Stimme+
Wetterkapriolen
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Haigern Live in Talheim trotzt Regen: Festivalstart am Samstag mit Verzögerung

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Heftiger Regen und eine Unwetterwarnung verzögern am Samstag den Einlass beim Festival Haigern Live in Talheim. Wie Stereolines, Tom Twers und Nico Santos eine nasse Julinacht aufmischen.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

„Das Festival findet heute wie geplant statt“, mailt das Organisations-Team von „Haigern Live!“ am frühen Samstagnachmittag. Da ist der Starkregen über Heilbronn erst einmal vorbei und dürften die Helferinnen und Helfer auf dem Festivalgelände alle Hände voll zu tun haben. Die Geländeöffnung verzögert sich, wird weiter mitgeteilt. „Wir halten euch auf dem Laufenden – schaut regelmäßig auf unseren Social Media Kanälen vorbei.“

 No risk, no fun, sagen sich hartgesottene Open-Air-Freunde, andere schauen bang zum Himmel oder auf ihre Wetter-App. Brüllende Hitze und strömender Regen, das sind die Extreme von Freilicht-Veranstaltungen im Sommer.


Trotz Starkregen in Heilbronn: Haigern Live startet mit Verzögerung in den Samstag

Für den zweiten Festivaltag auf dem Haigern zwischen Talheim und Flein waren am frühen Abend Mille und die Weichhölzer angesagt, ein deutsches Newcomer-Trio aus drei Frauen mit einer Leidenschaft für Country-Musik. Ihr Auftritt fällt förmlich ins Wasser, sprich fällt aus wie auch der von Grungetime, sechs Musikern, die den Sound der 90er Jahre von Bands wie Pearl Jam, Nirvana, Soundgarden und Stone Temple Pilots pflegen.

Haigern Live in Talheim: An der Abendkasse bilden sich lange Warteschlangen

Am Eingang bilden sich später dann lange Warteschlangen. Der Zutritt zum Gelände ist vom Nachmittag auf den frühen Abend verschoben worden. Derweil treten auf der Bühne Stereolines auf, zwischen Nieselregen und Sonne, eine Synthi-Rock-Pop-Band mit ihrem kraftvollen, doch eingängigen Stil.

Auf Stereolines folgt, so der Plan, wenn es nicht wieder schüttet, Tom Twers, der sich als Indie-Künstler versteht. Und es regnet nicht. Aufgewachsen in der Nähe von Frankfurt, hat er an der Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim studiert. „Falle für dich“ oder „Wenigstens versucht“ heißen die Songs, in denen der 26-Jährige Liebe, Verlust und die Suche nach Glück poetisch zu verdichten versucht.

Haigern Live in Talheim: Nico Santos soll für Festivalstimmung sorgen

Headliner am späten Samstag oder: Die Hoffnung stirbt zuletzt: Nico Santos, der vor einem Jahr bereits die Fans in der Region beim Würth-Open-Air mitgerissen hat. Santos und seine prima Musiker, eine sechsköpfige Band, ziehen immer.  „Home“, „Rooftop“, „Safe“ und „Play with Fire“ titeln die bekannten Chart-Hits, in denen Santos in einer Mischung aus Pop und Soul das Leben zelebriert.

Woher kommt das spanische Flair, das nun eine regnerische Julinacht aufmischen soll?  Geboren als Nico Wellenbrink in Bremen, zog seine Familie bald nach Mallorca . Sodass Wellenbrink junior später den spanischklingenden Künstlernamen Santos annimmt. Mittlerweile lebt der 32-Jährige auch in Berlin. Und tourt im Sommer - wie jetzt zu „Haigern Live!“. Eingängige und rockige Festivalmusik eben.  

Nach oben  Nach oben