Zurück
Start
Merkliste
E-Paper
  • Menü
  • E-Paper
  • Abo testen
  • Stimme Produkte
  • STIMME+
  • Heilbronn
  • Hohenlohe
  • Kraichgau
  • Blaulicht
  • Baden-Württemberg
  • Wirtschaft
  • Bilder
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Wetter
  • Themenwelten
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Termine
  • Newsletter
  • Stimme.tv
  • Podcasts
  • Wetter
  • Rätsel
Top-Themen
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Themenwelten
  • Heilbronn
    • Hohenlohe
    • Kraichgau
    • Blaulicht
    • Baden-Württemberg
    • Politik
      • Wirtschaft
        • Sport
          • Meinung
          • Freizeit
            • Leben
              • Bildergalerien
              • Themenwelten
                • D&S Studio für Küche und Wohnen
                • Meister Beuchert
                • AOK
                • ZEAG Energie AG
              • Künzelsau erleben
              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Meine Stimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Advertorials
              • Sonderveröffentlichungen
              • Prospekte
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Service
              • Kontakt
              • Mein Abo
              • Stimme Bonus
              • Anzeigen-Service
              • Aboshop
              • Weitere Services
              • Facebook Icon
              • Instagram Icon
              • Instagram Icon
              • Whatsapp Icon
              • X Icon
              • Youtube Icon
              Startseite Bilder
              Drucken
              Lesezeichen setzen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

              Stimme+ Wasser marsch: Sanierungsarbeiten am Breitenauer See ab 2020

              21. November 2020
              Erfolgreich kopiert!
              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme 
23.11.2020: Der Breitenauer See  steht wegen Sanierungsarbeiten vor dem Ablassen. Dann fließen 200 Liter pro Sekunde in die Sulm, dreimal soviel wie normalerweise zu- und abfließt.

              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme 23.11.2020: Der Breitenauer See steht wegen Sanierungsarbeiten vor dem Ablassen. Dann fließen 200 Liter pro Sekunde in die Sulm, dreimal soviel wie normalerweise zu- und abfließt. Foto: HSt-Archiv

              Bild  1 von 15
              01.12.2020: Wasser marsch per Knopfdruck. Ein Schieber wird betätigt, um den Breitenauer See für die Sicherheitsüberprüfung zu entleeren.

              01.12.2020: Wasser marsch per Knopfdruck. Ein Schieber wird betätigt, um den Breitenauer See für die Sicherheitsüberprüfung zu entleeren. Foto: HSt-Archiv

              Bild  2 von 15
              Es rauscht und sprudelt im Tosbecken, als der "Stöpsel" gezogen wird.

              Es rauscht und sprudelt im Tosbecken, als der "Stöpsel" gezogen wird. Foto: HSt-Archiv

              Bild  3 von 15
              08.01.2021: Pegel des Breitenauer Sees ist schon um zwei Meter gefallen – In 86 Tagen müsste er für die anstehende Revision leer sein.

              08.01.2021: Pegel des Breitenauer Sees ist schon um zwei Meter gefallen – In 86 Tagen müsste er für die anstehende Revision leer sein. Foto: HSt-Archiv

              Bild  4 von 15
              Februar 2021: Der See wird weiter abgelassen. So zeigt sich der Pegelstand den Spaziergängern.

              Februar 2021: Der See wird weiter abgelassen. So zeigt sich der Pegelstand den Spaziergängern. Foto: HSt-Archiv

              Bild  5 von 15
              Warnschilder sind aufgestellt. Der Uferbereich des Breitenauer Sees darf nicht betreten werden.

              Warnschilder sind aufgestellt. Der Uferbereich des Breitenauer Sees darf nicht betreten werden. Foto: HSt-Archiv

              Bild  6 von 15
              März 2021: Breitenauer See wird abgelassen. Blick vom Steg der Segler in Richtung Damm.

              März 2021: Breitenauer See wird abgelassen. Blick vom Steg der Segler in Richtung Damm. Foto: HSt-Archiv

              Bild  7 von 15
              April 2021: Der Breitenauer See ist fast leer. Helfern beginnen, Aale, Hechte, Zander und andere Arten abzufischen.

              April 2021: Der Breitenauer See ist fast leer. Helfern beginnen, Aale, Hechte, Zander und andere Arten abzufischen. Foto: HSt-Archiv

              Bild  8 von 15
              April 2021: Beim Abfischen ist der See zum Tümpel geschrumpft. Acht Tonnen Fisch landen in den Keschern. Nach 138 Tagen sind  2,3 Millionen Liter Wasser komplett abgelaufen.

              April 2021: Beim Abfischen ist der See zum Tümpel geschrumpft. Acht Tonnen Fisch landen in den Keschern. Nach 138 Tagen sind 2,3 Millionen Liter Wasser komplett abgelaufen. Foto: HSt-Archiv

              Bild  9 von 15
              April 2021: Fotografieren vor Ort ist wegen der Corona-Lage verboten. Die Drohne fängt ungewöhnliche Bilder beim Abfischen ein.

              April 2021: Fotografieren vor Ort ist wegen der Corona-Lage verboten. Die Drohne fängt ungewöhnliche Bilder beim Abfischen ein. Foto: HSt-Archiv

              Bild  10 von 15
              Zurück

              Artikel zur Galerie

              Stimme+
              Erste Sommertage des Jahres
              Lesezeichen

              Fast 30 Grad am Wochenende: Baden im Breitenauer See? Das gilt für Besucher

              Mit Temperaturen von bis zu 29 Grad mag sich ein Besuch am Breitenauer See für viele Badebegeisterte am Wochenende verlockend anhören. Doch welche Regelungen gelten dort aktuell?

              Stimme+
              Obersulm/Löwenstein
              Lesezeichen

              Breitenauer See wieder auf Normalpegel

              Der Normalpegel ist nach dem Ablassen des Hochwasserrückhaltebeckens 2020 erreicht. Wassersport und Baden sind wieder erlaubt. Eine Chronologie.

              Stimme+
              Obersulm/Löwenstein
              Lesezeichen

              Der Breitenauer See füllt sich wieder mit Wasser

              Die Revision des Hochwasserrückhaltebeckens ist nach einem halben Jahr beendet. Wann wieder eine Badesaison möglich ist, hängt auch von den Niederschlägen ab.

              Weitere Bildergalerien

              Vorherige Galerie
              Nächste Galerie
              Die Slush’D versteht sich als Treffpunkt für Gründer, Unternehmer und Wissenschaftler. 41 Bilder

              Junge Gründer, KI und Zukunftsvisionen: Das war das Slush’D -Festival 2025 in Bildern
              Heilbronn | 23.10.2025 |

              Mit dem Spatenstich ist der Startschuss für den KI-Campus in Heilbronn gefallen. 29 Bilder

                Bundeskanzler Merz beim Ipai-Spatenstich in Heilbronn: "Innovationspark in ganz neuer Dimension"
              Heilbronn | 21.10.2025 |

              Rund 40 Millionen Euro soll der Neubau kosten. 7 Bilder

              Abriss des Rappsodie-Hallenbads Bad Rappenau gestartet
              Bad Rappenau | 20.10.2025 |

              Der Unimog-Oldtimer muss von der Feuerwehr mit einem Kran geborgen werden. 6 Bilder

              Unfall mit Unimog: Bilder zeigen Bergung mit Feuerwehr-Kran
              Bad Friedrichshall | 20.10.2025 |

              In der Fußball-Oberliga gab es ein spannendes Spiel zwischen dem FSV Hollenbach und SSV Reutlingen. 7 Bilder

              FSV Hollenbach gewinnt gegen SSV Reutlingen – die Bilder des Spiels
              25.10.2025 |

              Alle Bildergalerien

              Artikel merken und auf allen Geräten weiterlesen

              Sichern Sie interessante Artikel in Ihrem Konto und greifen Sie später bequem darauf zu – auf allen Ihren Geräten.


              Anmelden & merken

              ×
              Stimme.de Logo
              Service
              • Kontakt
              • Aboservice
              • Anzeigenservice
              • Leserbrief
              • FAQ
              • Abo kündigen
              Apps
              • Google Store
              • Apple Store
              Stimme Mediengruppe
              • Über uns
              • Karriere
              • Mediadaten
              Rechtliches
              • Datenschutz
              • Privatsphäre
              • Utiq verwalten
              • AGB
              • Impressum

              Facebook Instagram WhatsApp X Youtube
              • © Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG

              Digitale News-Produkte

              • Stimme.deStimme.de
              • E-Paper
              • Newsletter
              • Stimme TV
              • Podcasts

              Märkte & Ratgeber

              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Stimme Bildung

              Bürgerportal

              • Meine Stimme

              Erlebnisse & Shops

              • Stimme Bonus
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Stimme Auktion
              • Stimme Film

              Media & Service

              • Themenwelten
              • Advertorials
              • Künzelsau erleben
              • Prospekte
              • Termine
              • Wetter
              • Rätsel
              • Service

              Abo Service

              • Nutzen Sie auch gerne unseren Online-Abo-Service, um Ihr Abonnement zu verwalten.

                Online-Abo-Service
              • Sie haben kein Abonnement? Abo-Shop

              • Anzeigen Service

              • Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

                Anzeige inserieren Mediadaten

              Ein Angebot der

              Stimme Mediengruppe
              ×

              Oops, dieses Angebot haben Sie bereits genutzt. 🙁

              Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.

              Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite.
              Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.