heißt es in der Pressemitteilung.

 


Mehr zum Thema

Bild oben: Jagsttalbühne Möckmühl 2019 mit "Das Wirtshaus im Spessart", Bild unten:Burgfestspiele Stettenfels mit "Das Käthchen und der Hochstapler"
Stimme+
Region
Lesezeichen setzen

Keine Freilichtaufführungen der Amateurtheater in 2020


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben