Diese Filme und Serien starten im November 2025 bei Netflix, Apple TV+, Disney+ und Co.
Das Finale von „Stranger Things“, neue Folgen von „Maxton Hall“ und eine neue Robin-Hood-Serie: Im November 2025 gibt es bei den Streamingdiensten viele Neuheiten. Eine Auswahl der wichtigsten Serien- und Filmstarts.
Der Herbst ist bei den Streamingdiensten eine wichtige Saison für neue Filme und Serien. Hier die Highlights von Netflix, Amazon Prime Video & Co.:
„Robin Hood“, Staffel 1 (MGM+)
Noch heute fasziniert Robin Hood: Der Outlaw, der von den Reichen stiehlt und seine Beute den Armen schenkt. Über die Jahrzehnte gab es zahlreiche Verfilmungen über den Mann, der sich mit Schlitzohrigkeit für soziale Gerechtigkeit einsetzt. Beim Streamingdienst MGM+ startet am 2. November eine weitere Adaption in Form einer zehnteiligen Serie. Mit dabei ist unter anderem „Game Of Thrones“-Star Sean Bean in der berühmten Rolle des Bösewichts als Sheriff von Nottingham. Auch im Cast sind die Schauspieler Jack Patten, Lauren McQueen, Steven Waddington und Connie Nielsen. Der US-Bezahlsender MGM+ ist hierzulande als Streamingdienst über den Browser abrufbar oder als Prime-Video-Channel bei Amazon Prime Video verfügbar.
„All’s Fair“, Staffel 1 (Disney+)
Kim Kardashian spielt die Hauptrolle in einer neuen Serie bei Disney+. In „All’s Fair“ verkörpert sie eine Scheidungsanwältin, die eine männerdominierte Kanzlei verlässt, um ihre eigene, rein weibliche Kanzlei zu gründen. Und tatsächlich hat Kardashian auch im echten Leben kürzlich ein alternatives Jurastudium abgeschlossen. Die Vorschau der Serie verspricht einen Kosmos voller Intrigen und Sarkasmus, neben Kardashian sind auch zahlreiche bekannte Gesichter zu sehen wie Naomi Watts („Mulholland Drive“), Sarah Paulson („American Horror Story“) und Glenn Close („Eine verhängnisvolle Affäre“). Schon im Vorfeld sorgte die Serie, die am 4. November startet, für Aufsehen: Der offizielle Trailer der Show hatte in nur wenigen Wochen mehr als 44 Millionen Aufrufe auf YouTube.

„Death by Lightning“, Staffel 1 (Netflix)
James Garfield gehört mit Sicherheit nicht zu den bekanntesten US-Präsidenten der Geschichte. Bekannt ist er vor allem deshalb, weil er einer der vier Präsidenten ist, die ermordet wurden – im Juli 1881, nur sechs Monate nach seinem Amtsantritt. Die historische Dramaserie „Death by Lightning“ nimmt sich nun dem 20. US-Präsidenten, seinem Attentäter und insgesamt der Ära Ende des 19. Jahrhunderts an. Michael Shannon spielt den glücklosen Präsidenten und Matthew Macfadyen seinen Mörder Charles Guiteau, einen einstigen Bewunderer, der sich von dem von ihm unterstützten Kandidaten nicht wertgeschätzt fühlte. In weiteren Rollen sind Betty Gilpin als First Lady und Nick Offerman als Vizepräsident Chester Arthur zu sehen. Die Miniserie startet am 6. November bei Netflix und wird insgesamt vier Folgen haben.
„Maxton Hall“, Staffel 2 (Amazon Prime Video)
Fans der deutschen Erfolgsserie „Maxton Hall - The World Between Us“ können sich freuen, denn im November geht die Produktion in die zweite Staffel. Die Erste war im Jahr 2024 ein Überraschungshit, machte die Hauptdarsteller Harriet Herbig-Matten und Damian Hardung zu Stars. Und auch der Drehort, das sanierungsbedürftige Schloss Marienburg südlich von Hannover, erlebte einen erhöhten Zuschauerstrom. Und darum geht es: Die sehr ehrgeizige und schlagfertige Schülerin Ruby Bell bekommt ein Stipendium an der sehr noblen und exklusiven Maxton Hall Academy. Dort trifft sie unter anderem auf James Beaufort. Der junge Mann ist nicht nur reich und charmant, sondern auch bei den Frauen äußerst beliebt. Anfangs können sich die beiden nicht ausstehen, doch nach einem Streit funkt es plötzlich. Start der neuen Staffel bei Amazon Prime Video ist am 7. November.
„Pluribus - Glück ist ansteckend“, Staffel 1 (Apple TV+)
Serienschöpfer Vince Gilligan hat mit „Breaking Bad“ einen Meilenstein erschaffen, ebenfalls erfolgreich lief das Spin-Off „Better Call Saul“. Mit Spannung erwartet wird deshalb die neue Science-Fiction-Dramaserie, die auf einer Idee von Giligan beruht. Sie hört auf den Namen „Pluribus – Glück ist ansteckend“ und startet am 7. November bei Apple TV+. Und darum geht es: Ein Virus hat sich weltweit ausgebreitet und versetzt alle Menschen in friedliche und glückliche Stimmung – außer, wie es scheint, Carol (gespielt von Rhea Seehorn), einer Bestsellerautorin von Liebesromanen. Als „unglücklichste Person der Welt“ versucht sie herauszufinden, wie und warum das kollektive Glück funktioniert. Zum Start erscheinen zwei Folgen, dann jeweils eine im Wochenrhythmus, insgesamt werden zehn Episoden veröffentlicht.
„Landman“, Staffel 2 (Paramount+)
Tyler Sheridan kombiniert in seinen Produktionen gerne Elemente von Western und Drama und zeichnet ein facettenreiches Porträt der USA. Auch in der Serie „Landman“, die im November auf Paramount+ in die zweite Staffel geht. Schauspieler Billy Bob Thornton ist darin wieder in der Rolle des Tommy Norris zu sehen, der eben als ein solcher Landman arbeitet. Seine Aufgabe besteht darin, für seine Auftraggeber die Bohrrechte zu sichern, wenn auf einem Privatbesitz Öl gefunden wird. Er muss sich dabei unter anderem gegen Drogenkartelle, Intrigen sowie persönliche Verluste stemmen. Die Serie ist bis in die Nebenrollen hochkarätig besetzt, so sind unter anderem auch Demi Moore, Jon Hamm und Andy Garcia zu sehen. Zehn Folgen sind für die zweite Staffel geplant, die erste wird am 16. November veröffentlicht.
„Stranger Things“, Staffel 5 (Netflix)
Lange mussten Fans der nostalgischen 80er-Jahre-Mystery-Serie „Stranger Things“ auf neues Futter warten, Staffel vier lief 2022 über die Bildschirme. Nun kehrt die erfolgreiche Netflix-Produktion mit der fünften und finalen Staffel zurück. Ein weiteres Mal liefern sich die übersinnlich begabte Eleven (Millie Bobby Brown) und ihre Freunde eine letzte Schlacht gegen die Mächte des so genannten Upside Down, einer düsteren Parallel-Dimension. Denn das Böse hat es mehr denn je auf die Bewohner der fiktiven US-Kleinstadt Hawkins abgesehen. Um die Fans richtig auf die Folter zu spannen, werden die letzten acht Folgen verteilt veröffentlicht, beginnend am 27. November (vier Stück). Drei weitere Episoden sind dann ab dem 26. Dezember zu sehen, die finale Folge ab dem 1. Januar. Kurios: Die letzte, knapp zweistündige Folge soll in den USA und Kanada sogar in ausgewählte Kinos kommen.
Welche neuen Filme im November 2025 auf den Streamingdiensten laufen
Guillermo del Toro hat sich mit „Frankenstein“ einen klassischen Horror-Stoff vorgeknöpft - und wie für den mexikanischen Regisseur üblich, bildgewaltig umgesetzt. Die Hauptrolle des Victor Frankenstein im zweieinhalbstündigen Film übernimmt Oscar Isaac. Nachdem der Streifen am 23. Oktober in den deutschen Kinos startete, ist er ab dem 7. November dann auch bei Netflix verfügbar.
„King Of Queens“-Star Kevin James ist ab dem 12. November in der Action-Komödie „Playdate“ bei Amazon Prime Video zu sehen. Er spielt darin den Buchhalter Brian, der seinen Job verliert und zum Hausmann wird. Als er die Einladung zu einem Spieletreff eines anderen Hausmanns annimmt, hofft er auf einen entspannten Nachmittag. Doch schon bald werden die beiden von einer Söldnertruppe gejagt.
Bei Netflix startet am 21. November das Drama „Train Dreams“ mit Joel Edgerton in der Hauptrolle. Basierend auf der Novelle von Denis Johnson, erzählt der Film die Geschichte des Tagelöhners Robert Grainier, der als Holzfäller arbeitet und beim Ausbau der Eisenbahnstrecken in Amerika hilft. Doch ein Schicksalsschlag stellt ihn vor große Herausforderungen.
Mit „The Family Plan 2“ erscheint am 21. November bei Apple TV+ die Fortsetzung der rasanten Action-Familienkomödie. In der Hauptrolle ist erneut Mark Wahlberg zu sehen, der als liebender Familienvater wieder von seiner Vergangenheit als Attentäter eingeholt wird. Eine mysteriöse Gestalt (Kit Harington), die noch eine Rechnung offen hat, taucht beim Europa-Urlaub der Familie auf und sorgt für jede Menge Chaos.

 
                             
           
     Stimme.de
Stimme.de